Kleiderfundus beim Fotograf? OK oder lieber nicht? 39
23.01.2007
Ich finde es absolut nicht schlecht, wenn ein Fotograf sich einen Fundus anschafft.
Ich selber habe zwar verdammt viele Sachen für meine Fotos, aber die werden natürlich ständig getragen und irgendwann kann man sich selber nicht mehr sehen. Da freue ich mich dann wenn ein Fotograf zu meinem schicken Mini ein tolles Oberteil hat, jetzt so als Beispiel.
Hygiene ist ja wohl ganz klar!!!
Jedes Teil muß nach dem Shooting sofort gewaschen werden und bei Dessous auch noch extra desinfiziert werden!!! Sagrotan gibtà‚'s auch als Waschmittel ; ))
LG
Crazymodel
Ich selber habe zwar verdammt viele Sachen für meine Fotos, aber die werden natürlich ständig getragen und irgendwann kann man sich selber nicht mehr sehen. Da freue ich mich dann wenn ein Fotograf zu meinem schicken Mini ein tolles Oberteil hat, jetzt so als Beispiel.
Hygiene ist ja wohl ganz klar!!!
Jedes Teil muß nach dem Shooting sofort gewaschen werden und bei Dessous auch noch extra desinfiziert werden!!! Sagrotan gibtà‚'s auch als Waschmittel ; ))
LG
Crazymodel
#22Report
[gone] Modell Eileen
23.01.2007
[quote]Ich finde einen Kleiderfundus beim Fotografen gut - ausgeschlossen Unterwäsche.
Unter - Was ? für was brauchts das denn ? :-)
ich hab alles mögliche da, auch Wäsche (neu und OVP). Meist brauch ich nichts davon, bei Newbies allerdings ist man meist froh was da zu haben. Oder bei "müffelnden" Schrankkoffern auf Rollen ......
Sachen wie Bademantel, ein paar Kleider und so werden halt regelmässig gewaschen / gereinigt
anTon [/quote]
Unterwäsche = Dessous - Sorry!
Ja sicher! Wenn man neue Wäsche da hat und aus der Verpackung herausholt, dann ist das auch für mich kein Problem. Aber wenn in einer Schublade so ein loser Slip liegt, würde ich das nicht benutzen wollen. Dafür habe ich ja meine eigenen Dessous. So meine ich.
#23Report
23.01.2007
Allerdings stellt sich mir da eine Frage, die ich dann auch gleich an die Modelle weitergeben möchte:
Ist sowas überhaupt üblich - oder habt ihr damit Schwierigkeiten?
Warum sollte jemand damit Schwierigkeiten haben? Vorausgesetzt, der Krempel ist gewaschen bzw. ausreichend gepflegt. (Für Schuhe kann man u.U. "Füßlinge" verwenden, ansonsten wird die Wahrscheinlichkeit, sich über den Tausch barfuß getragener Schuhe Fußpilz einzufangen, auch etwas überschätzt.)
#24Report
23.01.2007
[quote]Allerdings stellt sich mir da eine Frage, die ich dann auch gleich an die Modelle weitergeben möchte:
Ist sowas überhaupt üblich - oder habt ihr damit Schwierigkeiten?
Warum sollte jemand damit Schwierigkeiten haben? Vorausgesetzt, der Krempel ist gewaschen bzw. ausreichend gepflegt. (Für Schuhe kann man u.U. "Füßlinge" verwenden, ansonsten wird die Wahrscheinlichkeit, sich über den Tausch barfuß getragener Schuhe Fußpilz einzufangen, auch etwas überschätzt.)[/quote]
füsslinge in offenen heels kommen aber nicht so gut!
#25Report
23.01.2007
die meisten Fotografen haben ein paar Kleidungsstücke in M oder S in ihrem Studio, das find ich gar nicht ungewöhnlich.
Ein Fotograf besaß mehr Damenunterwäsche als ich
Ja hoffentlich immer frisch gereinigt ;-)
Ernsthaft. Wenn eine Wäscheshooting ansteht, dann bekommt das Modell nach dem Shooting die Wäsche - wer trägt schon gerne Secondhandslips? - und die werden für das Shooting frisch gekauft,...
Gruss
Boris
#26Report
[gone] Sleeping
23.01.2007
Also mit sachen wie getragener Unterwäsche bräucht keiner kommen, ein Fundus ist denk ich ok.. aber dann wohl eher an "oberbekleidung"
Mit Lack und latex ist das so ne sache.. sowas kann man nicht auf 90 °C mal eben durch die Waschmaschine jagen.. höchstens abwaschen weil sonst das material kaputt geht, und dann auch nur handwarm und am besten mit speziellem reiniger.
Ansonsten, Handschuhe, Hüte, Schuhe was weis ich ist denk ich nich verkehrt!
Mit Lack und latex ist das so ne sache.. sowas kann man nicht auf 90 °C mal eben durch die Waschmaschine jagen.. höchstens abwaschen weil sonst das material kaputt geht, und dann auch nur handwarm und am besten mit speziellem reiniger.
Ansonsten, Handschuhe, Hüte, Schuhe was weis ich ist denk ich nich verkehrt!
#27Report
Guest
23.01.2007
[quote]die meisten Fotografen haben ein paar Kleidungsstücke in M oder S in ihrem Studio, das find ich gar nicht ungewöhnlich.
Ein Fotograf besaß mehr Damenunterwäsche als ich
Ja hoffentlich immer frisch gereinigt ;-)
Ernsthaft. Wenn eine Wäscheshooting ansteht, dann bekommt das Modell nach dem Shooting die Wäsche - wer trägt schon gerne Secondhandslips? - und die werden für das Shooting frisch gekauft,...
Gruss
Boris[/quote]
nun ja, den einen Slip vom Shooting besitze ich jetzt, Strümpfe ebenfalls :-)
#28Report
23.01.2007
nun ja, den einen Slip vom Shooting besitze ich jetzt, Strümpfe ebenfalls :-)
So solls ja auch sein,...
#29Report
23.01.2007
Eben... Wenn einem Modell beim Shooting z. B. mal ein Paar Strümpfe kaputt gehen, habe ich Ersatz im Schrank. Aber die behält das Modell dann auch. Ansonsten habe ich ein paar Klamotten und Schuhe für den Notfall liegen. Klamotten werden gewaschen und für die Schuhe gibts Sagrotantücher. Bis jetzt hat sich da noch kein Modell beschwert...
Andreas.
Andreas.
#30Report
23.01.2007
Es gibt Desinfektionsreiniger für 30°, auch für Latex,
Die Sachen in meinem Fundus sind sicherlich mindestens genau so sauber wie das was die Models so mitbringen. In der Regel sauberer als neu, da frisch gewaschen und desinfiziert.
Wenn ich bei jedem TFP-Schooting den Mädels die Sachen schenken würde gäbe es bei mir nur noch AKT.
Die Sachen in meinem Fundus sind sicherlich mindestens genau so sauber wie das was die Models so mitbringen. In der Regel sauberer als neu, da frisch gewaschen und desinfiziert.
Wenn ich bei jedem TFP-Schooting den Mädels die Sachen schenken würde gäbe es bei mir nur noch AKT.
#31Report
23.01.2007
Wenn ich bei jedem TFP-Schooting den Mädels die Sachen schenken würde gäbe es bei mir nur noch AKT.
Oje,... auf für gute Hobbyfotografen gibt es Möglichkeiten an Damen Ober- und Unterbeklei^dung heranzukommen, ohne was dafüt zahlen zu müssen. Wäsche - wie gesagt naja.
#32Report
[gone] Stephie D. [out of order]
23.01.2007
Hm, also bei Unterwäsche is das echt so ne Sache aber beim Rest find ich das nicht schlecht. Man vergisst immer mal was oder hat Ideen aber grad nicht die richtigen Klamotten dabei.... what ever. Ein Fundus kann nie schaden.
#33Report
23.01.2007
es kommt drauf an was für fotos du machen willst. bei meinen kostümfotos kann ich kaum erwarten das ein modell sowas im schrank hat. auch bestimmte röcke blusen etc. kann man sich zulegen. nicht jedes modell freut sich wenn du z.b. ihre schicke blsue nass machen willst, wegen eines fotoeffekts :-)
hab also einen kleinen fundus an sachen für drüber zu tragen. röcke jacken hosen blusen und accessoieres sowie drei paar schuhe (highheels, geschlossen) und halterlose strümpfe einheitsgrößen im sammelpack weil das meist fehlt in schwarz und weiß.
unterwäsche, dessous denke ich sollte ein modell haben, wegen der hyiene :-)
bei newcommern aber zuweilen doch nichts vernünftiges vorhanden.also ein problem oder wenn man was besonderes im blick hat wie diese unaussprechliche mini-marke die wirlich nur das wichtigste bedeckt. in solchen fällen kaufe ich son teil für das shooting und überlasse es dem modell zur privaten weiterverwendung. ist allerdings selten, weil das zeugs teuer ist.
ich denke da solltest du dir enen kleinen plan machen, was du so vor hast an fotos und
dann kauf dir nach und nach das zeugs so wie dus grad siehst. ausverkäufe in dessousläden nutzen (nicht orion, sondern dessousladen)
jetzt zur karnevalszeit dürften netzstrüpfe u.-strumpfhosen mal wieder für 2-3 à‚€ zu haben sein. das kann man denn verschmerzen, denn waschen würd ich das zeugs nicht.
wenn du gebrauchte dessous einsetzen mußt solltest du das mit dem modell vorher klären und zumindest auch sowas wie slipeinlagen in deinen fundus aufnehmen. da gehören auch kosmetiktücher dazu also so zeugs das mal vergessen wird.
genug der schlauen sprüche
hab also einen kleinen fundus an sachen für drüber zu tragen. röcke jacken hosen blusen und accessoieres sowie drei paar schuhe (highheels, geschlossen) und halterlose strümpfe einheitsgrößen im sammelpack weil das meist fehlt in schwarz und weiß.
unterwäsche, dessous denke ich sollte ein modell haben, wegen der hyiene :-)
bei newcommern aber zuweilen doch nichts vernünftiges vorhanden.also ein problem oder wenn man was besonderes im blick hat wie diese unaussprechliche mini-marke die wirlich nur das wichtigste bedeckt. in solchen fällen kaufe ich son teil für das shooting und überlasse es dem modell zur privaten weiterverwendung. ist allerdings selten, weil das zeugs teuer ist.
ich denke da solltest du dir enen kleinen plan machen, was du so vor hast an fotos und
dann kauf dir nach und nach das zeugs so wie dus grad siehst. ausverkäufe in dessousläden nutzen (nicht orion, sondern dessousladen)
jetzt zur karnevalszeit dürften netzstrüpfe u.-strumpfhosen mal wieder für 2-3 à‚€ zu haben sein. das kann man denn verschmerzen, denn waschen würd ich das zeugs nicht.
wenn du gebrauchte dessous einsetzen mußt solltest du das mit dem modell vorher klären und zumindest auch sowas wie slipeinlagen in deinen fundus aufnehmen. da gehören auch kosmetiktücher dazu also so zeugs das mal vergessen wird.
genug der schlauen sprüche
#34Report
[gone] Hartsoe
23.01.2007
Huch! Da bewegt man sich in Gedanken mal etwas weg und schon kommen vier Seiten zusammen... :o)
Vielen Dank für die ganzen aufschlussreichen Kommentare!!!
Ja sicher habe ich Tücher und Strümpfe immer zur Hand - meist sogar qualitativ hochwertige und selbstmurmelnd originalverpackt. Andere Accessoires (Schmuck, Ketten etc...) finde ich auch oft bei Second Hand Laden meines Vertrauens... Das ist auch nicht das Ding. Es geht mir schon um ausgefallene Sachen. Auch und gerade bei Dessous. Es ist in der Tat ein Unterschied, ob ich irgendeine Corsage bei C&A für 20 Euronen abgreife oder gerne mal 200 dafür ausgebe... Glaubt mir - man sieht den Unterschied auf dem Foto. Allerdings glaube ich nicht, dass ich mich dazu hinreissen lasse dem Model diese nach dem Shooting mit zu geben. Bei Slips gilt ähnliches, wenngleich die Farbe dort einfacher zu handhaben ist. Gleiches gilt für Latex oder Leder... auch Schuhe (hier gerne mal Overknees etc...)
Wie erwähnt bin ich Hobbyfotograf und shoote dementsprechend oft mit "Hobbymodels". Da kann und will ich so eine Kleidersammlung gar nicht erwarten. Allerdings kann ich den Unterschied zwischen edelzeugs und "normalozeugs" ehrlich und wahrhaftig sehen... Wirklich! :o)
Danke aber nochmal für die vielen Beiträge. Ich glaube es ist definitiv empfehlenswert VOR dem Shooting mal vorsichtig an zu fragen...
By the Way - Hygiene ist absolut selbstverständlich dabei. Daher hatte ich es gar nicht weiter erwähnt... (sieht man aber auch meinem "Studio" an :o)))
Vielen Dank für die ganzen aufschlussreichen Kommentare!!!
Ja sicher habe ich Tücher und Strümpfe immer zur Hand - meist sogar qualitativ hochwertige und selbstmurmelnd originalverpackt. Andere Accessoires (Schmuck, Ketten etc...) finde ich auch oft bei Second Hand Laden meines Vertrauens... Das ist auch nicht das Ding. Es geht mir schon um ausgefallene Sachen. Auch und gerade bei Dessous. Es ist in der Tat ein Unterschied, ob ich irgendeine Corsage bei C&A für 20 Euronen abgreife oder gerne mal 200 dafür ausgebe... Glaubt mir - man sieht den Unterschied auf dem Foto. Allerdings glaube ich nicht, dass ich mich dazu hinreissen lasse dem Model diese nach dem Shooting mit zu geben. Bei Slips gilt ähnliches, wenngleich die Farbe dort einfacher zu handhaben ist. Gleiches gilt für Latex oder Leder... auch Schuhe (hier gerne mal Overknees etc...)
Wie erwähnt bin ich Hobbyfotograf und shoote dementsprechend oft mit "Hobbymodels". Da kann und will ich so eine Kleidersammlung gar nicht erwarten. Allerdings kann ich den Unterschied zwischen edelzeugs und "normalozeugs" ehrlich und wahrhaftig sehen... Wirklich! :o)
Danke aber nochmal für die vielen Beiträge. Ich glaube es ist definitiv empfehlenswert VOR dem Shooting mal vorsichtig an zu fragen...
By the Way - Hygiene ist absolut selbstverständlich dabei. Daher hatte ich es gar nicht weiter erwähnt... (sieht man aber auch meinem "Studio" an :o)))
#35Report
23.01.2007
Also Hartsoe, wenn du ein Hochwertiges Lederkorsett für deinen Fundus suchst *flöt
ich hab da noch eins übrig ;-)
Naja, aber zur Hygienefrage: normal gewaschen ist das kein Problem, ich sehe eben eher die Paßform als Piroblem an... und eben die Unerfahrenheit mit Materialien wie z.B. Latex (was pflege und Lagerung, aber auch dsa Anziehen angeht) - ich kenne wen, der sich einen Catsuit (Preislage ca 300à‚€) anziehen wollte und mal eben mit nem Fußnagel das Bein zerrissen hat - war nicht zu reparieren! und wie schon geschrieben: Model meints gut, kommt schön eingecremt zum Shooting, zieht Latex drüber... direkt siehst du da nix, aber auf Dauer nimmt das Material da Schaden!
Da also eher bei "einfacheren", Pflegelechteren Materialien bleiben! und für solche "Exotensachen" dann ein Model buchen, was sowas hat..
ich hab da noch eins übrig ;-)
Naja, aber zur Hygienefrage: normal gewaschen ist das kein Problem, ich sehe eben eher die Paßform als Piroblem an... und eben die Unerfahrenheit mit Materialien wie z.B. Latex (was pflege und Lagerung, aber auch dsa Anziehen angeht) - ich kenne wen, der sich einen Catsuit (Preislage ca 300à‚€) anziehen wollte und mal eben mit nem Fußnagel das Bein zerrissen hat - war nicht zu reparieren! und wie schon geschrieben: Model meints gut, kommt schön eingecremt zum Shooting, zieht Latex drüber... direkt siehst du da nix, aber auf Dauer nimmt das Material da Schaden!
Da also eher bei "einfacheren", Pflegelechteren Materialien bleiben! und für solche "Exotensachen" dann ein Model buchen, was sowas hat..
#36Report
23.01.2007
oh,ich finde sowas ganz toll..hab zwar nun auch schon einiges an gardarobe aber ich mag mich ja nicht immer nur in dem selben zeuch sehen(wobei ich ständig meinen fundus erweitere).
cassandra spricht mit dem thema latex einen wichtigen punkt an,dann lieber lack,der is unempfindlicher(wobei der knittern kann) aber bei latex musste einfach auf zuviel achten (licht,temperatur,metall,oder eben nägel) und dafür isses zu teuer..und billiges latex sieht nunmal auch billig aus *seufz*
bei dessous,kleidern,negligés oder schuhen ist das bei ntsprechender hygienebachtung die ich jetzt einfach mal vorraussetz kein problem und sicher ist jedes newcomermodel froh wenn sie ein bissi was zur auswahl hat..in den anfängen hat man ja doch meist nicht so das shoottaugliche zeuch..
also definitives pro von mir.
cassandra spricht mit dem thema latex einen wichtigen punkt an,dann lieber lack,der is unempfindlicher(wobei der knittern kann) aber bei latex musste einfach auf zuviel achten (licht,temperatur,metall,oder eben nägel) und dafür isses zu teuer..und billiges latex sieht nunmal auch billig aus *seufz*
bei dessous,kleidern,negligés oder schuhen ist das bei ntsprechender hygienebachtung die ich jetzt einfach mal vorraussetz kein problem und sicher ist jedes newcomermodel froh wenn sie ein bissi was zur auswahl hat..in den anfängen hat man ja doch meist nicht so das shoottaugliche zeuch..
also definitives pro von mir.
#37Report
[gone] account bitte löschen
23.01.2007
Ich habe bisher fast nur Schuhe und Accessoires aus dem Fundus von Fotografen benutzt, ganz einfach, weil ich einen ständig fluktuierenden Kleiderfundus habe (dank ebay) und eigentlich immer Sachen habe, die ich UNBEDINGT bei einem Shooting tragen möchte.
Ein paar Standards (z. B. elegantes Abend-Outfit) würde ich mir als Fotograf aber dennoch zulegen, aus den Gründen, die Volker Geissinger genannt hat, nämlich dass gerade Anfängerinnen oft nichts fotogenes haben.
Und wenn man da was zum Schnüren nimmt, passt es dann oft auch fast jedem.
Ein paar Standards (z. B. elegantes Abend-Outfit) würde ich mir als Fotograf aber dennoch zulegen, aus den Gründen, die Volker Geissinger genannt hat, nämlich dass gerade Anfängerinnen oft nichts fotogenes haben.
Und wenn man da was zum Schnüren nimmt, passt es dann oft auch fast jedem.
#38Report
[gone] Hartsoe
24.01.2007
Nochmal Danke an die drei letzten Schreiber!!!
Gute Tips von allen. Das mit dem Latex werde ich mir dann doch lieber noch überlegen. Das mit dem Catsuit auch (oder sehr genau das Model vorher "sichten").
Anzug ist auch eine gute Idee - wollte schon immer mal ein sexy Model im Nadelstreifenanzug ablichten - nur hatte den bisher noch kein Model... :)
Gute Tips von allen. Das mit dem Latex werde ich mir dann doch lieber noch überlegen. Das mit dem Catsuit auch (oder sehr genau das Model vorher "sichten").
Anzug ist auch eine gute Idee - wollte schon immer mal ein sexy Model im Nadelstreifenanzug ablichten - nur hatte den bisher noch kein Model... :)
#39Report
Topic has been closed
Unter - Was ? für was brauchts das denn ? :-)
ich hab alles mögliche da, auch Wäsche (neu und OVP). Meist brauch ich nichts davon, bei Newbies allerdings ist man meist froh was da zu haben. Oder bei "müffelnden" Schrankkoffern auf Rollen ......
Sachen wie Bademantel, ein paar Kleider und so werden halt regelmässig gewaschen / gereinigt
anTon