Adorra Dolcezza - struggle 14

[gone] User_2442
25.01.2007
bischt da erschossen wurden??? dessous sind geil...aber bild gefällt ma nicht...
25.01.2007
Schnitt und Licht wollen mir nich gefallen... lässt den Betrachter mit dem Gefühl zurück, da würde was fehlen.. allein die Beine so zu schneiden.. techn. OK...

Franko
Technisch sicherlich OK, wenn man Low-Key mag;-)
Die Proportionen kommen bei dieser Pose unvorteilhaft rüber...
Ansonsten gilt das, was mir immer wieder auffällt:
wo ist die zündende Idee, was soll das Bild aussagen?

BTW
Hübsches Modell

GLG
Roland
[gone] Adorra Dolcezza (is back !!! )
25.01.2007
das bild heißt struggle
25.01.2007
leute das bild heißt struggle


und ?

Franko
struggle:
der kampf des fotografen mit der technik...
oder
der kampf des modells mit der pose..
???
[gone] Adorra Dolcezza (is back !!! )
25.01.2007
die pose ist ausdruck an sich.

kampf mit dem eigenen geschlecht. aber auch der innere kampf der frau, sexy zu sein und doch nur lustobjekt. ich bin eher aus dem kunstbereich und da braucht nicht alles seine berechtigung. das bild soll einen anstoß zum nachdenken geben, den betrachter verwirren. kunst hat soviel sinn, wie der betrachter ihm zugesteht.

alles ist relativ und geschmacksache ;-)
25.01.2007
eine erklärung zu brauchen spricht nicht für das bild...

mir gefällt besonders der schnitt nicht.

ansonsten schon ok.

FT
[gone] Adorra Dolcezza (is back !!! )
25.01.2007
was für den schnitt spricht ist, dass durch das abschneiden der füße hervorgehoben wird, dass die abgebildete frau vor dem kampf nicht weglaufen kann.
[gone] Gnillo
25.01.2007
Da ich mich ja auch ein wenig am Kunstmarkt versuche, schreib ich mal meinen Eindruck:

Persönlich finde ich die Haltung des Oberkörpers und die Mimik zu gewollt um das Thema glaubhaft rüberzubringen. Im Moment hat es noch zu sehr einen artifiziellen und angestrengten Eindruck, ohne das zu erkennen ist, woher und wieso ein "Kampf" ausgetragen wird.
Gerade der "Kampf mit dem eigenen Geschlecht" ist nicht wirklich zu sehen. Es ist eher ein "Kampf um die eigene (bzw. weibliche) Erotik", aber auch dies könnte man noch stärker hervorheben.
Die abgeschnittenen Füße sind dagegen gut.
25.01.2007
was wiederum für den schnitt spricht ist, dass durch das abschneiden der füße hervorgehoben wird, dass die abgebildete frau vor dem kampf nicht weglaufen kann.


Äh.... ja.... lach... das ist wirklich Kunst... kann ich zwar auf dem Foto weit und breit nicht erkennen... aber wenns so gemeint gewesen sein soll....

Man hätte ja auch den Kopf abschneiden können um zu symbolisieren, das der Kampf um den Körper und die abgeschnittenen Füsse den materiellen Anspruch des Fotografen und des Mannes im allgemeinen aufs absolut Wesentliche beengt und dadurch Assoziationen bezüglich der Vergänglichkeit hervorruft...

Franko
#12
[gone] Adorra Dolcezza (is back !!! )
25.01.2007
an alle:

kritik beginnt immer mit einer positiven aussage und dann wird auf die nicht gelungenen aspekte eingegangen. nichts ist durch und durch schlecht, alles hat auch eine gute seite. positive kritik hat die funktion weiterhin zu motivieren, negative kritik hilft sich zu verbessern. beides in der richtigen dosis ist der richtige weg, um zu erreichen, das das gegenüber die meinung auch annimmt und eventuell umsetzt. die pose schwebte mir bereits eine weile vor dem shooting vor und ich habe sie ausprobieren wollen. ich finde sie hat was und man könnte aus ihr mehr rausholen. allerdings ist es für das model immer schwer, weil sie nicht immer sieht, was der fotograf knipst.

was meint ihr?
25.01.2007
*absolutunterschreib*... is ja auch schön... nur die Füsse... nene

Franko

Topic has been closed