Soft - oder doch zu soft? 5

09.06.2005
Ich bin nicht so der Freund der großen Weichzeichnerei. Ich finde aber, zu manchen Bildern passt es einfach vom Motiv her - oder ist der Effekt hier zu stark?

[IMG]
09.06.2005
Durchaus nicht... Mir gefälltà‚'s!

Gibtà‚'s nen Grund für die Weichzeichnerei, oder hast Du einfach mal "herumprobiert" um die Wirkung zu testen? So starke Weichzeichnereien mache ich eigentlich nur um z.B. derbe fotografische Fehler zu kaschieren... quasi um das Bild, welches mir vom Motiv her gefällt noch zu "retten".

Bei manchen Fotos, wie bei dem hier gezeigten, kommt jedoch durch den Effekt erst die gewisse Würze an ein Bild.
09.06.2005
Ich finde Du hast den Effekt genau richtig dosiert. Durch die geringet Tiefenschärfe wird der Hintergrund eh schon unscharf, und der Weichzeichner nimmt den übriggebliebenen Strukturen die Härte. Ich würde es mir so wie es ist aufhängen .......

LG
klaus
09.06.2005
Früher, als ich noch die 6x7 hatte, war das Rodenstock Imagon mein Lieblingsobjektiv für solche Lichtstimmungen (das ist ein Objektiv mit regelbarer Weichzeichnerwirkung durch Siebblenden). Jetzt versuche ich es auf diese Weise zu erreichen. Ich hatte es also schon bei der Aufnahme vor, das so zu bearbeiten.
09.06.2005
ich finde es toll, weil der weichzeichner
a) nicht in die übertriebene gegend aà‚'la hamilton geht
b) besonders die haare nicht verwuschelt. ist mir auf manchem
exponat leider zu oft selber mißlungen.

ich finde es also sehr gut!

Topic has been closed