ACHTUNG - Neue Radargeräte - Blitzer ! 29

Blitzer


nüscht funktioniert...

In meiner Galerie sind 2 Bilder....
[gone] Hartsoe
28.01.2007
Wäre es nicht einfacher sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten?
...grundsätzlich natürlich ja! ;-)


Blitzer 2
28.01.2007
Ich fahr ja nie so schnell gegen die Leitplanke...

Franko
28.01.2007
ich will ja nicht fies wirken ... aber das für ne radarblitze zu halten scheint mir jetzt keine so helle idee zu sein *fg*

geh noch mal hin und schau es dir genau an *lol*
Ist nur eben besonders heimtückisch !
Und wer fährt schon ständig ordentlich...
28.01.2007
ich tippe mal auf einen verkehrsflussensor für das automatische leitsystem an dem sie schon ein paar jahre basteln *g*

für ne cam zu klein, aufnahmewinkel passt nicht und verstösst gegen jede bussgeld- und verkehrsordnung.
28.01.2007
nunja, kann schon ne blitze sein, wenn selbst schon diese wunderschönen braunen oder blauen bio-tonnen als blitzen-versteck missbraucht werden ;) (selbst schon gesehen..!)
Hm...vielleicht kann es ja einer vom Fach aufklären.
Denke nicht, daß es für à‚'ne Cam zu klein ist, die werden mitunter sogar inner Hand gehalten...
[gone] Modell Eileen
28.01.2007
Die lassen sich auch immer was neues einfallen. Aber es sollte ja nicht weiter stören. Umsonst stehen ja solche Schildchen mit einer Zahl drauf nicht am Straßenrand.
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
28.01.2007
kein blitzer, auch viel zu niedrig angebracht, meiner meinung nach

ausserdem düfen die glaub ich nicht speziell getarnt sein.

sieht eher nach stausensor oder so in der art aus
[gone] Hans K
28.01.2007
Ich bin begeistert!

Ob das Ding nun zählt oder blitzt - das sieht mir bestens durchdacht aus.

Die Kamera ist einigermaßen unauffällig und vor Niederschlägen geschützt, gleichzeitig aber zur Wartung leicht zugänglich, und gleich daneben ist Platz für einen kleinen Rechner zur Bildverarbeitung und -archivierung.

So kann man auch ohne ein teures Studio gute und nützliche Fotos machen!
28.01.2007
Fahrt anständig und gut ist!!
Denke auch hier wird sich die Technik weiterentwickeln, wird auch alles kleiner.
Wie gesagt, weiß nich hundertprozentig, doch liegt die Vermutung, daß es hinterm Schutzglas blitzt, doch irgendwie nahe...
[gone] 13144
28.01.2007
^^^^^^
Tun wir ja - zumindest vor Altenheimen, Schulen und Kindergärten....

Ne mal ernsthaft, wenn so eine Blitze auf einer dreispurigen Autobahn (und da sind die gerne montiert) in einer 120er Zone (wieso wird auf einer dreispurigen Autobahn nur 120km/h erlaubt?) montiert ist... dann sorry ist das in meinen Augen reine Geldschneiderei.

Innerorts und dort besonders vor den oben genannten Lokalitäten, können die von mir aus gerne häufiger blitzen.

Übrigens ich habe keine Punkte in Flensburg...

Gruß,
Jörg
[gone] 13144
28.01.2007
^^^^^^
Tun wir ja - zumindest vor Altenheimen, Schulen und Kindergärten....

Ne mal ernsthaft, wenn so eine Blitze auf einer dreispurigen Autobahn (und da sind die gerne montiert) in einer 120er Zone (wieso wird auf einer dreispurigen Autobahn nur 120km/h erlaubt?) montiert ist... dann sorry ist das in meinen Augen reine Geldschneiderei.

Innerorts und dort besonders vor den oben genannten Lokalitäten, können die von mir aus gerne häufiger blitzen.

Übrigens ich habe keine Punkte in Flensburg...

Gruß,
Jörg
Und warum soll es nicht zulässig sein - wenn doch vorher per Schild "Radarkontrolle" auch angekündigt werden kann?!
[gone] Fine Art Photografie
28.01.2007
Also leute,ist eine Radarfalle,allerdings stehen die nur in Holland und nicht in Deutschland,wenn man hier schon was schreibt und reinsetzt,dann sollte man auch wissen,wovon man schreibt...
Hier der passende Link mit Fotos..

Neueste Radarfalle in Holland
28.01.2007
Zum Tarnen von Radarfallen gibt es länderspezifische Vorschriften, die vom jeweiligen Innenministerium erlassen und auch mal geändert werden.

Zur Aufstellung gibt es typedingte Vorschriften der einzelnen Hersteller. Diese sind von Bundesamt für Marteialprüfung (BAM) geprüft und freigegeben, um Fehlmessungen so gering als möglich zu halten oder sogar weitgehend auszuschließen.
Jeder Verkehrsüberwacher, der eine derartige Falle aufbaut, hat sich exakt an diese Vorschriften zu halten, sonst gelten die Messungen vor Gericht nicht.

Hier kann man weder aus der Art der Anbringung noch aus der Größe auf was genaues schließen. Da hilft nur eines: recherchieren - oder sich an die Verkehrsvorschriften halten.
[gone] Fine Art Photografie
28.01.2007
Also leute,ist eine Radarfalle,allerdings stehen die nur in Holland und nicht in Deutschland,wenn man hier schon was schreibt und reinsetzt,dann sollte man auch wissen,wovon man schreibt...
Hier der passende Link mit Fotos..

Neueste Radarfalle in Holland



Einfach mal durchlesen......*g*

Topic has been closed