digitales Fotobuch oder lieber Modelbook!! 8

[gone] Jasmina Sun
02.02.2007
Hallihallo Leute,
habe vor kurzem bei einem Model ein digitales Fotobuch entdeckt und fand das ganz interessant, aber die Qualität war halt nicht einwandfrei. Ich selber habe oder benutzte seit Jahren das alt bewährte Modelbook mit den "Klarsichthüllen" und die sauen nach gewisser Zeit schnell ein.
Was habt ihr denn für Erfahrungen oder Vorschläge? Was kommt professioneller an? Und evtl vielleicht auch gute Adressen um das Buch herzustellen??

Lieben Gruß aus Hamburg

Jasmina
02.02.2007
Auch dei den Fotobüchern gibt es große Unterschiede.
Auch habe eines von CeWe gesehen, die Qualität war nicht so prächtig.

Schau doch einfach mal bei mypixx vorbei. Die Qualität ist allerste Sahne. Ich habe bisher 4 Stück machen lassen und war jedes Mal schwer begeistert. In Punkto Qualität vop Druck und Verarbeitung sind die allererste Sahne.

LG Thomas
[gone] Jasmina Sun
02.02.2007
Danke dir Thomas das du so schnell geantwortet hast.

Muss man bei allen online Druckereien die Software downloaden und die Gestaltung selber übernehmen??

LG aus HH
Jasmina
02.02.2007
Muss man bei allen online Druckereien die Software downloaden und die Gestaltung selber übernehmen??


So viel ich weiss: JA.

Allerdings gibt es zumindest bei der Mypixx-Software (www.fotobuch.de) die Möglichkeit, dass die Software ausgesuchte Bilder automatisch zu einem Fotobuch generiert. Ich würde allerdings zur eigenen Gestaltung neigen. Ist kinderleicht ... erklärt sich, wenn du erst einmal die Software gestartet hast.

LG Thomas
[gone] Jasmina Sun
02.02.2007
Vielen Dank für eure schnelle Reaktion....
Ihr wart sehr hilfreich :-)

Ganz liebe Grüsse aus Hamburg
[gone] Robert Pichler
02.02.2007
es gibt mittlerweile anbieter guter fotobuchqualitaet (ich hab mein letztes bei fotobuch.de machen lassen und war von der qualitaet - sowohl druck als auch papier - beeindruckt).
bedenke aber, dass sich dein modelbuch staendig veraendert, das laesst sich mit fotobuechern auf dauer nur recht teuer bewerkstelligen - ich wuerde mir eher eine wirklich schoene portfoliomappe kaufen und die bilder darin vielleicht direkt auf dickes papier drucken lassen statt der klarsichthuellen - schaut professionell aus und ist leicht veraenderbar
lg
robert
[gone] Modell Fantine
04.10.2007
Also, ich persönlich mag die gedruckten Fotobücher nicht, keine Ahnung warum :-)
Bis jetzt habe ich meine Bilder in einem Buch (Ledereinband mit Gildschnitt an den Seiten) präsentiert, wo ich sie eingeklebt habe. Als das vol war habe ich mir ein Fotoalbum gekauft um sie auszutauschen mit fotoecken (Auch Leder, 2mm mit Büttenpapier), aber auch das ist jetzt voll.
Beide Bücher hattenden Vorteil, das sie einen hohen widererkennungswert haben und einfach aussergewöhnlich sind. Allerdings habe ich auch kein Interesse an Agenturen oder ähnlichem.
Auf jeden FAll gibt es ab nächste woche ein Bindegerät in einem großen deutschen Discounter :-)
Das Ding kostet 20 € und hat Material für 40 Bindungen dabei, also wäre das für einige vieleicht interessanter als ein Fotobuch. Zumindest werde ich es mal versuchen .-) Bilder auf schwarze pappe kleben, Cover machen und dann ab zusammenbinden. Dann kann ich jederzeit ein neues Buch machen, wenn ich neue Bilder habe, kann sie selber sortieren und sie so groß machen, wie ich will (Meine Bilder sind 20x30)
Nur als kleiner Tip

LG fantine

Topic has been closed