Cosmophobia - Quiz 16
Guest
03.02.2007
... einen neuen Thread in der MK im Jahre 2007....
#2Report
03.02.2007
Ich will es nicht verraten, sage nur H. G. Wells ;)
Robert
Robert
#3Report
[gone] Ralf Kunicki (Jan. 11***Zwangspause***)-:
03.02.2007
...ich nicht...
#4Report
03.02.2007
ich tipp auf f) SETI
aber spätestens der 6. mitrater hats dann nach dam ausschlussprinzip eh raus ;-)
aber spätestens der 6. mitrater hats dann nach dam ausschlussprinzip eh raus ;-)
#5Report
Guest
03.02.2007
Lilith Lunatic hatà‚'s verstanden....
#6Report
03.02.2007
@Robert: Warum nicht verraten? H.G. Wells, "War of the worlds", gelesen von Orson Welles 1938.
#7Report
03.02.2007
ich tipp auf f) SETI
aber spätestens der 6. mitrater hats dann nach dam ausschlussprinzip eh raus ;-)
Lilith wenn man rückwärts geht dann braucht es nur noch 2 versuche ;)
Robert
#8Report
03.02.2007
ich werd mal alle anworten sammeln hihi ;o)
#9Report
03.02.2007
[quote]ich tipp auf f) SETI
aber spätestens der 6. mitrater hats dann nach dam ausschlussprinzip eh raus ;-)
Lilith wenn man rückwärt geht dann braucht es nur noch 2 versuche ;)
Robert[/quote]
dann also d) massenpanik
was hab ich gewonnen? ;-)
#10Report
03.02.2007
Ach so, sorry, da hab ich zu vorschnell genatwortet. In diesem Sinne dann Antwort d.
#11Report
Guest
03.02.2007
@Lilith Lunatic:
Eine Auszeichnung für das cleverste Model der MK ;-))
Eine Auszeichnung für das cleverste Model der MK ;-))
#12Report
03.02.2007
es ist d. denn es ist H.G wells "war of the world"...
Der Krieg der Welten (engl. Originaltitel: The War of the Worlds) ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Werke von H. G. Wells. Das Buch wurde 1898 veröffentlicht, die deutsche Übersetzung erschien 1901. Berühmt wurde Krieg der Welten als Hörspiel und in mehreren Verfilmungen.
Das Hörspiel führte Zeitungsberichten zufolge zu heftigen Irritationen bei der Bevölkerung von New York und New Jersey, die teilweise das Hörspiel für eine authentische Reportage hielt und einen tatsächlichen Angriff Außerirdischer befürchteten. Die Berichterstattung über diese Vorfälle machte die Sendung und damit auch den jungen Orson Welles weltberühmt. Einige Beschreibungen von einer landesweiten Massenpanik sind jedoch mit Vorsicht zu genießen. Die kommunikations- und literaturwissenschaftliche Forschungsliteratur, allen voran eine Feld-Untersuchung von Hadley Cantril aus dem Jahr 1940, stellen die allzu gerne geäußerte kopflose Hysterie in Frage. Vielmehr war Orson Welles mitten in einen Medienkrieg zwischen Rundfunkbetreibern und einem seiner schwersten Konkurrenten der "MC Carthy Show" geraten; ein Bericht unterstellte Orson Welles sogar, für den Tod eines Menschen verantwortlich gewesen zu sein. Orson Welles und sein Drehbuchautor Howard Koch nutzten das Spektakel als Karrierechance, Welles blieb aber in der Folgezeit immer der Makel eines Zauberlehrlings haften. Welles gab später zu Protokoll, er habe nicht mit dem Erfolg des Hörspiels gerechnet und daher den Bezug zu Halloween hergestellt, um wenigstens irgendwie aufzufallen.
Der Krieg der Welten (engl. Originaltitel: The War of the Worlds) ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Werke von H. G. Wells. Das Buch wurde 1898 veröffentlicht, die deutsche Übersetzung erschien 1901. Berühmt wurde Krieg der Welten als Hörspiel und in mehreren Verfilmungen.
Das Hörspiel führte Zeitungsberichten zufolge zu heftigen Irritationen bei der Bevölkerung von New York und New Jersey, die teilweise das Hörspiel für eine authentische Reportage hielt und einen tatsächlichen Angriff Außerirdischer befürchteten. Die Berichterstattung über diese Vorfälle machte die Sendung und damit auch den jungen Orson Welles weltberühmt. Einige Beschreibungen von einer landesweiten Massenpanik sind jedoch mit Vorsicht zu genießen. Die kommunikations- und literaturwissenschaftliche Forschungsliteratur, allen voran eine Feld-Untersuchung von Hadley Cantril aus dem Jahr 1940, stellen die allzu gerne geäußerte kopflose Hysterie in Frage. Vielmehr war Orson Welles mitten in einen Medienkrieg zwischen Rundfunkbetreibern und einem seiner schwersten Konkurrenten der "MC Carthy Show" geraten; ein Bericht unterstellte Orson Welles sogar, für den Tod eines Menschen verantwortlich gewesen zu sein. Orson Welles und sein Drehbuchautor Howard Koch nutzten das Spektakel als Karrierechance, Welles blieb aber in der Folgezeit immer der Makel eines Zauberlehrlings haften. Welles gab später zu Protokoll, er habe nicht mit dem Erfolg des Hörspiels gerechnet und daher den Bezug zu Halloween hergestellt, um wenigstens irgendwie aufzufallen.
#13Report
03.02.2007
dann also d) massenpanik
was hab ich gewonnen? ;-)
naja gewonnen hast du die nächste frage.
denk dir eine quizfrage aus und stelle sie und wir versuchen sie zu lösen ;o)
wow darkwing, so genau hatte ich das garnicht erwartet lol
#14Report
03.02.2007
tja...rechtschreibfehler bedeuten nicht das man doof ist ....
#15Report
Topic has been closed
damals am Ende des 19. Jahrhunderts,
das wir aus der unendlichen Weite des Alls
beobachtet würden.
Niemand konnte sich vorstellen,
dass wir sogar genau untersucht wurden.
so wie man unter dem Mikroskop wimmelnde Bakterien
in einem Wassertropfen beobachtet, wie sie sich vermehren.
Nur wenige Menschen dachten überhaupt
an so ein Leben auf anderen Planeten.
Und dabei trafen uns schon aus diesem unermesslichen Raum
die neidvollen Blicke von Wesen, die uns weit überlegen waren.
Erst langsam, dann immer bestimmter wuchs in Ihnen der Plan
uns zu zerstören.
dieses Höhrspiel veranlasste:
a: die gründung der ESA
b: die gründung der NASA
c: den bau des VLA
d: eine massenpanik in new york
e: die eröffnung des ersten plattenladens
f: die gründung von projekt SETI
wer weiss es?
Tipps
d = 2x
f = 1x