Viren und Trojaner Warnung!!!!!!!!! 23

[gone] Beate
12.02.2007
ACHTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hab 2 Mails bekommen von einer Internetfirme -- tms-logistik----

Soll angeblich da Waren bestellt haben unter zB. Artikel-Nr. 2222222222

Nachfrage unter Mailadresse XXXXXXXXXXXX

Immer angeben Kd.Nr. 33333333 und die Artikelnummer55555555555

Komisch, das da die Artikelnummern unterschiedlich sind.

Hab sie erst gar nicht auf den PC gelagen.

Name und Anschrift ist NATÜRLICH auch dabei.

Dann etwas gegooglet:

Unter dem Namen war nur ein Dichter zu finden.

Die Straße gibt es zwar in Berlin, aber die Hausnummer 117 nicht.

Also aufgepasst nicht sowas öffnen

Hier der Email:::::::



--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Guten Tag,

Vielen Dank fur Ihre Bestellung!

Die von Ihnen bestellten Waren sind vollstandig am Lager und werden umgehend
durch die Logistikabteilung an Sie versandt.

Im Anhang finden Sie Ihr(en) Angebot/Auftrag im PDF-Format mit Beleg Nr.
1837118.

Offnen Sie angefugte PDF-Dateien mit Acrobat Reader. Diesen konnen Sie unter
[ ->Link ] kostenlos herunterladen.


Um eine schnellstmogliche Bearbeitung Ihre Ruckfragen gewahrleisten zu
konnen,
bitten wir Sie bei Ruckfragen immer Ihre Kundennummer 98548 und
Belegnummer [3816712] anzugeben.


Vielen Dank

Mit freundlichem Grub

Eberhard Schmidt

TMS Logistik GmbH

Call Center:
tel (0180) 31 57 16 21 - 0,09 EUR/min aus dem dt. Festnetz/T-Com
fax (030) 90 16 - 29 19
web http://www.tms-logistik.de

Niederlassung Berlin
Albrechstrasse 117
D-01271 Berlin

----------------------------------------------------------------------------
Auf den Punkt gebracht - Ihre Vorteile als TMS Logistik Kunde
----------------------------------------------------------------------------

o 14 Tage Ruckgaberecht fur originalverpackte Neuware
o Beratung durch unsere Fachverkaufer
o Transparente Preisgestaltung und Verfugbarkeitsanzeige
o Rundumschutz durch optionales Servicepaket
o Kostenfreie Parkplatze
o Bequeme Zusendung durch uns oder DHL moglich
o Kostenfreier 80-seitiger Gesamtkatalog - auch per Post nach Hause

----------------------------------------------------------------------------
TMS Logistik - seit 12 Jahren erfolgreich in Berlin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe ich konnte euch helfen Lg Beate

Also sofort löschen und nicht den Anhang öffnen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
12.02.2007
Also ...

wie üblich, wenn man einen aktuellen Virenscanner hat und diesen auch nutzt, sollte sich durch diese Mail kein Problem ergeben.

Wer jedoch alles blind öffnet, darf sich nicht wundern, wenn er mal Probleme bekommen sollte.

Alles in allem dürfte das eine Mail sein, die in dieser Form sicherlich nicht nur einmal vorkommt, auch wenn sich die Absender öfters mal ändern.

Wegen jeder eMail hier eine Warung einzustellen halte ich für ziemlich überflüssig und serverkillend.

Davon abgesehen, ist das zitieren von eMails und PN in der MK nicht geduldet und untersagt.

Viele Grüße
Tobias
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
15.07.2008
AKTUELL - heute auf den Schreibtisch bekommen:


SICHER o INFORMIERT
Extraausgabe vom 15.07.2008

Trojanisches Pferd statt Lieferschein

Angreifer versenden gefaelschte E-Mails im Namen von UPS

Zur Zeit versenden Angreifer in grossem Stil gefaelschte E-Mails im
Namen des Paketdienstes UPS in deutscher und englischer Sprache. Der
Absender der E-Mails gibt vor, dass ein Paket aufgrund einer nicht
existierenden Adresse nicht zugestellt werden konnte. Der Empfaenger der
E-Mail wird aufgefordert, den im Anhang befindlichen Lieferschein
auszudrucken, um das Paket abzuholen. Anstatt eines Lieferscheins
enthaelt der Dateianhang jedoch ein Trojanisches Pferd. Die
Betreffzeilen der E-Mails lauten zum Beispiel "Ihr UPS Paket
N6847454574".

Das Buerger-CERT empfiehlt, derartige E-Mails umgehend zu loeschen und
keinesfalls den Dateianhang zu oeffnen.

Aus gegebenem Anlass raet das Buerger-CERT weiterhin zur Vorsicht beim
Download von Dokumentenvorlagen aus dem Internet. Angreifer platzieren
derzeit Webseiten, auf denen angebliche Vorlagen zu Arbeitsvertraegen,
Versicherungskuendigungen oder auch Gedichte im PDF- oder Word-Format
zum kostenlosen Download angeboten werden. Beim Download erhaelt der
Nutzer jedoch anstelle eines PDF- oder Word-Dokuments eine ausfuehrbare
Datei, welche ein Schadprogramm enthaelt.
15.07.2008
UPS weiß davon und hat seine kunden ebenfalls schon informiert...
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
15.07.2008
Original von nitrox21
UPS weiß davon und hat seine kunden ebenfalls schon informiert...


*********

Ich hatte soeben in mein PRIVATES Mailprogramm geschaut und TATSÄCHLICH so eine Mail von "UPS", bzw. den "FALSCHEN" bekommen.

Privatkunden werden natürlich nicht von UPS gewarnt, geht ja net. Menschen welche nur ab und an 'mal ein Paket erhalten, sind wohl nicht gelistet, oder?!!!

Bitte anschieben damit so viele User wie möglich gewarnt werden, die machen dat wohl wirklich in großem Rahmen:

Heute in der Redaktion erhalten und abends hatte ich schon eine der Mails, PRIVAT!!!

LG
ANGIE
15.07.2008
nein, ich denke die warnung ging nur an firmenkunden mit ups kundennummer ...

lg
mark
15.07.2008
Brain2008 schützt mich vor solchem Gesocks, ist absolut empfehlenswert ;-)

scnr, Nik
15.07.2008
Also wenn ich jetzt anfangen würde, all meine Spams hier zu posten, von UPS über ebay, Commerzbank, Papal... bekomme jeden Tag mindestens 500-1000 Stück, wovon ca. 150 nicht im Spamfilter landen und per Hand gelöscht werden müssen...
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
15.07.2008
UPS ist aber eine durchaus bekannte Firma, von welcher wohl schon JEDER einmal ein Paket bekommen hat.

DARUM postete ich es, meinte es nur gut!

War aber klar, dass sowas kommt von irgentwem, ;-(((.

Ich bekomme auch täglich SPAM-Mails, jedoch in diesem Falle ...

Edit:

Und ...

... selbst UPS warnt die Kunden!
15.07.2008
Ich zitiere jetzt einfach mal das,w as ich bereits vor fast 18 Monaten geposted habe ...
Original von Tobias Voss
Also ...

wie üblich, wenn man einen aktuellen Virenscanner hat und diesen auch nutzt, sollte sich durch diese Mail kein Problem ergeben.

Wer jedoch alles blind öffnet, darf sich nicht wundern, wenn er mal Probleme bekommen sollte.

Alles in allem dürfte das eine Mail sein, die in dieser Form sicherlich nicht nur einmal vorkommt, auch wenn sich die Absender öfters mal ändern.

Wegen jeder eMail hier eine Warung einzustellen halte ich für ziemlich überflüssig und serverkillend.

Davon abgesehen, ist das zitieren von eMails und PN in der MK nicht geduldet und untersagt.

Viele Grüße
Tobias
Von daher ...

wer mit etwas Verstand sich seine Mails ansieht, wird schon ahnen, ob eine Mail richtig oder falsch ist. Und mal ganz ehrlich ... woher soll eine Spedition die eMail-Adresse haben?
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
15.07.2008
Ich hätte es WISSEN müssen:

"Perlen vor die ..... werfen."

**********

Ich WETTE, dass einige User hier dat sonst geöffnet hätten, nicht umsonst warnt UPS SOGAR Firmen!!!!!!!!!!!!!!

Und die sollten dann ja wohl erst Recht AHNUNG haben.

***********

Aber es würde "Mumm" und Ehrlichkeit bedeuten, sich hier 'mal für eine Info./Warnung zu bedanken und ich POSTE NICHT jeden Spam.

Dachte nur, weil er eben von einer bekannten Firma ist welche solche Schreiben auch WIRKLICH versendet, zwar per Post ...

... aber trotzdem.

Und wenn man abgespannt von der Arbeit kommt und so eine Mail liest ...

... kann und IST es bestimmt schon Einigen passiert!

Aber, dat war das letzte Mal, dass ich HIER helfen werde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Erbitte daher auch zukünftig keine heimlichen Mails mehr, betr. Agenturen etc..

Feige hier die meisten User!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
15.07.2008
Angelina ...

immerhin warst Du nach der Arbeit noch fit genug, diesen Thread rauszusuchen, oder?

Letzten Endes produzierst Du mit den Warnungen genausoviel Müll / Spam wie andere mit ihren Mails, na ja ... fast soviel.

Andere Leute fallen auf Infos rein, dass Nokia mal wieder Handies verschenkt, obwohl es dazu auch diverse Infos im Internet gibt ... übrigens auch hochintelligente Leute, die das während der Arbeit bekommen ;-)

Trotzallem ... wenn hier jeder Anfangen würde, seine Spammails zu posten, dann könnte Hendrik die MK ganz schnell wegen permanenter Server-Überlastung dicht machen ...
Danke Angelina für deine Warnung :-)

Ich habe zwar solch eine gefälschte Mail von UPS nicht erhalten, aber es hätte gut sein können, dass ich sie doch ausversehen oder ohne drüber nachzudenken geöffnet hätte. Ich erwarte nämlich ein Paket und es kommt nicht :-((((
[gone] Blue-Eyes Photo (der Tobi)
16.07.2008
Schon die Postleitzahl ist verräterrisch (hoffe hab das richtig geschrieben) !!!

01 gabs früher mal für Berlin aber jetzt wäre es die 12 oder 10 usw.!!!


Lg der Tobi
16.07.2008
Danke für die Warnung. Darauf hin hab ich gestern abend noch unsere e-mail Konten gecheckt.
Die Mail war zwar da, wurde jedoch von unserem Spam-Filter bereits abgefangen.
Trotzdem eine gute Sache - DANKE
[gone] blackwinged angel
20.08.2008
UPS wurde inzwischen von FedEx abgelöst

Der Beitrag muss mehr als 30 Zeichen haben.........................
20.08.2008
@ blackwinged Angel

wirklich?

Zu uns kommt immer noch der UPS Fahrer in UPS Uniform mit einem UPS Fahrzeug -nix FedEx.
20.08.2008
vielleicht wurden sie auch nur bei den "viren- und trojanermails" abgelöst. also anstatt ner mail von ups bekommt man jetzt eine von fedex. =)
[gone] blackwinged angel
20.08.2008
Original von 18% grey
vielleicht wurden sie auch nur bei den "viren- und trojanermails" abgelöst. also anstatt ner mail von ups bekommt man jetzt eine von fedex. =)


Danke Dir genau so wars gemeint!

@ Camera Obscura

SCHERZKEKS! *Dir mal ganz frech die Zunge rausstreck*

Topic has been closed