Wer hat Erfahrung mit der "Spyder2 Suite ML" 4

02.03.2007
Da ich leider verstärkt auch Farbbilder bearbeiten muss (Kunden mögen eben Farbe), möchte ich alle LCD Monitore nun auf den selben Stand bringen.

Ausser fürs Web, habe ich die Bearbeitung bisher für größere Kundenaufträge lieber die Grafiker machen lassen ;-)


Daher meine Frage:
Hat jemand praktische Erfahrung mit der Spyder2 Suite ML?

Wäre dies die richtige Investition oder doch gleich den EIZO ColorEdge CG21 ???


Danke für mögliche Tips.
02.03.2007
Hallo,

Wäre dies die richtige Investition oder doch gleich den EIZO ColorEdge CG21 ??


Es gibt für Farbe von Eizo die CE210W Creator Edition - und diese
wird zurzeit im Bundle mit einem Farbmessgerät angeboten.

http://www.eizo.de/pool/files/de/CG_mit_DTP94_070122.pdf


Für ein Color Management empfehle ich dir
http://www.deltae-ic.de/

hth
05.03.2007
Hallo,

ein Nachtrag, weil deine Frage in der ECI - Mailingliste zurzeit besprochen wird.

Informationen über European Color Initiative
European Color Initiative

Mailingliste der ECI
http://lists.callassoftware.com/mailman/listinfo/eci

Karl Koch hat in seinem heutigen Posting das Ergebnis


Habe gerade mal einen CG21 mit ColorNavigator 4.2 und mit basICColor
display 4.1 kalibriert, profiliert und überprüft.
Ergebnis:


veröffentlich.

Im Archive der Liste (das aktuelle Archiv ist nur für die Abonnenten der Liste zugänglich.) kannst du das Thema unter dem Therad

Kalibration mit basiccolor display 4

finden.

hth
07.03.2007
vielen dank

als ehemaliger (und gerne immer noch und wieder) analoger Photograph ist es ein wirklich spannendes Thema ;-)

und hält mich teilweise viel zu viel vom photographieren ab...

Topic has been closed