Canon Pro9500 vs. Epson R2400 6
08.03.2007
?? Wie, keiner hat nix davon? *wunder
#2Report
09.03.2007
Noch mal ein Versuch, hier Hilfe zu finden. Hallo, hört mich keiner?
#3Report
09.03.2007
Hallo Christian,
ich erwäge auch einen dieser Drucker mir zuzulegen.
Ich habe mich die letzten Wochen damit auseinandergesetzt und auch meine Großhändler dazu befragt.
Calumet meinte, wenn man viel SW macht, wäre der Epson besser, da er eigene Tinten hat.
Die Vor- und Nachteile beider hast Du ja schon richtig aufgezählt.
Canon hat übrigens auch einen Rollenhalter.
Der Epson hat bei den Schwärzen den Nachteil, dass wenn man sehr schräg auf den Ausdruck sieht, dann kann man Artefakte erkennen (im Rotbereich), aber wer schaut schon sehr schräg auf ein Foto ....
Thema Tinten: der Canon hat um ca. 50% kleinere Tintenmengen in der Kartusche und somit relativiert sich sehr schnell wieder der günstigere Preis.
Fazit: beide sind hervorragende Oberklassedrucker oder anders gesagt, mein anderer Großhändler (Dinkel) meinte: "es ist wie die Frage: fährt man in einem BMW oder Mercedes besser ...).
Ich bin zumindest so schlau wie zuvor und werde vermutlich eine Teststellung für mehrere Tage beider Drucker einrichten lassen.
LG
Robert
ich erwäge auch einen dieser Drucker mir zuzulegen.
Ich habe mich die letzten Wochen damit auseinandergesetzt und auch meine Großhändler dazu befragt.
Calumet meinte, wenn man viel SW macht, wäre der Epson besser, da er eigene Tinten hat.
Die Vor- und Nachteile beider hast Du ja schon richtig aufgezählt.
Canon hat übrigens auch einen Rollenhalter.
Der Epson hat bei den Schwärzen den Nachteil, dass wenn man sehr schräg auf den Ausdruck sieht, dann kann man Artefakte erkennen (im Rotbereich), aber wer schaut schon sehr schräg auf ein Foto ....
Thema Tinten: der Canon hat um ca. 50% kleinere Tintenmengen in der Kartusche und somit relativiert sich sehr schnell wieder der günstigere Preis.
Fazit: beide sind hervorragende Oberklassedrucker oder anders gesagt, mein anderer Großhändler (Dinkel) meinte: "es ist wie die Frage: fährt man in einem BMW oder Mercedes besser ...).
Ich bin zumindest so schlau wie zuvor und werde vermutlich eine Teststellung für mehrere Tage beider Drucker einrichten lassen.
LG
Robert
#4Report
09.03.2007
Hallo Robert,
besten Dank, das hilft mir doch schon weiter. Vom Rollenhalter bei dem 9500 habe ich nirgends etwas gelesen oder gesehen. Ist das sicher?
Wenn Du die Dinger als Leihstellung kriegst, sag' mir doch bitte von wem - dann klingel ich da auch mal an.
LG ch
besten Dank, das hilft mir doch schon weiter. Vom Rollenhalter bei dem 9500 habe ich nirgends etwas gelesen oder gesehen. Ist das sicher?
Wenn Du die Dinger als Leihstellung kriegst, sag' mir doch bitte von wem - dann klingel ich da auch mal an.
LG ch
#5Report
09.03.2007
Hallo Christian,
der 9000er von Canon hatte schon einen Rollenhalter, der Nachfolger sowieso.
Die Teststellung werde ich mir von Calumet einrichten lassen.
Grüße
Robert
der 9000er von Canon hatte schon einen Rollenhalter, der Nachfolger sowieso.
Die Teststellung werde ich mir von Calumet einrichten lassen.
Grüße
Robert
#6Report
Topic has been closed
neuer Drucker soll her. Es kommt nur einer von den beiden o.g. in Frage (also bitte nicht andere Modelle in die Diskussion einführen, das hilft mir nix).
Wer konkrete Erfahrung mit einem dieser beiden Modelle (oder sogar mit beiden) sammeln konnte, der kann mir vielleicht bei der Entscheidung helfen.
Meine Pro's und Contra's:
Canon - viel schneller, bessere Farben, günstigerer Verbrauch (?)
Epson - Rollenhalter, besserer sw-Druck
Einsatz: Foto-Prints, die ich sofort brauche oder die besonders hohe Qualität haben müssen, Entwürfe und spezielle Foto-Layout-Kombinationen
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Ach ja, ich weiss, dass es den 9500 noch nicht lange gibt, deshalb frag' ich ja hier und suche keine Testberichte.
LG ch