wer hat das verbrochen ? 29

30.03.2007
Leute, mal eine kleine Bitte - nicht neu aber mal aufgewärmt:

Schreibt doch an die Bilder bitte mit ran, welcher Fotograf das Bild verbrochen hat bzw. welches Model zu sehen ist (gern auch wenn davon abweichend, wer die Bea versaut hat ). Wir sind doch hier alle irgendwie auf der Suche und da hilft das oft ungemein weiter beim direkten Ansprechen.

Dankööö
[gone] Foto Michel
30.03.2007
Kann mich deinem Votum nur anschliessen... werde gleich meine Bilder auf diesen Punkt kontrollieren ;-)

LG - Michel
[gone] Kurt Kramar - sexy Adventkalender online
30.03.2007
Micaschi, du schreibst es ja selbst nicht überall dazu, oder nutzt die Beiteiligten-Funktion.
Das wird seinen Grund haben, auch bei den anderen Teilnehmern
LG Kurt
[gone] Hans K
30.03.2007
Wenn, dann möge man Mitwirkende bitte richtig eintragen:

Nicht durch einen Text in der Titelzeile, sondern durch das Mittel, das die MK dazu anbietet. Wer ein eigenes Bild ansieht, findet nämlich rechts daneben eine ganze Reihe von Icons für verschiedene Funktionen. Der unterste, gleich unter dem Schraubenschlüssel, ist dazu da, einen Teilnehmer einzutragen, der am Bild mitgewirkt hat. Man kann sogar mehrere Teilnehmer eintragen, als Model zum Beispiel Fotograf und Visagistin. Der Vorteil ist, daß der so erzeugte Eintrag immer den aktuellen Namen des Teilnehmers anzeigt, auch wenn der sich ändert, und daß er mit einem Link zu dessen Sedcard unterlegt ist.

Ich habe dazu noch einen viel weitergehenden Vorschlag. Aber für den ist die Welt noch nicht reif.
[gone] Stephie D. [out of order]
30.03.2007
Hm, das hab ich noch garnicht gesehen gehabt. Der Nachteil daran ist bislang, das man nicht weiß, was derjenige zu dem Bild beigetragen hat aber das kommt, denke ich noch.

Hab das bisher auch alles in den Kommentar eingetragen und werd das ab jetzt doppelt machen..
[gone] Ponzi
30.03.2007
Ist mir auch noch nicht aufgefallen das man das so machen kann...werde ich direkt mal nachholen :-)
[gone] Hans K
30.03.2007
Original von Stephie D.
Der Nachteil daran ist bislang, das man nicht weiß, was derjenige zu dem Bild beigetragen hat
Man sieht ja den Farbcode der Gattung, also etwa grün für einen Fotografen. Hier zum Beispiel sind gleich zwei Teilnehmer eingetragen, und an der Farbcodierung erkennt man, daß es eine Visagistin und ein Fotograf sind. Damit ist ziemlcih klar, wer was gemacht hat.

Sobald Ronin etwas Luft hat, werde ich ihm noch einen Vorschlag machen, der diese Einträge gewaltig aufwerten könnte.
[gone] Stephie D. [out of order]
30.03.2007
Hm, und wenn ein Model als Visa dabei war? ;-) Verstehst was ich meine? Aber ich denke da wird der Vorschlag auch drauf gemünzt sein oder?
[gone] Hans K
30.03.2007
Original von Stephie D.
Hm, und wenn ein Model als Visa dabei war?
Null Problem. Dann soll das Model sich eine zweite Sedcard anlegen - wie im Geldbeutel: Visa, MasterCard, AmericanExpress - die Freiheit nehm ich mir! Oder so ähnlich. Jedenfalls, sobald sie mehrere Sedcards hat, entsprehend ihren verschiedenen Tätigkeiten, kann man sie mit der jeweiligen Tätigkeit eintragen, also als Visagistin oder als Model, je nach dem, was sie gerde gemacht hat, und das erkennt der Betrachter dann an der Farbcodierung und natürlich, wenn er den Link klickt.
30.03.2007
auf jeden fall eine gute sache.... habe mir jetzt auch die mühe gemacht und gerade mal die beteiligten mk-models eingetragen...

und wenn man es immer gleich macht, ist es ja wirklich keine aufwand

lg
mark
[gone] Hans K
30.03.2007
Original von nitrox21
und wenn man es immer gleich macht, ist es ja wirklich keine aufwand
Richtig, dann ist es genaus einfach wie der Eintrag in der Titelzeile, aber nützlicher, weil mmer auf dem neuesten Stand und außerdem klickbar. Und wenn das dann irgendwann auf Gegenseitigkeit beruht, haben beide was davon.

Wenn das viele Leute benutzen, wird es die Weise ändern, in der die Leute surfen: Sie werden sich nicht mehr durch Online-. Rang- und Übersichtslisten wühlen, sondern, wenn sie einmal eine Sedcard gefunden haben, die ihnen gefällt, dort auf die schönsten Bilder und von dort auf die eingetragenen Partner klicken. Wenn man weiter denkt, merkt man, daß auf diese Weise belohnt wird, gute Bilder zu haben und mit guten Leuten zu arbeiten. Dadurch wird sich auf Dauer nicht nur das Surfverhalten der Besucher ändern, sondern MK-Teilnehmer werden ihre Proiritäten ändern und mehr Wert als bisher darauf legen, mit guten Leuten zu arbeiten. Die Qualität der Bilder und der MK insgesamt wird steigen.

Ich werde noch einen Vorschlag liefern, der diesen Effekt noch einmal deutlich verstärkt.
30.03.2007
Gegenfrage: Wo ist das Problem den/die Inhaber/in einer SC zu fragen, wer ein bestimmtes Bild gemacht oder bearbeitet hat?
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
30.03.2007
Original von Jan Rötzer
Gegenfrage: Wo ist das Problem den/die Inhaber/in einer SC zu fragen, wer ein bestimmtes Bild gemacht oder bearbeitet hat?


wer macht sich schon die Mühe ?!?

einfacher ist ein Klick und schon ist man da und sieht wers verbrochen hat
[gone] Stephie D. [out of order]
30.03.2007
Also ich finds auch doof, wenn man jedesmal erst nachfragen muss. Man hat ja noch andere Dinge zu tun als solche Fragen zu beantworten bzw. auf die Antwort zu warten. Kurze Wege sind immer besser ;-) Oder zählt immernoch die Devise:"Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?"
30.03.2007
Original von Kurt Kramar
Das wird seinen Grund haben, auch bei den anderen Teilnehmern
LG Kurt


die gründe werden simpel sein:
bildeinsteller ist zu faul, zu bequem oder unwissend (mk-funktionen)
man will die mitwirkenden geheim halten, warum auch immer - obwohl, manchmal ist es auch besser so
mitwirkender nicht aus der mk - dann ist es auch o.k.

ich finde es gut, wenn ich weiss, wer alles hinter einem bild steckt, um mich bei guten bildern vom modell oder weiteren arbeiten des fotografen inspirieren zu lassen.
meine bilder sind alle mit teilnehmer verlinkt - seit dem die funktion zur verfügung steht (hoffe ich jedenfalls) oder es sind namen angegeben, auch wenn ggf. nicht mehr aktuell.
[gone] Hans K
30.03.2007
Original von Jan Rötzer
Wo ist das Problem den/die Inhaber/in einer SC zu fragen ...
Das ist umständlich und für externe Besucher oft gar nicht möglich.

Ich werbe für Teilnehmereinträge (und demnächst noch für etwas, das deren Nutzen verfielfachen kann), weil ich mir davon eine Verbesserung der Qualität der MK verspreche. Diverse Listen werden an Bedeutung verlieren, weil Besucher über einzelne Bilder und deren verlinkte Teilnehmer direkt von einer guten Sedcard zur nächsten surfen können. Qualität wird viel wichtiger werden, und es wird leichter, gute Sedcards zu finden.

Das geht aber nur, wenn die relevante Information unmittelbar verfügbar ist: Das Bild sieht man, und darunter sind gleich die Teilnehmer verlinkt. Das kann einen Besucher verlocken, einen Teilnehmer anzuklicken. Wenn er dazu erst eine PN oder email schreiben muß, wird er meist lieber verzichten.
30.03.2007
Ein Problem nachzufragen ist es sicherlich nicht. Ich sehe es aber eher als ein Selbstverständlichkeit die Models mitdem ich gearbeitet habe und gute Erfahrungen hatten zu unterstutzen und der Namen Link so dan andern Interessenten sie einfacher Finden kann ist ein prima Möglichkeit - gibts übrigens auch für Galerie Teilnhemer Auch Mehrfachnennung von Models und Visagisten möglich.

Robert


Original von Jan Rötzer
Gegenfrage: Wo ist das Problem den/die Inhaber/in einer SC zu fragen, wer ein bestimmtes Bild gemacht oder bearbeitet hat?
30.03.2007
Original von Jan Rötzer
Gegenfrage: Wo ist das Problem den/die Inhaber/in einer SC zu fragen, wer ein bestimmtes Bild gemacht oder bearbeitet hat?


hallo jan, ich hätte gern mal die links zu den modellen auf deiner sedcard und zwar von den bildern 1, 3, 6, 8, 9, 11, 15, 16, 17, 20 und 21, wenn nicht mk bitte eine telefonnummer.
[gone] LaKleopatra(out of order)
30.03.2007
hmmmm model und fotograf zu vermerken ist doch ein standard des anstands.......
[gone] Hans K
30.03.2007
Original von LaKleopatra
hmmmm model und fotograf zu vermerken ist doch ein standard des anstands.......
Das sehe ich auch so; ich weiß aber auch, daß Egoismus stärker ist als Anstand, und arbeite an einem Modell, das den Egoismus der Teilnehmer zum Nutzen der ganzen MK kanalisiert.

Das wird ganz einfach funktionieren, aber es ist nicht leicht zu beschreiben.

Stay tuned.

Topic has been closed