halbtags- oder tagespauschale - wie lange 15
30.03.2007
In der Regel ist eine Arbeitstag ca. 8 Stunden.
Robert
Robert
#2Report
30.03.2007
bei mir ist ein halbtag 4 stunden..ganztag 8 std..nach 24 stunden shooten willste mich glaub ich nur noch für bös trashige sachen^^
#3Report
30.03.2007
und ausserhalb der regel?
ich arbeite je nach laune und anfallender arbeit 8 - 12 stunden am tag, macht einen durchschnitt von 10.
muss ich also die gewerkschaftlich vorgegebenen stunden nehmen - aber im osten wird bei gleichen jobs (z.b. öffentlicher dienst) länger gearbeitet. ist eine pauschale dann hier auch länger anzusetzen?
ich arbeite je nach laune und anfallender arbeit 8 - 12 stunden am tag, macht einen durchschnitt von 10.
muss ich also die gewerkschaftlich vorgegebenen stunden nehmen - aber im osten wird bei gleichen jobs (z.b. öffentlicher dienst) länger gearbeitet. ist eine pauschale dann hier auch länger anzusetzen?
#4Report
30.03.2007
ne ne Spatz..., bei so viele Stunden würden Model und Fotograf umfallen...:)
also es sind keine 12 oder 24 Stunden sondern halbtagspauschalen sind 4 Stunden und ganztags 6-8 Stunden..;)
ciau
Nikola
also es sind keine 12 oder 24 Stunden sondern halbtagspauschalen sind 4 Stunden und ganztags 6-8 Stunden..;)
ciau
Nikola
#5Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
30.03.2007
Ganzer Tag ist bis man fertig ist ;-)
und das kann auch mal 10 Stunden oder mehr sein
und das kann auch mal 10 Stunden oder mehr sein
#6Report
30.03.2007
son 24 std tag kann suich ja auch keiner leisten,wa? ;)
#7Report
30.03.2007
Original von Horst G. Profiknipser aus Kölschcity
Ganzer Tag ist bis man fertig ist ;-)
und das kann auch mal 10 Stunden oder mehr sein
hoffe, das wissen deine modelle vorher ;-)
Original von alex
son 24 std tag kann suich ja auch keiner leisten,wa? ;)
kommt auf die pauschalsumme an.
#8Report
30.03.2007
Naja Andrew, genaue abstimmung ist immer ein Teil die Verhandlungen ehe ein Shooting vereinbart wird. Offen gestanden mann könnte leicht auf den Verdacht kommen dass du eher eine Mode-Puppe brauchst und weniger eine Model. Sicherlich ich habe auch 12 Stunden shootings gemacht, aber so lange Strecken sind die Ausnahme schlecht hin und das klappt nur wenn wirklich das Model noch konzentriert bei die Sache ist.
Robert
Robert
#9Report
30.03.2007
@robert: schaufensterpuppe brauche ich nicht - noch nicht ;-), aber danke der nachfrage. und 12 stunden shooting heisst ja nicht, 12 stunden klick, klick, klick ... ein käffchen wird doch schon drin gewesen sein.
habe diese frage eigentlich eher gestellt, weil die begriffe sehr dehnbar scheinen.
gehe jetzt eine vierteltagspauschale lang zum griechen essen - zum pauschalen buffetpreis.
habe diese frage eigentlich eher gestellt, weil die begriffe sehr dehnbar scheinen.
gehe jetzt eine vierteltagspauschale lang zum griechen essen - zum pauschalen buffetpreis.
#10Report
31.03.2007
Sei mir bitte nicht böse aber, daß eine Tagespauschale keine 24 Stunden sein können, sondern irgendwas mit dem Arbeitsalltag zu tun hat, sollte jeder halbwegs intelligente Mensch sich schon denken können. ;-)
LG,
Alice
LG,
Alice
#11Report
31.03.2007
egal, wieviele stunden ihr für halb/ganztags vereinbart - beeilt euch auf jeden fall damit, denn die rotationsgeschwindigkeit der erde nimmt stetig ab - das heißt die tage werden länger......
#12Report
31.03.2007
[quote]Original von Alice vom See
Sei mir bitte nicht böse aber, daß eine Tagespauschale keine 24 Stunden sein können, sondern irgendwas mit dem Arbeitsalltag zu tun hat, sollte jeder halbwegs intelligente Mensch sich schon denken können. ;-)
na ich hab ja nur das OST-abi mit 1 gemacht und das auch schon vor 27 jahren ;-)
ich gebe zu, die frage ist provokant gemeint?
zu meiner zeit als arbeiter eines ddr-betriebes zählte z.b. die zeit für umkleiden, waschen oder auch die mittagspause nicht zur arbeitszeit.
bei einigen modellen beginnt die halbtagespauschale auf dem bahnsteig und endet da, bleiben im besten fall 2 stunden reine shooting zeit.
jetzt nicht schreiben, ist alles verhandlungs-/vertragssache, ist mir klar, bin ja nicht ganz doof (siehe oben). mich interessiert eigentlich mehr, wie das unsere lieben modelle so sehen?
Sei mir bitte nicht böse aber, daß eine Tagespauschale keine 24 Stunden sein können, sondern irgendwas mit dem Arbeitsalltag zu tun hat, sollte jeder halbwegs intelligente Mensch sich schon denken können. ;-)
na ich hab ja nur das OST-abi mit 1 gemacht und das auch schon vor 27 jahren ;-)
ich gebe zu, die frage ist provokant gemeint?
zu meiner zeit als arbeiter eines ddr-betriebes zählte z.b. die zeit für umkleiden, waschen oder auch die mittagspause nicht zur arbeitszeit.
bei einigen modellen beginnt die halbtagespauschale auf dem bahnsteig und endet da, bleiben im besten fall 2 stunden reine shooting zeit.
jetzt nicht schreiben, ist alles verhandlungs-/vertragssache, ist mir klar, bin ja nicht ganz doof (siehe oben). mich interessiert eigentlich mehr, wie das unsere lieben modelle so sehen?
#13Report
31.03.2007
Also üblicherweise kann man davon ausgehen, dass man den Tag mit 8 Stunden ansetzt. Denn es handelt sich hier um Arbeitszeit. Auch wenn nicht alle so denken ;)
Mir persönlich fällt es sehr schwer nach mehr als 4 Stunden am Set noch wirklich konzentriert zu arbeiten. Da denke ich mal, wird es den meisten ähnlich gehen. Zudem kommt dann meistens noch die Vorbereitungs- und Nachbereitungszeit bei Modell und Fotograf dazu, dann dauert das schon mal gute zwei Stunden länger.
Auch wenn zwischendrin mal Pausen sind (umziehen, neu schminken, Set umbauen, Rauchen, ...)
Also eine Halbtagespauschale ist somit mit 4 Stunden anzusetzen und ne Tagespauschale mit 8 Stunden ;)
lg
Andy
Mir persönlich fällt es sehr schwer nach mehr als 4 Stunden am Set noch wirklich konzentriert zu arbeiten. Da denke ich mal, wird es den meisten ähnlich gehen. Zudem kommt dann meistens noch die Vorbereitungs- und Nachbereitungszeit bei Modell und Fotograf dazu, dann dauert das schon mal gute zwei Stunden länger.
Auch wenn zwischendrin mal Pausen sind (umziehen, neu schminken, Set umbauen, Rauchen, ...)
Also eine Halbtagespauschale ist somit mit 4 Stunden anzusetzen und ne Tagespauschale mit 8 Stunden ;)
lg
Andy
#14Report
[gone] Hans K
31.03.2007
Wenn Model und Fotograf vernünftig kommunizieren, ist die Frage irrelevant.
Die beiden können doch jederzeit festlegen, daß das Model für einen bestimmten Geldbetrag eine bestimmte Zeit zur Verfügung steht. Wenn der Fotograf meint, daß das evbentuell 18 Stunden sein könnten, dann soll er das so dem Model anbieten. Dann unterschreibt sie, für das vereinbarte Honorar nach Wunsch des Fotografen bis zu 18 Stunden zu arbeiten, und damit ist die Sache klar.
In einen Vertrag einen Begriff wie "Tagespauschale" zu schreiben, bringt gar nichts, wenn die beiden anschließend nicht einig sind, was ein Tag überhaupt ist. Und wenn sie sich darüber geeinigt haben, dann ist sinnvoller, die Bedeutung des Wortes in den Vertrag zu schreiben - 18 Stunden, zum Beispiel, oder 6 Stunden, wenn das Model erklärt, es könne am Tag ohnehin nicht länger arbeiten.
Wenn der Fotograf meint, ein Tag könne bis zu 18 Stunden dauern, und das Model, er sei nach 6 Stunden vorbei, dann nützt es gar nichts, wenn die beiden einen Vertrag unterzeichnen, in dem sie sich auf die Formulierung "Tag" geeinigt haben, aber sich darunter ganz unterschiedliche Zeiträume vorstellen. Darum gehört auf jeden Fall die konkrete Dauer in den Vertrag. Damit ist aber das Wort "Tagespauschale" überflüssig.
Die beiden können doch jederzeit festlegen, daß das Model für einen bestimmten Geldbetrag eine bestimmte Zeit zur Verfügung steht. Wenn der Fotograf meint, daß das evbentuell 18 Stunden sein könnten, dann soll er das so dem Model anbieten. Dann unterschreibt sie, für das vereinbarte Honorar nach Wunsch des Fotografen bis zu 18 Stunden zu arbeiten, und damit ist die Sache klar.
In einen Vertrag einen Begriff wie "Tagespauschale" zu schreiben, bringt gar nichts, wenn die beiden anschließend nicht einig sind, was ein Tag überhaupt ist. Und wenn sie sich darüber geeinigt haben, dann ist sinnvoller, die Bedeutung des Wortes in den Vertrag zu schreiben - 18 Stunden, zum Beispiel, oder 6 Stunden, wenn das Model erklärt, es könne am Tag ohnehin nicht länger arbeiten.
Wenn der Fotograf meint, ein Tag könne bis zu 18 Stunden dauern, und das Model, er sei nach 6 Stunden vorbei, dann nützt es gar nichts, wenn die beiden einen Vertrag unterzeichnen, in dem sie sich auf die Formulierung "Tag" geeinigt haben, aber sich darunter ganz unterschiedliche Zeiträume vorstellen. Darum gehört auf jeden Fall die konkrete Dauer in den Vertrag. Damit ist aber das Wort "Tagespauschale" überflüssig.
#15Report
Topic has been closed
dumme frage: wieviele stunden sind denn das??? 12 und 24???