OT: Kaufberatung Videokamera 5
11.04.2007
Hallo shinin,
kann dir vieleicht weiterhelfen, hab beruflich mit solchen Dingen zu tun. Also Ton und Kamera^^
Vieleicht kannst du ja ein wenig genauer beschreiben was du vor hast, bzw. welche Anforderungen die Kam auf jedenfall erfüllen muß, wie das Fertige Video aus sehen soll, bzw wofür es verwendet werden soll.
Gruß Stephan
kann dir vieleicht weiterhelfen, hab beruflich mit solchen Dingen zu tun. Also Ton und Kamera^^
Vieleicht kannst du ja ein wenig genauer beschreiben was du vor hast, bzw. welche Anforderungen die Kam auf jedenfall erfüllen muß, wie das Fertige Video aus sehen soll, bzw wofür es verwendet werden soll.
Gruß Stephan
#2Report
[gone] shinin
11.04.2007
Kann ich leider nicht ;) Da nicht für mich. Es sollen Interviews hier bei uns im Institut aufgenommen werden von Gesprächspartnern bei diversen Firmen. Soweit ich das verstanden habe, sind die Videos auch nur zur internen Verwendung und sollen nicht geschnitten oder veröffentlicht werden.
Ich hatte jetzt mal die DCR-DVD106E von Sony und die VP-DC161 von Samsung ins Auge gefasst.
Ich hatte jetzt mal die DCR-DVD106E von Sony und die VP-DC161 von Samsung ins Auge gefasst.
#3Report
12.04.2007
Also ich würde mal nach einer gebrauchten Canon XL1 oder XL1s schauen, die müßte es in dem Dreh um 1000€ geben.
Das sind Mini DV Camcorder, aber mit wechselobjektiv. Und da du ja Interviews machen willst, die haben hinten 2 seperate Eingänge für Audiosignale/Kanäle (XLR), die du mit Line od. Mic Pegel betreiben kannst und Phantomspeisung haben sie auch. Vor allem kannst du beide Kanäle manuel hinten an der Kamera pegeln, was wichtig ist, da automatische Pegel oft zum "pumpen" neigen.
Damit hälst du dir nämlich den Weg offen, das Materieal in irgend einer Weise vorzeigbar zu verwerten, sprich das Audio hat Sendequallität, und vom Bild her ist die Cam auch gut.
Über einen Adapter kannst du auch Canon Fotoobjektive an der Cam betreiben (Cropfaktor 7),
was im Tele oder Macro bereich interessant sein kann.
Die von dir genannten Cams sind sicher gut um die ersten schritte des Enkels oder der Tochter zu filmen, aber für mehr nicht.
Damit du nen Vergleich hast, die XL Reihe bei den Videokameras entspricht in etwa dem was die D10-30 bei den DSLRs darstellt.
Das sind Mini DV Camcorder, aber mit wechselobjektiv. Und da du ja Interviews machen willst, die haben hinten 2 seperate Eingänge für Audiosignale/Kanäle (XLR), die du mit Line od. Mic Pegel betreiben kannst und Phantomspeisung haben sie auch. Vor allem kannst du beide Kanäle manuel hinten an der Kamera pegeln, was wichtig ist, da automatische Pegel oft zum "pumpen" neigen.
Damit hälst du dir nämlich den Weg offen, das Materieal in irgend einer Weise vorzeigbar zu verwerten, sprich das Audio hat Sendequallität, und vom Bild her ist die Cam auch gut.
Über einen Adapter kannst du auch Canon Fotoobjektive an der Cam betreiben (Cropfaktor 7),
was im Tele oder Macro bereich interessant sein kann.
Die von dir genannten Cams sind sicher gut um die ersten schritte des Enkels oder der Tochter zu filmen, aber für mehr nicht.
Damit du nen Vergleich hast, die XL Reihe bei den Videokameras entspricht in etwa dem was die D10-30 bei den DSLRs darstellt.
#4Report
[gone] shinin
12.04.2007
Danke, werde ich mir mal anschauen!
#5Report
Topic has been closed
ich brauche eine gute Videokamera bis 1000€ mit der ich Interviews bei uns im Institut aufnehmen kann. Es sollte ein externes Mikrophon anschließbar sein, direkte Aufnahme auf DVD wäre schön.
Hat jemand Tipps oder eine gute Webseite mit Tests?