Nikon D100 ERROR - Exitus? 8

15.04.2007
Ohne Vorzeichen überraschte meine Nikon D100 (ca. 15.000 Aulösungen) mit ERROR - der Fehler war unübersehbar: der Spiegel bewegt sich nicht mehr.
Mit Sicherheit ein klarer Service- und Reparaturfall - leider ohne Garantie.

Und da ist guter Rat teuer. Eine neue D100 mit Garantie kostet aktuell nur 440.- EUR, eine D70s auch ungefähr. Weiß jemand, was ein Kostenvoranschlag beim Nikon Servicepoint kostet? Sobald die Reparaturrechnung nämlich höher ausfällt, lohnt sie sich in diesem Fall nicht.

Wie könnte man am schlauesten vorgehen? Habe leider überhaupt keine Erfahrung mit Service und Reparaturen.
15.04.2007
Nikon Service Point

Dostal & Rudolf GmbH - Nikon Service Point München
Tel.: 089 524942

Ruf einfach mal an und frag nach was nen KV kostet, vielleicht können se ja auch nen ungefähren Reparaturpreis sagen.

Gruß Karsten
15.04.2007
Klingt jetzt blöd und neunmalklug aber ... sowas ähnliches hab ich manchmal an meiner 350D. Mitten im Shooting "Adios Muchacho!" - kannste machen was du willst - nada!
Akku raus, Akku rein ... geht wieder ... mal versucht?
15.04.2007
Ich habe dir mal eine PN dazu geschrieben.

Die Anschrift für Nikon Düsseldorf:

Nikon GmbH
Tiefenbroicher Weg 25
40472 Düsseldorf

Tel.: 0211 / 9414-0
Fax: 0211 / 9414-311
15.04.2007
Original von L E G A R T S . D E
Weiß jemand, was ein Kostenvoranschlag beim Nikon Servicepoint kostet?


Ja.


Der Nikon Servicepoint.


Und zwar genauer, besser und auch verbindlicher als jedes Posting im MK-Forum.
17.04.2007
Vielen Dank Euch allen für die Tipps. Habe erstmal die Situation gelöst, indem ich eine ladenneue D70s mit voller Garantie unter 500 EUR gekauft habe. Falls ich mal eine günstige Gelegenheit finden sollte, lasse ich die D100 vielleicht als Zweitgehäuse reparieren. Aber regulär wäre das jetzt wohl nicht so viel weniger als die D70 geworden.
17.04.2007
haste denn ma nach kv gefragt?

gruß karsten
18.04.2007
@karsten

Meinst Du mit kv eine Kulanzregelung aufgrund der 20.000 Auslösungen? Wäre vielleicht noch ein Ansatz.

Auf eine gewisse Weise war das Malheur auch wieder Glück im Unglück. Die D70s scheint doch deutlich besser zu sein, vor allem viel schneller. Das optisch exzellente Nikon AF 1.8/50 ohne D aus Japan hatte an der D 100 ständig Fehler in Focussierung und Belichtung, an der D70s läuft es perfekt mit tollen Ergebnissen.

Aber wenn ich die D 100 auf Kulanz als Zweitgehäuse wieder ans Laufen bekäme, wäre das schon toll. Die Bildqualität der Kamera ist nämlich gut.

LG, Andreas

Topic has been closed