Dateiinfos bei Bildern ausfüllen und sperrem ??? 10

[gone] Ingo M.
16.05.2007
Hallo alles zusammen,ich habe mal folgende Frage:

Wenn ich ein Bild habe welches ich z.b. bei einem Shooting gemacht habe, kann ich ja mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und mir dann unter Eigenschaften die Bildinfos anzeigen lassen.

Bei den Bildern kann ich diese Bildinfos dann ja auch ausfüllen mit einem Titel,
Autor usw. die Frage die ich habe ist die das ich gerne wissen würde wie man nach dem ausfüllen der Bildinfos diese für andere oder spätere zugriffe sperren kann ???


So das wenn ich die Daten einmal ausgefüllt habe diese nicht mehr geändert werden können,und abgesichert sind.

Habe es schon bei mehreren Bildern gesehen,und wüßte gerne wie das geht.


Bin um jede Hilfe sehr dankbar.

Liebe grüße, Ingo M.
[gone] Ingo M.
20.05.2007
Kann mir keiner dabei helfen ??? :-(
20.05.2007
Hmm ...

ich glaube, die Daten kannst Du nicht ändern, aber ich habe mich damit auch noch nicht so richtig beschäftigt ...

Die EXIF-Daten der Kamera kannst Du beim speichern mit bestimmten Programmen wahlweise behalten oder löschen, andere Programme überschreiben diese immer.

Die IPTC-Daten können mit fast jedem Grafikprogramm ausgelesen und daher wohl auch bearbeitet werden.

Viele Grüße
Tobias
[gone] Ingo M.
20.05.2007
Wenn ich das Bild öffne kann man dort einen Auto, Bildtitel usw angeben,und speichern.
Und es geht auch das man diese eingegebenen Daten dann sperrt damit sie nicht mehr geändet werden können, nur weis ich nicht wie man diese sperren kann.
Damit sie nicht wieder von anderen umgeändert werden können.

Das es geht weis ich und habe ich auch schon bei anderen Bildern gesehen, aber wie man es macht leider nicht
20.05.2007
Original von Ingo M.
Hallo alles zusammen,ich habe mal folgende Frage:

Wenn ich ein Bild habe welches ich z.b. bei einem Shooting gemacht habe, kann ich ja mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und mir dann unter Eigenschaften die Bildinfos anzeigen lassen.

Mit der rechten Maustaste in was?

Im Windows Explorer?

Da bekommst Du Datei-Informationen als Option, von denen ich noch nie begriffen habe, was für Meta-Daten das eigentlich sein sollen. EXIF-Daten sind es nicht, denn weder werden EXIF-Daten angezeigt, noch führt eine manuelle Änderung der EXIF-Daten dazu, daß da irgendwas angezeigt wird...

EXIF-Daten können wie alle anderen Meta-Daten und Datei-Attribute nicht vor Änderung geschützt werden. Man kann sie manipulieren oder löschen. Absichtlich, oder auch unabsichtlich - wenn man die Bild-Datei mit einem Programm anfasst, das die jeweiligen Meta-Daten nicht versteht und beim erneuten Speichern gnadenlos als "Müll" aus der Datei entfernt.

(Ältere ACDSee-Versionen löschen ohne Nachfrage IPTC-Informationen aus Bilddateien, wenn man die Datei mit ACDSee neu speichert.)

Bei den Bildern kann ich diese Bildinfos dann ja auch ausfüllen mit einem Titel,
Autor usw. die Frage die ich habe ist die das ich gerne wissen würde wie man nach dem ausfüllen der Bildinfos diese für andere oder spätere zugriffe sperren kann ???

Gar nicht. Leider.
[gone] Hans K
20.05.2007
Ein Bild auf Deiner Sedcard kann dort außer Dir niemand ändern.

Andere Leute mögen sich das Bild kopieren, zum Beispiel, indem sie es im Browser betrachten, und dann die Kopie ändern. Dagegen kannst Du nichts tun. Sie können den Weihnachtsmann als Autor hineinschreiben, den Models eine dritte Brust ankleben oder den Himmel grün färben. Nur dürfen sie das Ergebnis nicht veröffentlichen, und sie sind gar nicht in der Lage, es auf Deine Sedcard zu schreiben. Außer, natürlich, Du gibst ihnen Dein Password.
[gone] Ingo M.
20.05.2007
Hans darum geht es garnicht.
Das sie Bilder aus der Sc klauen können ist mir schon klar.
Mir geht es darum das man bei den Bildinformationen unter eigenschaften den Autor eingeben kann, und anschließend dann die Bildinformationen für weitere zugänge sperren kann,das versuche ich raus zu finden.

Habe wie gesagt schon öfters gesehen das es möglich ist nur nicht wie
[gone] Hans K
20.05.2007
Du kannst es nicht sperren, Ingo.

Mach mit dem Bild, was Du willst, und wenn jemand mir das Bild schickt und genügend Geld, dann schreibe ich ihm ein Programm, mit dem er die Meta-Informationen in Deinem Bild ändern kann.
20.05.2007
Ingo, das würde mich auch interessieren, wo du gesehen hast, dass man Metainformation sperren kann und es auch funktioniert?

Bis jetzt gibt es noch keine Technik, die nachträglich eingebrachte Metadaten effektiv schützen kann. Es gibt zwar schon länger Versuche kameraspezifische Hardwareeigenschaften so in die Bilddatei einzubetten, dass dieser immer eindeutig der Kamera zuordenbar sind, die die Bilder gemacht hat, aber Metadaten kommen in der Regel erst nach der Aufnahme dazu. Eventuell wird es in absehbarer Zukunft möglich sein, dass gesprochene Informationen (vor oder unmittelbar nach der Aufnahme) so kodiert werden können, dass sie ebenfalls eindeutig zuordenbar bleiben, aber das müsste dann alles bei der Erstellung der RAW-Datei schon in der Datei verpackt sein und noch in der Kamera geschehen.

Du siehst, so einfach ist das gar nicht, Daten zu schützen. Und selbst das oben Beschriebene bietet nur bedingte Sicherheit, so lange eben, bis irgendwer die Kodierung knackt und perfekt nachbauen kann, so dass bei späterem Auslesen die Manipulation nicht mehr nachvollzogen werden kann. Experten rechnen damit, dass bis in maximal 50 Jahren (wahrscheinlich deutlich früher) jede digitale Bildinformation so manipuliert werden kann, dass keine Manipulationsspuren mehr zu finden sind. Der Bildbeweis wird dann wohl keiner mehr sein.
ohne grpßes Fachwiessen will ich mal mutmaßen das das genauso wie ein perfekter kopierschutz unmöglich ist.

VG Ben

Topic has been closed