HDTV mit Acer Laptop 6

22.05.2007
Habe gerade folgendes Problem. Ich möchte mein Acer Laptop gerne mit meinem HD Fernseher connecten und das in HD Qualität. Der Chipsatz (intel 900 / 915 erlaubt mir wesentlich höhere Auflösungen als nötig. Ich würde aber gerne exakt die 1360 x 768 Auflösung hinbekommen. Jedoch stellt sich dies als schwieriger raus als ich dachte. Ich habe schon ein wenig auf den Intel Sites gesurft. Den neuen Treiber runtergeladen und installiert. Jedoch die HD Auflösung ist nicht verfügbar. Gibt es da irgendwie einen Trick? momentan kann ich den Fernsher nur auf 1024x 768 laufen lassen. Aber ich möchte natürlich gerne die volle Bandbreite ausnutzen. Freue mich über Tipps wie ich dies vielleicht doch noch bewerkstelligen kann.

Roman
22.05.2007
Ich wünsche Dir viel Erfolg damit, ich hab mir vor ca. 1 1/2 Jahren die Zähne dran ausgebissen und bin imme rnoch nicht zu einer befriedigenden Lösung gekommen...

Zuerst solltest Du noch den exakten TV Typ posten

Ich habs damals sowohl über VGA 15 polig als auch über DVI versucht, kam aber über 1080i nicht hinaus und das sah grausam aus.
Es soll aber kostenpflichtige Programme geben, mit denen es geht - dann programmierst Du den Ausgang so, dass er exakt die Zeilen, Spalten und Frequenz vorgibst.

Wenn es Dein Fernseher aber nicht unterstützt ist Sense.

Bloss, daß er die Bildpunkte hat, heißt nicht, das er sie via VGA unterstützt !

und HDTV ready heißt nur, dass er die 1080i irgendwie darstellen kann.

Ich hab mir jetzt einen Full HD Beamer geholt (1900x1280 ?) und hoffe mal, dass ich den über VGA ansteuern kann - aber die Full HDs haben auch ne andere Preisklasse - dafür ist die Videoauflösung gängiger (hab ich seit 4 Jahren am MAC - aber über DVI).

Viel Spaß beim finden einer Lösung

Michael
22.05.2007
Original von Nicole&Michael
Ich wünsche Dir viel Erfolg damit, ich hab mir vor ca. 1 1/2 Jahren die Zähne dran ausgebissen und bin imme rnoch nicht zu einer befriedigenden Lösung gekommen...

Zuerst solltest Du noch den exakten TV Typ posten

Ich habs damals sowohl über VGA 15 polig als auch über DVI versucht, kam aber über 1080i nicht hinaus und das sah grausam aus.
Michael
- Na wo willst du denn auch hin ? 1080i ist Full HD ;-) -

Schreib mal den Fernsehtyp und den Laptoptyp. Mein Dicker Sony unterstützt auch nur 1024x768 am VGA Eingang für andere Auflösungen musst du nen DVI-HDMI Adapter nehmen dann klappt es meistens (Ooooohhhhhh Lightroom Diashows in 1,20m HD :-))))))))))))) )

Arbeite nur noch mit MAC, aber check doch mal Powerstrip, daran kann ich mich noch erinnern.

http://www.gametotal.de/Software/?rb=2007&id=477


MfG Lars
22.05.2007
Hallo Lars,

ich hab einen Philips Cineos mit allem Firlefanz wie Ambiligth II und Co. Typ seh ich im Moment nicht, da fest im Möbel verbaut.

daneben ein MAC mini auf PowerPC Basis der ersten Generation mit Tiger

der Fernseher hat HDMI und DVI Eingang - unterstützt lt Hersteller aber nur 1024...

Mfg

Michael
22.05.2007
Samsung LE40 M91 und laut Bedienungsanleitung ist die hd auflösung per VGA kein Problem. Nur bekomme ich halt genau diese Auflösung nicht mit der Grafikkarte auf dem Laptop hin und das nervt ein bissel. ;-)
23.05.2007
Hast du es mit dem Powerstrip probiert? Damit kann man so wie ich mich erinnere fast alle möglichen Auflösungen einstellen welche auch nicht im Grafikkartendialog erscheinen.

Hat dein Laptop VGA oder DVI Ausgang?

VGA ist ja nun mal ein analoger Anschluß, deshalb wird es da probleme geben, denke ich mal ohne gefährliches Halbwissen verbreiten zu wollen.

Guckst du hier
http://www.hifi-regler.de/hdtv/hdtv-einsteiger.php?SID=47a0063124a8e57b00f16f88993639fc
Kein VGA unter HD

Topic has been closed