Synchronauslösung Metz 45 CT 4 und co 7
27.05.2007
Funkauslöser funktionieren auf jeden Fall, das benutze ich selber. Im Notfall auch IR-Empfänger, das funktioniert aber nicht sehr zuverlässig.
#2Report
27.05.2007
ja das mit Ir - hab ich auch hinter mir , hab Hensel Ir, mal klapts mal nicht, und ein Grund ist leider nie erkennbar warum nicht ( mal abgesehn davon das es Stromfresser sind).
#3Report
27.05.2007
bei mir war erkennbar warum es nicht ging, entweder ich war vor den Blitzen, zuweit weg oder das Umgebungslicht war zu hell, oder halt ne Kombination daraus ;-)))
Ich hatte als IR-Empfänger kleine Würfelchen, keine Ahnung wie die Teile heißen, kamen direkt aus Chinaland und alsSender das Teil von Walimex.
Ich hatte als IR-Empfänger kleine Würfelchen, keine Ahnung wie die Teile heißen, kamen direkt aus Chinaland und alsSender das Teil von Walimex.
#4Report
29.05.2007
Hallo Jens,
benutz den Mecalux 11, der löst aus, ist auch einer der empfindlichsten. Nciht ganz billig aber gut.
LG Robert
benutz den Mecalux 11, der löst aus, ist auch einer der empfindlichsten. Nciht ganz billig aber gut.
LG Robert
#5Report
29.05.2007
wenn die metz stabblitze gemeint sind, die habe ich auch und löse sie bis auf 10-12 meter mit einem steuerblitz aus. das funktuioniert sehr gut. wie die slavezellen heißen kann ich Dir allerdings nicht sagen. es sind so plexiglasmurmeln mit einem saugfuß und stammen noch aus DDR-zeiten.
am blitz kann es nicht liegen. ich habe noch ein no-name-produkt von brenner, das agiert genauso gut.
am blitz kann es nicht liegen. ich habe noch ein no-name-produkt von brenner, das agiert genauso gut.
#6Report
Topic has been closed
habe mir jetz so ne kombi zugelegt :
2Metz 45 ct 4 + 2 Quantum Turbo.
nu möchte die möglichst kabellos auslösen.
Probelm bei der geschichte:
Auf die normalen Fotozellen reagiert der Ct4 nicht. Habe monocell und omicell versucht.
gibt es aktive Photozellen, oder andere funtiierende Möglichkeiten.
ich nutze die Dinger indirekt als schlankes Onlocationequipment. Nur die Kabelage nervt ein wenig.
Die Lichtleistung liegt bei voller Power immerhin bei Blende 8 auf 3 meter bei 100 Asa ( indirekt gegen Schirm).
Sieht schräg aus funzt aber gut.
Für Hinweise und sachdienliche kommentare bin ich dankbar, leider wird keine Belohnung in
Höhe von x Cent ausgeschrieben, da ich die Kohle erstmal selber verdienen muss. Und hätt ich zuviel davon, würd ich mir wohl ne Fertiglösung kaufen .
Sponsoren sind immer willkommen.
Lg Jens