möglicher ram-speicher für photoshop? 11

29.05.2007
nachdem ich meinen speicher auf 2 gb aufgerüstet habe, kann ich in photoshop (cs1 / win xp) einige dateien nicht mehr öffnen mit der fehlermeldung es steht nicht genügend ram-speicher zur verfügung. angezeigt werden aber 1778 mb, die ich komplett zugewiesen habe. ein zweiter rechner mit 4und zerquetschten mb öffnet diese dateien aber problemlos.

hat jemand eine lösung?

habe irgendwann mal gelesen, sowas lässt sich mit einer virtuellen ramdisk aushebeln?
29.05.2007
Hi.

Ich habe manchmal das gleiche Problem wenn mir mein Designer von einem MAC eine Datei fürn PC schickt.
Grund hab ich bis heute nicht gefunden.


Grüße, Hendrik
29.05.2007
...der mögliche grund könnte an/zwischen den versionen von photoshop liegen.

also wenn man aus einer neuen version eine datei heraus speichert sollte unbedingt d
as häkchen bei kompatibilität mit versionen zuvor gemacht werden. dann funzt das auch.

sollte sich beim speichern einer PS datei nicht das pop up fenster öffnen kann dies in den voreinstellungen aktiviert werden.
#4
29.05.2007
Ich erinnere mich als ich CS2 bei XP zuerst installiert hatte ich einige Probleme dann habe ich hin Hilfe Foren gegooelt und es hiess das CS2 bei XP öfters Probleme hatte wenn mehr als 50 % der Arbeitspeicher PS zugewiesen wird - ob es hier evetuell ähnlich ist ?

Schraube der Arbeitsspeicher zB auf 40 % und schaue ob es immer noch Probleme gibt.

Robert
[gone] ..:: b.w.fotodesign ::..
29.05.2007
Also ich habe meinen Rechner mit 2 GB Ram so eingestellt wie Robertr das auch schreibt und er läuft wunderbar. Kein Problem auch mit 250 MB großen Dateien.... Habe eben nochmal geschaut... 47 % Nutzung und erstes Arbeitsvolumen ist eine leere 20 GB HDD und nicht die Systemplatte.

Ohne Probleme oder Aussetzer.


Original von Robert Kirk
Ich erinnere mich als ich CS2 bei XP zuerst installiert hatte ich einige Probleme dann habe ich hin Hilfe Foren gegooelt und es hiess das CS2 bei XP öfters Probleme hatte wenn mehr als 50 % der Arbeitspeicher PS zugewiesen wird - ob es hier evetuell ähnlich ist ?

Schraube der Arbeitsspeicher zB auf 40 % und schaue ob es immer noch Probleme gibt.

Robert
29.05.2007
hatte vorübergehend einen speicherbaustein draussen, da lief es problemlos.
der witz: nachdem ich den ursprünglichen zustand wieder hergstellt habe, ging betreffende datei wenn auch langsam zu öffnen ?!?

werde aber den tipp mit reduzierung des zugewiesenen speichers beim nächsten problem mal probieren.
#8
29.05.2007
also mit der datei"art" hat mein problem nichts zu tun.

da ich kartografien in coreldraw erarbeite, exportiere ich sie für den druck als eps in photoshop um sie dann als pdf für die druckerei zu speichern.

die fehlermeldung - zuwenig ram - kam aber auch schon beim speicherversuch einer A6 datei mit über 30 ebenen als psd, sie lies sich erst nach reduzierung der ebenen speichern.

auslagerung erfolgt auch auf mehrere platten, c als letzte und platz habe ich massig.

nachtrag: bei 2. versuch die datei zu öffen ging es weder bei voller noch bei reduzierter speicherleistung. datei ist als eps 28 mb und sollte lt. ps geöffent 152 mb haben.
29.05.2007
Original von Sylvio Dittrich (Elfensucher)
Einziger Wehrmutstropfen ist die dusselgige Eigenschaft, ohne 64 bit nur 1,7GB RAM, die anderen 2GB schlafen derweil in der Gegend rum, auch ärgerlich.
Oder hat jemand einen Trick parat?



kauf dir einen MAC denn da unterstützt PS den kompletten RAM
#11

Topic has been closed