"Lautlose" Knipskiste 18
02.07.2007
Darkmann, meine Tipp wäre vielleicht googeln nach eine Blog oder Forum von Tier Fotografen, das dürfte eine Anforderung sein mitdem die öfters zu tun haben. Tiere sind oft scheu und gefährlich und eine unerwünschter "Klack" kann eine mühseelig erarbeitetes Gelegenheit zerstören.
Hier bei Modelfotografie klingt der Anforderung recht dubios um es vorsichtig auszudrücken.
Robert
Hier bei Modelfotografie klingt der Anforderung recht dubios um es vorsichtig auszudrücken.
Robert
#2Report
02.07.2007
Hi Rob,
Tierfotografie geht schon in die richtige Richtung. Ich weiss das hier einige auch in "anderen" Bereichen der Fotografie taetig sind, daher die Frage.
Muss immer gleich alles dubios sein? ;)
Gruesse,
Darkman
Tierfotografie geht schon in die richtige Richtung. Ich weiss das hier einige auch in "anderen" Bereichen der Fotografie taetig sind, daher die Frage.
Muss immer gleich alles dubios sein? ;)
Gruesse,
Darkman
#3Report
02.07.2007
Original von Darkman
Muss immer gleich alles dubios sein? ;)
Keinesfalls, deshalb meine Tipp mit Tierfotografen, allerdings gerauschlose "People" Fotografie lässt schon viel Raum für spekulation, vor allem mit der Title: "Lautlose" Knipskiste ;)
Robert
#4Report
02.07.2007
Naajaa, eine Knipskiste ist fuer mich nix, was man in der Modelfotografie irgendwie einsetzen kann/sollte ;) Das "Knipskiste" war in dem Fall eher abwertend gemeint, sowas wuerd ich dann doch keinem Model antun wollen :)
Aber vlt. hat ja trotzdem einer nen Tipp, ich guck ja auch noch weiter anderweitig rum (leider mit maessigem Erfolg). Falls jemand jemanden kennt, der Tierfotograf ist, waer das auch schon hilfreich ;)
Danke & Gruss & n8,
Darkman
Aber vlt. hat ja trotzdem einer nen Tipp, ich guck ja auch noch weiter anderweitig rum (leider mit maessigem Erfolg). Falls jemand jemanden kennt, der Tierfotograf ist, waer das auch schon hilfreich ;)
Danke & Gruss & n8,
Darkman
#5Report
03.07.2007
Ahoi,
inzwischen kamen schon einige Empfehlungen per PN - danke :)
Wer noch Vorschlaege hat, darf die auch gern weiterhin per PN abliefern.
Vielen Dank an alle bisher :)
Gruesse,
Darkman
inzwischen kamen schon einige Empfehlungen per PN - danke :)
Wer noch Vorschlaege hat, darf die auch gern weiterhin per PN abliefern.
Vielen Dank an alle bisher :)
Gruesse,
Darkman
#6Report
[gone] René K.
03.07.2007
Schau Dir mal die Sony R1 an:
APS-C Sensor und ein klasse Objektiv, ist allerdings nicht billig.
APS-C Sensor und ein klasse Objektiv, ist allerdings nicht billig.
#7Report
[gone] CDe
03.07.2007
LEICA!
*leiseklickmacht............*
*leiseklickmacht............*
#9Report
03.07.2007
Carlo, von Dir haette ich ja jetzt eher was ala "Schuhkarton mit Loch" oder so
erwartet... aber danke :)
erwartet... aber danke :)
#10Report
[gone] Jürgen Josting / www.jjosting.de
03.07.2007
soweit ich weiss, kann man bei fast allen digi-kompaktkameras und auch den bridge-kameras das (sowieso künstliche) auslösegeräusch ganz abschalten, sodass sie fast lautlos sind.
#11Report
08.07.2007
Ich hab mal in irgend einem Newsletter gelesen, dass man bei Canons kompakten eigene Töne drauf hauen kann dafür ... einfach nen "stummes" File als Ton nehmen ;-)
Gruß Ralf
Gruß Ralf
#12Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
08.07.2007
Die Leica ist sehr leise ... Lei Ca heist in Langschrift Leise Camera ;-)
Du kannst aber auch ein Blimp ( Als Blimp bezeichnet man die schalldämmende Ummantelung einer kamera, die eingesetzt wird, um das für Tonaufnahmen störende Laufgeräusch der Kamera zu unterdrücken.) ... Nachteil : aufgrund der geringen Auflage sind die sehr hoch in den Kosten und Du brauchst praktisch für jede Kamera und jedes Objektiv einen Blimp .... und man kann bei den meissten nicht den Monitor betrachten ....
Andere Möglichkeit : von Nikon gibts ne "Plastiktüte" wo man die kamera samt Optik reinstecken kann. .. die alleine nützt nicht viel aber man kann sie z.B. mit Filz immen verkleiden .
Du kannst aber auch ein Blimp ( Als Blimp bezeichnet man die schalldämmende Ummantelung einer kamera, die eingesetzt wird, um das für Tonaufnahmen störende Laufgeräusch der Kamera zu unterdrücken.) ... Nachteil : aufgrund der geringen Auflage sind die sehr hoch in den Kosten und Du brauchst praktisch für jede Kamera und jedes Objektiv einen Blimp .... und man kann bei den meissten nicht den Monitor betrachten ....
Andere Möglichkeit : von Nikon gibts ne "Plastiktüte" wo man die kamera samt Optik reinstecken kann. .. die alleine nützt nicht viel aber man kann sie z.B. mit Filz immen verkleiden .
#13Report
09.07.2007
eine meßsucherkamera kann ich emfehlen. eine yashica lynx kostet bei ebay ca. 50,-€. die sind so leise, das man sie sogar bei filmaufnahmen für dokumentationen nehmen kann. der aufzug ist lauter, als das auslösen.
#14Report
09.07.2007
...meine Modelle fragen mich immer, wann ich mit dem Fotografieren anfange, wenn die ersten 30 Bilder schon im Kasten (Nikon Coolpix 8400) sind ;-)
-ekk-
-ekk-
#15Report
10.07.2007
Bei meiner Sony F717 sind alle Geräusche abstellbar. Damit ist sie praktisch lautlos. Bei der F828 dürfte das genauso sein. Beide sind gebraucht sehr günstig zu haben.
Gruß
Olav
Gruß
Olav
#16Report
[gone] Marc Krischak
25.07.2007
die neue canon eos 1d mark3 hat einen silent modus :)
#17Report
[gone] Lichtstreif
25.07.2007
Hi, ich kenne eigentlich keine einzige Kompakte bei der du die Töne nicht abschalten könntest.
Da gibt es im Menü immer einen Punkt "Systemtöne" oder ahnlich. Einfach auf off stellen.
LG Ingo
Da gibt es im Menü immer einen Punkt "Systemtöne" oder ahnlich. Einfach auf off stellen.
LG Ingo
#18Report
Topic has been closed
hat jemand einen Tipp fuer eine moeglichst lautlose Kompaktcam? Das (D)SLR
"klacken" ist zwar supergeil, aber bei manchen Sachen total unbrauchbar.
Die Kamera sollte schon halbwegs brauchbare Bilder machen, also keine Handys o.ae. vorschlagen ;-)
Wenn jemand obendrein noch eigene Erfahrungen mit so einer Kamera hat,
wunderbar, immer her damit :)
Warum ich frag? ich hab mich letztens mal umgeschaut, und eigentlich dachte ich, das waer jetzt nicht soo die superspezielle Anforderung. Aber bei allen Modellen die $fotoladen grade rumstehen hatte, konnte man maximal das "kuenstliche" Ausloesegeraeusch veraendern (von Pseudoklicken auf Vogelzwitschern z.B.!). Ich brauch aber was, das nach Moeglichkeit kein Piepen, klicken oder sonstigen Sound von sich gibt.
Gruss und danke vorab,
Darkman