Problem bei Firefox / ZoneAlarm 8
[gone] Foto Michel
21.07.2007
Ich habe ZoneAlarm bereits vor einem Jahr wegen Performance-Problemen in die Wüste geschickt...
Jetzt mit Avira funktioniert alles wieder tipp topp.
Jetzt mit Avira funktioniert alles wieder tipp topp.
#2Report
[gone] Michael Köser
21.07.2007
Gerüchte Weise ist eine falsche Version von Firefox im Umlauf ... habe ich heute schon in diversen Foren gelesen
lg
Michael
lg
Michael
#3Report
21.07.2007
Hast du dem neuen Firefox auch den Zugriff auf den DNS Dienst gestattet?
Zum Test ob es am Zoni oder am Firefox liegt einfach mal zum Test den IE verwenden, im umgekehrten Fall den Firefox ohne Zoni - nur hinter einem Router mit Nat bzw. Firewall.
Somit kannst du herausfinden wo es hakt.
LG Sven
Zum Test ob es am Zoni oder am Firefox liegt einfach mal zum Test den IE verwenden, im umgekehrten Fall den Firefox ohne Zoni - nur hinter einem Router mit Nat bzw. Firewall.
Somit kannst du herausfinden wo es hakt.
LG Sven
#4Report
[gone] Michael_K ~ Sucht Shootings
22.07.2007
Also das Problem scheint sowohl Firefox wie auch den IE zu betreffen.
Ich werd nun erst mal ausführlich nach Viren und Trojaner suchen, denn auf einer anderen Seite hatte jemand das gleiche Problem und hatte dann letztendlich einen Trojaner, der fleissig alles mitprotokolliert und gesendet hat.
Mal schauen was der Scan heute ergibt.
Erst einmal danke für die bisherigen Tipps ;)
Lieben Gruß,
Micha
Ich werd nun erst mal ausführlich nach Viren und Trojaner suchen, denn auf einer anderen Seite hatte jemand das gleiche Problem und hatte dann letztendlich einen Trojaner, der fleissig alles mitprotokolliert und gesendet hat.
Mal schauen was der Scan heute ergibt.
Erst einmal danke für die bisherigen Tipps ;)
Lieben Gruß,
Micha
#5Report
[gone] Michael_K ~ Sucht Shootings
22.07.2007
Aaaalsooooo...
Für alle die es Interssiert.
Ich habe die Ursache des Problems gefunden.
Auslöser war die Zusatzsoftware von AVM für die Fritz.Box, die ich im Einsatz habe (Fritz.Box 7170).
Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Software mit der man "bequem" seine Fritz.Box administrieren kann (FRITZ!DSL Software Version 02.02.30 )
Diese Software wurde direkt von der AVM Seite heruntergeladen.
Seit der Deinstallation läuft wieder alles wie gewohnt.
Also in Zukunft lass ich von diesem tollen Tool die Finger weg.
Danke an alle, die versucht haben mir zu helfen.
Lieben Gruß,
Micha
Für alle die es Interssiert.
Ich habe die Ursache des Problems gefunden.
Auslöser war die Zusatzsoftware von AVM für die Fritz.Box, die ich im Einsatz habe (Fritz.Box 7170).
Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Software mit der man "bequem" seine Fritz.Box administrieren kann (FRITZ!DSL Software Version 02.02.30 )
Diese Software wurde direkt von der AVM Seite heruntergeladen.
Seit der Deinstallation läuft wieder alles wie gewohnt.
Also in Zukunft lass ich von diesem tollen Tool die Finger weg.
Danke an alle, die versucht haben mir zu helfen.
Lieben Gruß,
Micha
#6Report
22.07.2007
Noch eine Kurze Frage am Ende Micha,
Die Fritzbox wird doch per Browser administriert? Was war es denn für ein komisches Tool was dir die Netzwerkverbindung gestört hat? Ich hab seit neusten auch eine Fritzbox hier und hab damit gar keine Probleme?
Neugieriger Sven
Die Fritzbox wird doch per Browser administriert? Was war es denn für ein komisches Tool was dir die Netzwerkverbindung gestört hat? Ich hab seit neusten auch eine Fritzbox hier und hab damit gar keine Probleme?
Neugieriger Sven
#7Report
[gone] Michael_K ~ Sucht Shootings
22.07.2007
Da hast Du recht Sven.
Ganz bequem per Browser wird das Ding administriert.
Allerdings hatte ich in der Vergangenheit nach einem Firmwareupdate ein Problem in das Menu zu kommen und habe deshalb diese Zusatzsoftware ausprobiert:
http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination=http%3A%2F%2Fwebgw.avm.de%2Fdownload%2FDownload.jsp%3Flang%3Dde%26os%3Dwinxp%26product%3DFRITZ%21Box+Fon+WLAN+7170%26category%3Dfritzbox
Und das ganze hat dann zu noch mehr Problemen geführt als ich vorher schon hatte.
Wie auch immer.
Meine Meinung: Finger weg von der Software und alles ist gut ;)
Lieben Gruß,
Micha
Ganz bequem per Browser wird das Ding administriert.
Allerdings hatte ich in der Vergangenheit nach einem Firmwareupdate ein Problem in das Menu zu kommen und habe deshalb diese Zusatzsoftware ausprobiert:
http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination=http%3A%2F%2Fwebgw.avm.de%2Fdownload%2FDownload.jsp%3Flang%3Dde%26os%3Dwinxp%26product%3DFRITZ%21Box+Fon+WLAN+7170%26category%3Dfritzbox
Und das ganze hat dann zu noch mehr Problemen geführt als ich vorher schon hatte.
Wie auch immer.
Meine Meinung: Finger weg von der Software und alles ist gut ;)
Lieben Gruß,
Micha
Original von Windhundt - nun verheiratet -
Noch eine Kurze Frage am Ende Micha,
Die Fritzbox wird doch per Browser administriert? Was war es denn für ein komisches Tool was dir die Netzwerkverbindung gestört hat? Ich hab seit neusten auch eine Fritzbox hier und hab damit gar keine Probleme?
Neugieriger Sven
#8Report
Topic has been closed
ich bin ein absoluter Anhänger des Firefox.
Auch nutze ich Zonealarm.
Seit dem letzten Update habe ich allerdings das Problem, dass mein System absolut langsam geworden ist.
Ständig steht in der Statusleiste "Nachschlagen nach ...." es dauert wahnsinnig lang bis er die neue aufgerufene Seite überhaupt öffnet.
Nun habe ich mitlerweile ZoneAlarm wieder deinstalliert und die alte Version wieder installiert.
Das Problem besteht allerdings immer noch.
Auch einen älteren Systemwiederherstellungspunkt nutzen hat auch keinen Erfolg gebracht.
Hat sonst noch wer eine Idee ausser eine Neuinstallation des gesamten Systems?
Gruß,
Micha