.oO Logo? Oo. 12
#2
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
22.07.2007
Du kannst Dein Logo in Photoshop entwerfen, wenn Du es nur in einer Größe benötigst. Falls Du ein skallierbares Logo kreieren möchtest, sollte es eine Vektographik sein. Hierzu kann man z.B. Adobe Illustrator nehmen. Falls Du dabei Hilfe brauchst kannst Dich melden. Ich kann Dir Support bieten ;-)
Grüße Oliver
Grüße Oliver
#3Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
22.07.2007
Ok *lach*
1. Was ist Vektor?
2. Support?
1. Was ist Vektor?
2. Support?
#4Report
22.07.2007
Hallo,
Logos werden normalerweise als Vektorgrafik erstellt- damit
das Logo in der Größe skalierbar ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vektorgrafik
hth
Original von Kuschel (alles wichtige steht in klammern) :-P
Ok *lach*
1. Was ist Vektor?
Logos werden normalerweise als Vektorgrafik erstellt- damit
das Logo in der Größe skalierbar ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vektorgrafik
hth
#5Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
22.07.2007
entweder mit Photoshop oder freehand
oder fireworks
30tage testversion
http://www.adobe.com/de/products/freehand/
http://macromedia-fireworks.softonic.de/
oder fireworks
30tage testversion
http://www.adobe.com/de/products/freehand/
http://macromedia-fireworks.softonic.de/
#6Report
22.07.2007
Der übliche Vektor grafik Programm für anfänger wird eher Corel Draw sein, schon etwas so weit zurück wie Version 4.0 reicht vollkommen aus und dürfte überall für ein Appel und ein Ei zu bekommen sein.
Robert
Robert
#7Report
22.07.2007
#8Report
[gone] Hans-Juergen Boehm - bp
23.07.2007
Dankeschön für diesen nützlichen Tipp.
LG
Hans-Jürgen
LG
Hans-Jürgen
Original von r23
Und als Open-Source -
http://www.inkscape.org/
#9Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
23.07.2007
@ Hans :Hey....ich muss mich bedanken ;-)
#10Report
28.07.2007
ich habe mein logo aufs papier gemalt, dann eingescannt und am pc einwneig verbessert. ich finde das malen persönliche note reinbringt, wie es bei einem logo ja sein soll. außerdem muss man sich mit keinem programm auskennen, nur mit buntstiften ;)
#11Report
[gone] Stephan [back to photography]
28.07.2007
ein programm dazu besitzen und zu beherrschen ist wohl nur der kleinste teil der arbeit.
viel wichtiger sind verständlichkeit, lesbarkeit, unterscheidbarkeit, etc.
http://www.schmatz.cc/cms1/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=57&Itemid=77 findet ihr meine kommentierte linkliste zum thema logo mit vielen verweisen zu einschlägigen websites. da könnt ihr euch mal know-how und inspiration holen.
falls jemand eine "kritzelei" (sei es eingescannt oder als photoshop-datei) als vektorgraphik braucht kann ich das gerne gegen einen kleinen obulus oder eine kleine gegenleistung machen. ich kann auch logos von anfang an konzipieren, aber sowas ist teuer (auch wenn ich es ziemlich billig mache).
viel wichtiger sind verständlichkeit, lesbarkeit, unterscheidbarkeit, etc.
http://www.schmatz.cc/cms1/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=57&Itemid=77 findet ihr meine kommentierte linkliste zum thema logo mit vielen verweisen zu einschlägigen websites. da könnt ihr euch mal know-how und inspiration holen.
falls jemand eine "kritzelei" (sei es eingescannt oder als photoshop-datei) als vektorgraphik braucht kann ich das gerne gegen einen kleinen obulus oder eine kleine gegenleistung machen. ich kann auch logos von anfang an konzipieren, aber sowas ist teuer (auch wenn ich es ziemlich billig mache).
#12Report
Topic has been closed
An kreativität fehlts mir net aber welches Programm eignet sich am besten?
Wie übertrage ich es von Papier auf den Computer?
Kennt ihr vielleicht sogar hilfsreiche Seiten?
Liebe Grüße
Sarah Jane