Monitorproblem... gleich bekomm ich einen Hammer! 5

25.07.2007
Moin liebe Leute...

Durch den Erwerb meines neuen Laptops (man sagt heute aber glaube ich inzwischen Notebook weil's cooler klingt) habe ich festgestellt dass mein Monitor an meinem Hauptarbeitsplatz wohl am Ende ist...

Bisher habe ich ihn für korrekt eingestellt gehalten, jedoch offenbart sich, daß er insbesonders die erforderliche Helligkeit nicht mehr auf die Reihe bekommt.

Ich sehe auf dem Notebook bei meinen Bildern plötzlich Dinge, die ich hier an meinem eigentlichen Rechner noch nie gesehen habe.

Die Farben stimmen scheint es noch so "einigermaßen", denn das Ding ist vor einiger Zeit mal kalibriert worden. Nur mit der Helligkeit ist's ein leidiges Problem.

So. Nun habe ich nebenan an meinem "Musikrechner" einen weiteren Monitor, der zwar gebraucht aber noch recht frisch ins Haus kam. Ich dachte ich probiere das Teil mal aus, nun entdecke ich das dieser in seinem Menü in einen sRGB Modus versetzt werden kann, bei dem sich weder Helligkeit noch Kontraste manuell einstellen lassen. Was hat es mit diesem Modus auf sich?

Herrje... ich bin mittlerweile total verunsichert, und ich bearbeite kein Bild mehr, bis ich nicht weiß was hier geschossen ist.

Klar, es werden Verweise kommen ich müsse meine Monitore mit der entsprechenden Hard- und Software neu kalibirieren, das weiss ich...

Vielleicht aber findet sich jemand hier aus der Ecke, der mir das (nicht nötigerweise für lau, sondern sicher gegen Erkenntlichkeit) mal macht. Ich habe weder die Software, ausserdem bin ein Sparschwein, und habe auch nicht die Ahnung wie ich's anstelle... Computer müssen funktionieren, in ihren Innereien wühle ich nicht gerne alleine.

Kurzum meine Kernfragen:

Was hat es an dem einen Monitor (Samsung Syncmaster Röhrenmonitor) mit dem sRGB Modus auf sich?

Werft mal einen Blick über meine Sedcard, ich tue das anderenortes an fremden Rechner auch gerne und schaue nach Auffälligkeiten... sind da irgendwelche groben Ausreisser ins Sachen Helligkeit und Farben?

Lässt sich ein TFT Monitor eines Laptops auch kalibrieren?

Findet sich jemand aus dem Raum Ruhrgebiet bzw. rechter Niederrhein, der mir in Sachen Kalibrierung mal unter die Arme greift? Oder muss ich mir z.B. die Spyder Software selbst zulegen, irgendwer wollte mir erzählen daß man schon wöchentlich kalibrieren sollte...? Oje!

LG Uwe
25.07.2007
Offtopic:

Hallo Uwe, ich habe zwar kiene Ahnung vom Monitor kalibrieren, aber Dein Threat Titel solltest Du vielleicht in:

Monitorproblem... ich hole gleich einen Hammer!

Ändern :-)
25.07.2007
Original von JueHerbst 1.9.07 Stammtisch in Ulm
Offtopic:

Hallo Uwe, ich habe zwar kiene Ahnung vom Monitor kalibrieren, aber Dein Threat Titel solltest Du vielleicht in:

Monitorproblem... ich hole gleich einen Hammer!

Ändern :-)


Nee, Hammer holen gipfelt dann am Ende wieder in Geldausgaben... *ggg*

:)))
25.07.2007
moin uwe,

die problemlösung heisst:

ColorVision Spyder2express TFT- und CRT-Monitorkalibration

und gibt es zum beispiel bei gravis!

macht zwar etwas arbeit, aber erleichtert den besuch beim andruck/labor, leider auch den geldbeutel!

gruss aus berlin,

frank
27.07.2007
So... neuer Monitor, diesen dank des Kollegen Winfried mit einem Spyder kalibriert, und nun?

Jetzt gehen mir die Augen über...

Empfehle ich mal grundsätzlich jedem... so ein Gerät! Ihr werdet staunen und erstmal gefrustet sein zu gleich...

:)))

Gruß, Uwe

Topic has been closed