welche erfahrungen mit blitzfernauslösung 9
26.07.2007
Es gibt nichts besseres als Funk
IR versagt häufig wenn du mit schwarzem Molton abreitest oder zwischen Sender und Empfänger eine große Softbox ist
IR versagt häufig wenn du mit schwarzem Molton abreitest oder zwischen Sender und Empfänger eine große Softbox ist
#2Report
[gone] René K.
26.07.2007
Im Studio benutze ich einen IR-Auslöser, im Freien einen 16-Kanal Funkauslöser.
Such mal bei eBay, kosten jeweils ca. 30,- EUR.
Such mal bei eBay, kosten jeweils ca. 30,- EUR.
#3Report
26.07.2007
Ich hab mir einen bei ebay gekauft, ein noname Teil was 2 Schüler/Studenten hier in Hamburg über ne GBR vertreiben. Das Ding ist super und funktioniert bisher (ca. 1 Jahr) einwandfrei. Ich hab mir 2 Stück gekauft, von denen ich natürlich nur eins an der Kamera nutze und 2 an verschiedenen Blitzen wenn ich es brauche und mich nicht auf den Sensor im Blitz verlassen will. Das funktioniert perfekt und die Teile haben irgendwas zwischen 30 und 40 Euro gekostet. Anscheinend sind die jetzt teurer geworden! Kosten 46 Euro momentan oder Du versucht sie per Versteigerung günstiger zu bekommen.
Kannst bei ebay ja mal nachschauen:
http://cgi.ebay.de/Funkausloeser-Set-QH-0030-NEU-OVP-ANr-741184_W0QQitemZ280135062006QQihZ018QQcategoryZ10603QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Kannst bei ebay ja mal nachschauen:
http://cgi.ebay.de/Funkausloeser-Set-QH-0030-NEU-OVP-ANr-741184_W0QQitemZ280135062006QQihZ018QQcategoryZ10603QQtcZphotoQQcmdZViewItem
#4Report
26.07.2007
da ich das teil Funkauslöser-Set QH-0030 ausschliesslich über auktionen ergockelt habe, bin ich skeptisch. scheint irgend ein teil aus fernost zu sein.
bin schon bereit, angemessenes geld zu investieren, muss halt auch im harten einsatz funktionieren.
bin schon bereit, angemessenes geld zu investieren, muss halt auch im harten einsatz funktionieren.
#5Report
26.07.2007
ich hab von dem 2 Kanal Funkauslöser von Sambesi 2 Stück, funktionieren recht gut. Gibt auch ne neuere 4 Kanal Version.
anTon
anTon
#6Report
[gone] Gnillo
26.07.2007
Die Dinger, die es bei ebay für günstig Geld gibt haben in Deutschland (in der Regel) keine BZT-Zulassung. Alles was in Deutschland über Funk läuft muss in einem dafür erlaubten Frequenzbereich betrieben werden und braucht von daher eine Zulassung.
Wenn man die Dinger irgendwo im "Feld-Einsatz" betreibt, dürfte es nicht zu Problemen kommen. Sollte man aber damit häufiger im Studio arbeiten und es kommt zu Störungen von Anlagen oder Geräten in der Nachbarschaft, könnte es ziemlich teuer werden...
Wenn man die Dinger irgendwo im "Feld-Einsatz" betreibt, dürfte es nicht zu Problemen kommen. Sollte man aber damit häufiger im Studio arbeiten und es kommt zu Störungen von Anlagen oder Geräten in der Nachbarschaft, könnte es ziemlich teuer werden...
#7Report
26.07.2007
wir benutzen auch den Funkauslöser von Sambesi und sehr zufrieden damit.
Gruss Lothar
Gruss Lothar
#8Report
26.07.2007
die Reichweite von den Sambesis ist ca 50 Meter, da mach ich mir nicht ins Hemd wegen irgendner Prüfnummer. Einen davon hab ich seit 1,5 Jahren im Einsatz, der andere wurde mal problemlos ausgetauscht als er muckte. Der Service von Frau Gitter ist klasse, sie weiß auch wovon sie spricht.
Die Empfänger sind recht empfindlich was die Batterien betrifft. Markenware nehmen und beim geringsten Anzeichen von "warum hats nicht ausgelöst ?" austauschen.
anTon
Die Empfänger sind recht empfindlich was die Batterien betrifft. Markenware nehmen und beim geringsten Anzeichen von "warum hats nicht ausgelöst ?" austauschen.
anTon
#9Report
Topic has been closed
welche teile nutzt ihr und welche erfahrungen habt ihr gemacht.