für Kameragurt-Allergiker 3

[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
07.08.2007
Ich mag keine Kameragurte...haben mir noch nie gefallen...
werden mir wohl auch nie gefallen...

aber...die Teile bieten Schutz...und von daher sind die sicherlich net schlecht...

spätestens wenn man mal vonner Biene gestochen wird...und die heißgeliebte
Knipse loslässt...wirds teuer...

also...was macht man wenn man keinen Bock hat mit dem Bändel um den
Hals rumzurennen...???

Es muss ein sinnvolles Pendant her...

ich für meinen Teil bin fündig geworden...und habe mir für 5 Euro sogenannte
Flossen-Leashes für Body-Boarder gekauft...

Die Schnur um den Metallbügel der 400er gelegt...festgezurrt...und über die
doppelte Klettsicherung ist die Kamera für den Falle eines Falles gerüstet...
weit kommt die net... ;o)

Selbst den Härtetest (Kati zieht kräftig am Leash) bestand das Ding ohne Mucken.

Nach ein paar mal üben klappt auch das anlegen des Leashes ohne Probleme...
und ich wollte das nicht mehr missen...

So ist die Kamera mit mehr als genug Bewegungsspielraum am Handgelenk
gesichert...und ich denke 60 Kilo Zug kommen da net wirklich zustande... ;)

Gekauft habe ich die Teile (gabs nur um 2er Pack) bei Decathlon...sollte aber
in jedem Surfshop erhältlich sein... :o)

LG

Zottl

[IMG]
07.08.2007
Man muss nur Einfallsreich sein.
Muss ich mir merken, und Decathlon iss grad bei mir um die Eck.
Gruss...Ralf
""" also...was macht man wenn man keinen Bock hat mit dem Bändel um den
Hals rumzurennen...??? """

- Eine Handschlaufe ist uU sehr angenehm.
(Die Dinger werden ja nicht fest angezogen, sondern liegen locker am
Handrücken an. Die Hand öffnen kann man trotzdem)

Alternativ:
Eine Schraube mit Öse in die Stativgewindebohrung.
Durch die Öse läuft ein Band, das dann als Schlinge um den Hals getragen werden kann - oder am Gürtel befestigt. (ähnlich wie ein Saxophonspieler)

Michael R.

Topic has been closed