Liebe 'Analogis', sagt mal was dazu... 12
11.08.2007
Öhm... ich sag da mal ganz ins Blaue hinein... das ist beim Scannen des Negatives passiert!
Hatte ich auch schon einige Male... da hilft meist ein neuer Versuch.
Uwe :)))
Hatte ich auch schon einige Male... da hilft meist ein neuer Versuch.
Uwe :)))
#2Report
11.08.2007
Nope, das isses nicht. Der Fehler ist eindeutig schon auf dem Negativ zu sehen.
Original von Naughty-Inspirations
Öhm... ich sag da mal ganz ins Blaue hinein... das ist beim Scannen des Negatives passiert!
Hatte ich auch schon einige Male... da hilft meist ein neuer Versuch.
Uwe :)))
#3Report
11.08.2007
Original von Guchot[/quote]
Nope, das isses nicht. Der Fehler ist eindeutig schon auf dem Negativ zu sehen.
[quote]Original von Naughty-Inspirations
Öhm... ich sag da mal ganz ins Blaue hinein... das ist beim Scannen des Negatives passiert!
Hatte ich auch schon einige Male... da hilft meist ein neuer Versuch.
Uwe :)))
Oh, okay... dann hat sich meine PN auch erledigt...
:)))
#4Report
11.08.2007
Original von Guchot
Also was zum Teufel ist das???
evtl. ein Fehler bei der Verarbeitung? Evtl. eine Luftblase im Entwickler?
Aber dann hätte dies vermutlich mehr Rot haben müssen... oder unzureichende Wässerung?
Kamera würde ich zurzeit ausschliessen.
cu
#5Report
[gone] User_26058
11.08.2007
mögliche ursache könnte sein:
altes filmmaterial, ev. falsche lagerung
manche möbel dünsten für filme nicht verträgliches aus
frisch aus dem kühlschrank in die kamera
ist der fehler durchgängig auf dem 120 er?
manche labore arbeiten nicht sehr sauber >> fachentwicklung ??
lg
dietmar
altes filmmaterial, ev. falsche lagerung
manche möbel dünsten für filme nicht verträgliches aus
frisch aus dem kühlschrank in die kamera
ist der fehler durchgängig auf dem 120 er?
manche labore arbeiten nicht sehr sauber >> fachentwicklung ??
lg
dietmar
#6Report
11.08.2007
Der Film war nicht mehr der neueste, das stimmt, aber die ganze Zeit im Kühlschrank gelagert. Der Fehler titt nur bei diesem einen Bild auf, alle anderen sind OK. War allerdings keine Entwicklung im Fachlabor. Aber es beruhigt mich das der Fehler wohl nicht an der Kamera ist.
Original von KUNSTRAUM_Atelier für Fotografie
mögliche ursache könnte sein:
altes filmmaterial, ev. falsche lagerung
manche möbel dünsten für filme nicht verträgliches aus
frisch aus dem kühlschrank in die kamera
ist der fehler durchgängig auf dem 120 er?
manche labore arbeiten nicht sehr sauber >> fachentwicklung ??
lg
dietmar
#7Report
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
11.08.2007
mittelformat- ist nicht doch lichteinfall auf den film möglich? also nicht kamera, sondern film, möglicherweise beim einlegen. ist ja auch vorne.
film in der entwicklung verklebt sieht anders aus, kenne ich aber nur bei diafilmen, für eine luftblase in der entwicklung zu groß. blau im positiv ist bei diafilmen ist entwicklungsfehler, beispielsweise luftblase bei entwicklung, allerdings verbunden mit blanker stelle, war eine zeitlang bei meinem labor so. aber so groß....
du siehst, ich kann auch nur lösungen andenken, vielleicht hift es dir. die aufnahme ist weg, aber du möchtest es sicher in zukunft vermeiden.
lg wolfgang
film in der entwicklung verklebt sieht anders aus, kenne ich aber nur bei diafilmen, für eine luftblase in der entwicklung zu groß. blau im positiv ist bei diafilmen ist entwicklungsfehler, beispielsweise luftblase bei entwicklung, allerdings verbunden mit blanker stelle, war eine zeitlang bei meinem labor so. aber so groß....
du siehst, ich kann auch nur lösungen andenken, vielleicht hift es dir. die aufnahme ist weg, aber du möchtest es sicher in zukunft vermeiden.
lg wolfgang
#8Report
11.08.2007
Original von kodiakbär
mittelformat- ist nicht doch lichteinfall auf den film möglich? also nicht kamera, sondern film, möglicherweise beim einlegen. ist ja auch vorne...
Eher unwahrscheinlich, das ist ja das zweite Bild auf dem Film, das erste ist OK und die restlichen auch. Wenns auf dem ersten Bild wäre, dann hätte ich auch auf Lichteinfall oder ein anderes Problem beim Film einlegen getippt.
#9Report
[gone] Jürgen Josting / www.jjosting.de
11.08.2007
mich erinnert es ein weing an diese klebestreifen von den rollfilmen...
aber eine genauere idee (als die vorschreiber) habe ich auch nicht.
aber eine genauere idee (als die vorschreiber) habe ich auch nicht.
#10Report
11.08.2007
Hatte das schon mal beim Selbstentwickeln--da berührten sich 2 Wicklungen auf der Spule, alternativ kann auch der Film beim Entwickeln an der Wand der Wanne angelegen haben.
#11Report
29.08.2007
vielleicht eine etwas abstruse idee:
könnte es auch fremdlicht gewesen sein z.b. von messgeräten oder so (in der richtung infrarot, uv, ...)??
ich komm drauf, weil die störung eine geometrische form hat und am rechten bildrand nicht aufhört. wäre das bild während der entwicklung an der wanne angeklebt gewesen, dann müsste, weil am rechten rand nicht aufhörend, eigentlich das folgebild ebenfalls in mitleidenschaft gezogen worden sein. es sei denn, murphy hat hier präzis zugeschlagen.
lg
rubin
könnte es auch fremdlicht gewesen sein z.b. von messgeräten oder so (in der richtung infrarot, uv, ...)??
ich komm drauf, weil die störung eine geometrische form hat und am rechten bildrand nicht aufhört. wäre das bild während der entwicklung an der wanne angeklebt gewesen, dann müsste, weil am rechten rand nicht aufhörend, eigentlich das folgebild ebenfalls in mitleidenschaft gezogen worden sein. es sei denn, murphy hat hier präzis zugeschlagen.
lg
rubin
#12Report
Topic has been closed
[IMG]