warum werden nudeln nach dem kochen weich? 5

das hat mich mein fünfjähriger sohn gerade beim mittagessen gefragt.
warum sind nudeln erst hart und werden nach dem kochen weich ?

ich muss gestehen.. mir fällt keine antwort ein - auf gut deutsch: ich weiß es nicht. kann irgendjemand meinem sohn ( und mir *gg*) die frage beantworten?

danke schon mal.. *gg*
16.08.2007
Na weil durch das Kochen der Wassergehalt steigt--und heisses Wasser weils damit schneller geht---
16.08.2007
Oh mann ...

Kinder können schon ziemlich blöde Fragen stellen ;-) Und wenn die Mama das dann nicht weiß, gar nicht gut :-P

Antwort steht ja schon hier im Thread ...

Liebe Grüße
Tobias
#4
[gone] Hans-Juergen Boehm - bp
16.08.2007
Also,

wenn Du Nudelteig machst, gibst Du ja zum Mehl auch Wasser dazu, damit er sich besser kneten läßt. Beim trocknen der Nudeln, verdunstet ein Teil des Wassers wieder.
Aber nicht alles. Ein Teil wird auf Molekularer Ebene in den Teig eingebunden. Diese Wassermolerküle dienen als Abstandshalter. D.h. die Moleküle des Glutennetzwerks sind nicht ganz starr, sondern können sich noch ein wenig hin- und herbewegen.

Dies hat zur Folge, dass beim Kochen der Nudeln durch diese "Löcher" wieder Wasser eindringen kann und die Nudel quellen läßt. Dies funktioniert aber nur bei warmem Wasser (ab 70°C) gut. Warum? Ab dieser Temperatur vergrößert sich der Molekularabstand. Kochwasser kann somit besser in die Nudel eindringen und das Quellen der Nudel vorantreiben.

Woher ich das weiß?
Hier der Link:Nudeln kochen

Habe mal versucht, den länglichen Text auf die wichtigen Punkte zu verkürzen, wobei der Rest auch interessant ist :-)

LG
Hans-Jürgen

Topic has been closed