Beeinflusst Victoria Beckham die Hosengrößen der ganzen Welt? 20
18.08.2007
ich find die beckham einfach nur geil !! ... sie sieht geil aus und zu dünn finde ich sie auch nicht... ist doch egal, was sie für eine hosengröße hat...
keine ahnung, ob das alles runtergeschraubt wird, damit die frauen beim shoppen bei laune gehalten werden... tatsache ist, dass die deutschen immer fetter werden und ich denke, das deprimiert viele beim shoppen. da werden die konzerne dann wohl eher sich gedanken gemacht haben, den frauen irgendwas vorzuspielen.. hauptsache sie verlieren nicht ihren spaß am geld ausgeben..so seh ich das...
keine ahnung, ob das alles runtergeschraubt wird, damit die frauen beim shoppen bei laune gehalten werden... tatsache ist, dass die deutschen immer fetter werden und ich denke, das deprimiert viele beim shoppen. da werden die konzerne dann wohl eher sich gedanken gemacht haben, den frauen irgendwas vorzuspielen.. hauptsache sie verlieren nicht ihren spaß am geld ausgeben..so seh ich das...
#2Report
18.08.2007
Wenn sie tatsächlich so aussehen würde, stimme ich merle zu. Sie wäre absolut geil.
In Realität hängt allerdings alles runter und die lieben kleinen Orangen machen sich schön breit. Eine Illusion. Mein Job bringt leider eine sehr frustrierende Realität mit sich. Aber ihr bruacht solche Vorbilder ;-)))
In Realität hängt allerdings alles runter und die lieben kleinen Orangen machen sich schön breit. Eine Illusion. Mein Job bringt leider eine sehr frustrierende Realität mit sich. Aber ihr bruacht solche Vorbilder ;-)))
#3Report
18.08.2007
natürlich ist alles illusion... kein model sieht so aus wie auf einem cover.. ist aber doch auch egal. es sieht klasse aus und punkt. und das "rohmaterial" für das bild liefern die models doch. niemand würde versuchen, per ps aus angela merkel eine heidi klum zu machen, der aufwand wäre einfach zu groß.
und ich denke, auch das mit der hosengröße ist eine illusion, wie ich oben schon geschrieben habe. die konzerne haben sich einfach den frauen angepasst, die konfektionsangaben etwas geändert und jeder fühlt sich wohl dabei. die frauen gehen weiter shoppen ( in ihren gewohnten größen und hinterfragen nicht) und die konzerne verdienen weiter.. so what...
(das ist natürlich keine verallgemeinerung auf alle frauen/männer. aber fakt ist halt, dass die deutschen immer dicker werden..
nur mal dazu geschrieben, damit sich keine(r) angegriffen fühlt *gg*)
und ich denke, auch das mit der hosengröße ist eine illusion, wie ich oben schon geschrieben habe. die konzerne haben sich einfach den frauen angepasst, die konfektionsangaben etwas geändert und jeder fühlt sich wohl dabei. die frauen gehen weiter shoppen ( in ihren gewohnten größen und hinterfragen nicht) und die konzerne verdienen weiter.. so what...
(das ist natürlich keine verallgemeinerung auf alle frauen/männer. aber fakt ist halt, dass die deutschen immer dicker werden..
nur mal dazu geschrieben, damit sich keine(r) angegriffen fühlt *gg*)
#4Report
[gone] pinky-in-darkness *shootingpause*
18.08.2007
das problem beschränkt sich nicht nur auf hosengrössen.
Vielemehr musst eich mir letztens bei H+M ein shirt in 32 und eines in 42 kaufen, dasie so unterschiedlich ausfielen.
warum das so ist? die kleidung wird dank der globalisierung in aller weölt produziert,und auch designt.
in anderen ländern haben die frauen andere masse.
die asiatische frau hat schmale taille udn wenig oberweite udnist insgesamt ejher kleiner als die europäische frau.
dazu kjommt, die meiste kleidung wird in sweat shops von kindern oder arbeitssklaven genäht. das die vor überarbeitung oftmals falsche schilder reinnähen ist längst kein geheimnis mehr.
ich dneke das frau beckham zwar die kindergrösse 152 als grösse zero eingeführt hat, die unterschiedlichen grössenangaben in verschiedenen läden jedoch nicht ihre schuld sind.
bei hosen kommt es auch auf den schnitt an.
*so, der missverständliche teil wurde rauseditiert*
Vielemehr musst eich mir letztens bei H+M ein shirt in 32 und eines in 42 kaufen, dasie so unterschiedlich ausfielen.
warum das so ist? die kleidung wird dank der globalisierung in aller weölt produziert,und auch designt.
in anderen ländern haben die frauen andere masse.
die asiatische frau hat schmale taille udn wenig oberweite udnist insgesamt ejher kleiner als die europäische frau.
dazu kjommt, die meiste kleidung wird in sweat shops von kindern oder arbeitssklaven genäht. das die vor überarbeitung oftmals falsche schilder reinnähen ist längst kein geheimnis mehr.
ich dneke das frau beckham zwar die kindergrösse 152 als grösse zero eingeführt hat, die unterschiedlichen grössenangaben in verschiedenen läden jedoch nicht ihre schuld sind.
bei hosen kommt es auch auf den schnitt an.
*so, der missverständliche teil wurde rauseditiert*
#5Report
18.08.2007
meien güte kommt hier wieder das ego durch oder wie?
also mir, als mann ist es egal was für eine größe in der hose drinnen steht, hauptsache sie passt!!!!
ich kanns auch ehrlich gesagt nicht so recht verstehen wenn man mit frau einkaufen geht und sie sachen anprobiert, die echt klasse aussehen und sie dann sagt ''neeeeeeee die kann ich nicht kaufen, das ist ne 38, 40 oder sonst was, das geht so nicht!!!''
die frage nach dem warum, wir dann mit folgendem satz beantwortet: ''ich habe sonst maximal eine 36, da kann ich doch keine 38 kaufen!!!''
das schlimme ist, es ist kein einzefall, naja wie auch immer :))
also mir, als mann ist es egal was für eine größe in der hose drinnen steht, hauptsache sie passt!!!!
ich kanns auch ehrlich gesagt nicht so recht verstehen wenn man mit frau einkaufen geht und sie sachen anprobiert, die echt klasse aussehen und sie dann sagt ''neeeeeeee die kann ich nicht kaufen, das ist ne 38, 40 oder sonst was, das geht so nicht!!!''
die frage nach dem warum, wir dann mit folgendem satz beantwortet: ''ich habe sonst maximal eine 36, da kann ich doch keine 38 kaufen!!!''
das schlimme ist, es ist kein einzefall, naja wie auch immer :))
#6Report
[gone] Julia K.
18.08.2007
kann das nicht Bestätigen. Bei mir ists so:
Früher: 26
Heute: 26
Meine alten Jeans sitzen genau so gut wie die neuen ;O)
vg
Julia
Früher: 26
Heute: 26
Meine alten Jeans sitzen genau so gut wie die neuen ;O)
vg
Julia
#7Report
18.08.2007
ich kauf das, was mir passt und was gemütlich ist ( und ich natürlich schick finde).. welche größe das ist, ist mir eigentlich egal.. hauptsache die passt und ich fühl mich wohl in meiner haut..
#8Report
[gone] Julia K.
18.08.2007
genau ist mir doch Wurscht was in der Hose steht =))))
25 finde ich aber besser als 33 lol
sieht doch eh keiner!
25 finde ich aber besser als 33 lol
sieht doch eh keiner!
#9Report
[gone] pinky-in-darkness *shootingpause*
18.08.2007
wen der hier schreibenden damen hast du angesprochen? tät mich mal interessieren.
Original von Christian Endler - renombre.de
meien güte kommt hier wieder das ego durch oder wie?
also mir, als mann ist es egal was für eine größe in der hose drinnen steht, hauptsache sie passt!!!!
ich kanns auch ehrlich gesagt nicht so recht verstehen wenn man mit frau einkaufen geht und sie sachen anprobiert, die echt klasse aussehen und sie dann sagt ''neeeeeeee die kann ich nicht kaufen, das ist ne 38, 40 oder sonst was, das geht so nicht!!!''
die frage nach dem warum, wir dann mit folgendem satz beantwortet: ''ich habe sonst maximal eine 36, da kann ich doch keine 38 kaufen!!!''
das schlimme ist, es ist kein einzefall, naja wie auch immer :))
#10Report
18.08.2007
und ich dachte schon, ich bin auf dem falschen Dampfer...
ist mir nämlich auch aufgefallen... ich hab kein kilo abgenommen, aber plötzlich hose in 36??? sonst wurde es imemr mit ach und krach ne 40 um meinen dicken Hinter zu bedecken ;-)
ist bei schuhen aber genauso mittlerweile.. ich trag seit jeher 40 und heute hat nur die 38 gepasst... fühle mich mittlerweile echt verarscht... so im laden gehts ja noch,a ber wnen man klamotten bestellt? dann weiß man ja gar nicht mehr, was man sich holen soll... sprich alles klamotten in 32-40 liefern lassen???
ist mir nämlich auch aufgefallen... ich hab kein kilo abgenommen, aber plötzlich hose in 36??? sonst wurde es imemr mit ach und krach ne 40 um meinen dicken Hinter zu bedecken ;-)
ist bei schuhen aber genauso mittlerweile.. ich trag seit jeher 40 und heute hat nur die 38 gepasst... fühle mich mittlerweile echt verarscht... so im laden gehts ja noch,a ber wnen man klamotten bestellt? dann weiß man ja gar nicht mehr, was man sich holen soll... sprich alles klamotten in 32-40 liefern lassen???
#11Report
[gone] pinky-in-darkness *shootingpause*
18.08.2007
ja das meinte ich.man kannja nicht alles von 42 bis runter zur 32 mit in die kabine nehmen oder bestellen.oder har har wenn man bei ebay klamotten ersteigert...ich lass mir die immer ausmessen^^
#12Report
[gone] DELICATE *in London*
19.10.2007
Es ist echt ätzend. Ich bin schon quasi seit Geburt schlank ;)
Ich kann mich gut daran erinnern dass mir als Jugendliche, also etwa vor 6 Jahren, Hosengröße 38 (!) gepasst hat, und heute ist es 34, bzw. jetzt in englischen Größen 25-26..ist doch krass, oder?
Und ihr habt Recht, mit Schuhen ist es eigentlich das gleiche,damals 38, heute 36..
Liebe Grüße
Nadine
Ich kann mich gut daran erinnern dass mir als Jugendliche, also etwa vor 6 Jahren, Hosengröße 38 (!) gepasst hat, und heute ist es 34, bzw. jetzt in englischen Größen 25-26..ist doch krass, oder?
Und ihr habt Recht, mit Schuhen ist es eigentlich das gleiche,damals 38, heute 36..
Liebe Grüße
Nadine
#13Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
19.10.2007
Gr 26.......???
ach du sch..... ich muss abnehmen *g*
ach du sch..... ich muss abnehmen *g*
#14Report
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
19.10.2007
Interessantes Thema und interessante These "Beckham beeinflusst Kleidergröße"
Fakt ist jedenfalls das die Modeindustrie sich bewusst weibliche Konsumenten als Opfer aussuchen weil die gesellschaftlich einen höheren Druck haben.
Frau Beckham ist doch selbst nur ein armes Opfer kritischer Blicke seitens der BoulevardPresse.
Woher dieser ganze Schlankheitswahn, das streben nach perfekem Aussehen und Top-Figur
kommt ist bei Lagerfeld & Co zu finden- genauer gesagt bei all den homosexuellen Modezaren die scheinbar eine Phobie vor weibliche Rundungen haben.
Aus derren Sicht muss eine Frau überschlank und knabenhaft sein weil sie eine andere Vorstellung vom Schönheitsideal einer Frau haben und das ähnelt mehr einem Knaben als einer Frau. Tja... und was die Goßen vorgeben lebt der kleine nach...
Fakt ist jedenfalls das die Modeindustrie sich bewusst weibliche Konsumenten als Opfer aussuchen weil die gesellschaftlich einen höheren Druck haben.
Frau Beckham ist doch selbst nur ein armes Opfer kritischer Blicke seitens der BoulevardPresse.
Woher dieser ganze Schlankheitswahn, das streben nach perfekem Aussehen und Top-Figur
kommt ist bei Lagerfeld & Co zu finden- genauer gesagt bei all den homosexuellen Modezaren die scheinbar eine Phobie vor weibliche Rundungen haben.
Aus derren Sicht muss eine Frau überschlank und knabenhaft sein weil sie eine andere Vorstellung vom Schönheitsideal einer Frau haben und das ähnelt mehr einem Knaben als einer Frau. Tja... und was die Goßen vorgeben lebt der kleine nach...
#15Report
[gone] May
19.10.2007
Nun, das hat weniger was mit der Frau Beckham zu tun als mit der allgemeinen Taktik der Modeindustrie.
Frau fühlt sich unwohl, wenn sie eine Größe 40 kaufen muss, deswegen nennen wir das einfach Größe 38. Wenn Frau sich wohl fühlt, kauft sie ein.
Dadurch verfläscht sich wiederrum die Größentabelle und alles rutscht wieder weiter.
Zumindest meine Theorie. Ob die Stimmt kommt wohl auf das Unternehmen an.
Frau fühlt sich unwohl, wenn sie eine Größe 40 kaufen muss, deswegen nennen wir das einfach Größe 38. Wenn Frau sich wohl fühlt, kauft sie ein.
Dadurch verfläscht sich wiederrum die Größentabelle und alles rutscht wieder weiter.
Zumindest meine Theorie. Ob die Stimmt kommt wohl auf das Unternehmen an.
#16Report
Guest
19.10.2007
Mhm... also wie eine meiner Vorschreiberinnen schon sagte, bei mir wars früher 26 und ists auch heute noch. Hat sich nix geändert.
#17Report
19.10.2007
Das mit den Grössen geht noch kleinlicher ...
Hier in Luxemburg gibt es die Grössen in mindestens 3 Grössen: deutsche , französiche und EU Masse! Alles natürlich auf dem selben Etikett
Ja, ja, Mann hat es nicht einfach :)
Nicolas
Hier in Luxemburg gibt es die Grössen in mindestens 3 Grössen: deutsche , französiche und EU Masse! Alles natürlich auf dem selben Etikett
Ja, ja, Mann hat es nicht einfach :)
Nicolas
#18Report
19.10.2007
ich find schlanke frauen auch geil, als beispiel...
victoria beckham hat dazu sogar noch ansprechende gesichtszüge.
wenn sie dann noch die richtigen rundungen
an den richtigen stellen hat, so wie meine, und einen charakter
wie meine, ist alles andere ein no brainer.
ps: auf fette steh ich überhaupt nicht.
victoria beckham hat dazu sogar noch ansprechende gesichtszüge.
wenn sie dann noch die richtigen rundungen
an den richtigen stellen hat, so wie meine, und einen charakter
wie meine, ist alles andere ein no brainer.
ps: auf fette steh ich überhaupt nicht.
#19Report
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
19.10.2007
@ verleihnix
oooh das hört sich an als würdest du mit dir selber schmusen :-D
aber was dick und rund angeht teilen wir die Meinung...
nur so'n knochiger Hungerhaken muss es dann au net sein
ich hätte gerne scherzfreien Sex *lach*
oooh das hört sich an als würdest du mit dir selber schmusen :-D
aber was dick und rund angeht teilen wir die Meinung...
nur so'n knochiger Hungerhaken muss es dann au net sein
ich hätte gerne scherzfreien Sex *lach*
#20Report
Topic has been closed
Also schon zu Anfang, ich kann die Tante nicht leiden und sie geht mir auf den Nerv.
Allerdings scheint diese Frau doch mehr Einfluss zu haben als vielen lieb ist, denn eins ist seit ihr bestimmt berühmter als sie selbst, und das ist die Hosengröße 0 oder auch Zero.
Size 0 entspricht meines Wissens etwa der Größe 24-25, wie wir sie hier aus Deutschland kennen.
Als ich vor zwei Wochen shoppen war und mir zwei neue Jeans kaufen wollte, ist mir die Lust ziemlich schnell vergangen. Wie die meisten wohl aus anderen Foren wissen bin ich eher dünn (aber gesund), und hatte vor zwei Jahren etwa Größe 27. Vor einem halben Jahr war mir 27 (jedenfalls die neuen Jeans die ich mir kaufen wollte, die alten dieser Größe passen alle noch perfekt) dann aber plötzlich zu groß, ohne dass ich irgendwie Gewicht verloren hätte, und ich musste Größe 26 kaufen. Fand ich schon irgendwie ziemlich komisch.
Vor zwei Wochen stehe ich also im Leos, freue mich noch total als eine richtig geile Jeans in Größe 26 reduziert ist, und als ich sie anprobiere ist das Ding tatsächlich zu groß. Dann kommt schon die Verkäuferin angerannt und überreicht mir mit einem anerkennenden Lächeln die selbe Hose in Größe 25, die ich mich aber geweigert habe anzuziehen.
Abgesehen davon hatte die Hose die ich zum Einkaufen trug Größe 27, passte perfekt und verwunderte mich nur noch viel mehr.
Deswegen dann der Beckham Gedanke. Kann es sein dass die Hosengrößen extra immer weiter nach unten gesetzt werden, damit die Frauen denken sie wären schlanker und damit sie lieber einkaufen gehen. Und was ist so toll daran Größe 0 tragen zu können? Ich finde das eher erschreckend, und möchte diesen Trend echt nicht gerne unterstützen..
Liebe Grüße
Nadine