Mal was für die Älteren unter Euch (für die Jungen auch) 17
[gone] pinky-in-darkness *shootingpause*
18.08.2007
kenn ich schon...aber geil ist es ;)
#2Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
18.08.2007
*g* ich bin auch nach 1980 geboren hab mir meine Finger überall geklemmt und hatte in meiner Jugend keine Playstation geschweige denn ein Fernseher.
Bin jeden Tag draußen gewesen....und bin sogar im Winter durch den Bach gewatet......
(Mutprobe)
Auch Regenwürmer habe ich einige schlucken müssen und jede Menge Mercedessterne eingesammelt!!!!
Und das als Mädchen!
So bin ich etwa keine Heldin?
*ggg*
Bin jeden Tag draußen gewesen....und bin sogar im Winter durch den Bach gewatet......
(Mutprobe)
Auch Regenwürmer habe ich einige schlucken müssen und jede Menge Mercedessterne eingesammelt!!!!
Und das als Mädchen!
So bin ich etwa keine Heldin?
*ggg*
#3Report
18.08.2007
Nicht zu vergessen:
Noch in den Sechzigern (und Siebzigern) wurden im Osten der UdSSR, im
Süden der USA und im Pazifik - Südseeraum soviele Atom- und Wasserstoffbomben
oberirdisch gezündet, dass wir eigentlich gar nicht mehr leben dürften ...
Michael R.
Noch in den Sechzigern (und Siebzigern) wurden im Osten der UdSSR, im
Süden der USA und im Pazifik - Südseeraum soviele Atom- und Wasserstoffbomben
oberirdisch gezündet, dass wir eigentlich gar nicht mehr leben dürften ...
Michael R.
#4Report
18.08.2007
@ Kuschel
eine Heldin bist Du wohl schon, aber das mit den Mercedessternen muß ich Dir als Mercedesfahrer übelnehmen ;)
LG Siggi
eine Heldin bist Du wohl schon, aber das mit den Mercedessternen muß ich Dir als Mercedesfahrer übelnehmen ;)
LG Siggi
#5Report
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
18.08.2007
so beginnt die degeneration- als autos wichtiger wurden als spielende kinder ;-)))
duck und wech
wolfgang
duck und wech
wolfgang
#6Report
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
18.08.2007
@ ES-Fotodesign *g* Naja war halt so eine art von Jugendsport....
Den größten hab ich damals einem Lkw "genommen" *ggg*
Allerdings muss ich dazu sagen das ich da gerade mal 12 war also man möge es mir verzeihen!
Den größten hab ich damals einem Lkw "genommen" *ggg*
Allerdings muss ich dazu sagen das ich da gerade mal 12 war also man möge es mir verzeihen!
#7Report
18.08.2007
och ja, fein, da erkennt man seine Kindheit wieder ;-)))
da gäb's ja noch so viel mehr was früher eben so war und heute zum Teil undenkbar ist...
Als Kind gab's vom ABV schon mal ne Ohrfeige, wenn seine Schwalbe nicht mehr fuhr, weil böse Buben Zucker in den Tank geschüttet hatten...
Lehrer haben gerne mal vor die Stuhlbeine getreten wenn man so schön am kippeln war...
da gäb's ja noch so viel mehr was früher eben so war und heute zum Teil undenkbar ist...
Als Kind gab's vom ABV schon mal ne Ohrfeige, wenn seine Schwalbe nicht mehr fuhr, weil böse Buben Zucker in den Tank geschüttet hatten...
Lehrer haben gerne mal vor die Stuhlbeine getreten wenn man so schön am kippeln war...
#8Report
18.08.2007
Original von Dirk Lorenz
Lehrer haben gerne mal vor die Stuhlbeine getreten wenn man so schön am kippeln war...
Oder sie schmissen ihren Schlüssel durch Zimmer wenn man gequatscht hat.
Aber wir sind alle groß geworden, waren dabei gesünder als viele Kinder heutzutage und aus den meisten von uns ist sogar etwas geworden.
Wie konnte das nur passieren?
#9Report
18.08.2007
grins..ja das kenn ich alles..und lebe noch..unglaublich,dass wir das alles überstanden haben..grins
#10Report
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
18.08.2007
Original von Dirk Lorenz
Lehrer haben gerne mal vor die Stuhlbeine getreten wenn man so schön am kippeln war...
Seufz, das waren noch Zeiten. Ich habe von meinem Lehrer tierisch eine geleiert bekommen, weil ich den Feuerlöscher im Gang ausgelöst habe... und habe die binomischen Lehrsätze 250 mal (jeden!) geschrieben...jetzt kann ich sie :-)
#11Report
18.08.2007
Klar war alles viel besser ;) Eltern haben sich damals mit Stoffwindel abgemüht, Babypopos waren trotzdem glatt und weich ;)
Asbest war in fast jedem öffentlichen Gebäude vorhanden.
Wer heute einen Helm zum Skaten oder zum Radfahren trägt wird erschaudern, dass wir sogar mit dem Moped oder Motorrad ohne Helm unterwegs waren. Nicht mal Licht war unter Tags Pflicht...
BMX gabs nicht, man nahm einfach Oma's Rad und los gings ;)
Jeder Tag ohne blaue Flecken war ein Wunder, und welcher Ministrant (Messdiener) hat nicht gelegentlich dem (katholischen) Pfarrer den Messwein "vorgekostet"?
Wir sind 15 mal am Tag in den x. Stock hoch - Lift gab es nicht. Einkaufen ging man zu Fuß oder mit dem Rad. Autofahren war out (Ölkrise - 1973 mit teilweise "Fahrverbot" - einen Tag in der Woche).
Wer ein sicheres Auto wollte, fuhr Volvo - sicher wie ein Panzer. Autos fuhren so schnell wie sie gebaut werden konnten. Bei Motorrädern gab es keine "freiwillige" PS-Einschränkung.
Spielen war Indianer und Cowboy und die Pfeile waren selber gebastelt und nicht TÜV-geprüft...
War halt ne andere Zeit ;)
lg
Andy
Asbest war in fast jedem öffentlichen Gebäude vorhanden.
Wer heute einen Helm zum Skaten oder zum Radfahren trägt wird erschaudern, dass wir sogar mit dem Moped oder Motorrad ohne Helm unterwegs waren. Nicht mal Licht war unter Tags Pflicht...
BMX gabs nicht, man nahm einfach Oma's Rad und los gings ;)
Jeder Tag ohne blaue Flecken war ein Wunder, und welcher Ministrant (Messdiener) hat nicht gelegentlich dem (katholischen) Pfarrer den Messwein "vorgekostet"?
Wir sind 15 mal am Tag in den x. Stock hoch - Lift gab es nicht. Einkaufen ging man zu Fuß oder mit dem Rad. Autofahren war out (Ölkrise - 1973 mit teilweise "Fahrverbot" - einen Tag in der Woche).
Wer ein sicheres Auto wollte, fuhr Volvo - sicher wie ein Panzer. Autos fuhren so schnell wie sie gebaut werden konnten. Bei Motorrädern gab es keine "freiwillige" PS-Einschränkung.
Spielen war Indianer und Cowboy und die Pfeile waren selber gebastelt und nicht TÜV-geprüft...
War halt ne andere Zeit ;)
lg
Andy
#12Report
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
18.08.2007
Und es gab kein AIDS :-)
(hups, keine 30 Zeichen)
(hups, keine 30 Zeichen)
#13Report
Guest
18.08.2007
Ähm... Ich bin 1985 geboren und kann mich mit alldem, was in dem Text steht, identifizieren. Lief jetzt mit meiner Kindheit etwas entschieden schief oder hat sich einfach der Autor des Textes um ein paar Jährchen vertan? ;)))
#14Report
18.08.2007
Na ja einen Dachschaden habe ich damals schon erlitten,
Der knüpel von der Bande aus der andern Strasse hatte noch ein Stück Ast der in meinem Knausen stecken blieb der Doktor hat zu guter Letzt eine Kombizange genommen um ihn raus zu ziehen, vielleicht gehen mir deshalb die haare schon seit meinem 25ten aus.
Der knüpel von der Bande aus der andern Strasse hatte noch ein Stück Ast der in meinem Knausen stecken blieb der Doktor hat zu guter Letzt eine Kombizange genommen um ihn raus zu ziehen, vielleicht gehen mir deshalb die haare schon seit meinem 25ten aus.
#15Report
[gone] Neidhard von Wolkenklau
18.08.2007
Ich bin als Kind in eine Teertonne gefallen, ich habs auch überlebt :-)
Ich denke mal wenn wir unseren Kindern Erfahrungen ersparen werden sie nie aus ihnen lernen .
Ich denke mal wenn wir unseren Kindern Erfahrungen ersparen werden sie nie aus ihnen lernen .
#16Report
18.08.2007
Wir haben heute ander Zeiten.
Mein Cousin ist schon mit 6 Jahren Traktor gefahren
( mein Onkel hat nähmlich die Heuballen auf den Anhänger geworfen )
Mit 10 Jahren hat er das Feld dann schon alleine gepflügt und das Gras für die Kühe im Stall gemäht, so war das vor 33 Jahren in der Landwirtschaft.
Aber heute sieht die Welt ja viel anders aus
Mein Cousin ist schon mit 6 Jahren Traktor gefahren
( mein Onkel hat nähmlich die Heuballen auf den Anhänger geworfen )
Mit 10 Jahren hat er das Feld dann schon alleine gepflügt und das Gras für die Kühe im Stall gemäht, so war das vor 33 Jahren in der Landwirtschaft.
Aber heute sieht die Welt ja viel anders aus
#17Report
Topic has been closed
Vergiss es! Kinder von heute werden in Watte gepackt...
Alle anderen bitte weiterlesen!
Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!
Als Kinder sassen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.
Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.
Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.
Wir verliessen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Strassenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld ausser wir selbst.
Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle"
erinnern?
Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.
Wir assen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.
Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.
Wir hatten keine Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64
Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer und Internet-Chat- Rooms.
Wir hatten Freunde!!!
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Strasse. Oder wir
marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht zu klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns...
Wie war das nur möglich?
Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstücken und Tennisbällen. Ausserdem assen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unserem Magen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.
Beim Strassenfussball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch
Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstossen hatte, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im
Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!
So etwas!
Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.
Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem
wussten wir umzugehen!
Und du gehörst auch dazu?!?
Herzlichen Glückwunsch!!! :-)
geb. nach 1980 => So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch ;-)
geb. vor 1980 => WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!
p.s. Raider hieß damals noch TWIX oder war es umgekehrt?