Welche Objektive? 27

22.08.2007
Hallo zusammen!

Ich habe mir mittlerweile eine Canon EOS 350 zugelegt und möchte mittelfristig auch mal mit der Peoplefotografie anfangen bzw etwas rumprobieren...

Derzeit habe ich nur ein Objektiv:
Tamron 28-75 1:2,8

Welches Objektiv findet IHR (ja ich will eine persönliche Einschätzung, möglichst mit Begründung) im Rahmen der Hobbyfotografie (also nicht gerade die über 1000€ Objektive) sinnvoll oder gar unverzichtbar?

Die Bereiche in denen ich Bilder machen möchten reicht von Portraits über Ganzkörperaufnahmen (Fashion, Fetish) bis Detailaufnahmen wie Augen oder Hände und andere "Kleinteile".

Derzeit stehen die Finanzen nicht sooo gut, aber ich wüsste gerne worauf es sich zu sparen lohnt!
Also bei Canon kann ich dir leider keine direkten Modelle nennen, weil ich damit nicht arbeite, aber mit dem, das du jetzt hast, kannst du schon mal einen guten Bereich abdecken. Empfehlen würde ich dir noch ein Objektiv, das den Telebereich abdeckt, also z.B. ein 70 - 210 mm oder 70 - 300 mm. Die gibt es in unterschiedlichen Ausführungen oft schon für recht wenig Geld. Damit hast du dann mehr Möglichkeiten, die Schärftentiefe zu gestalten und auch mal aus der Entfernung zu arbeiten.

Wenn du absehen kannst, dass du eher bei ausreichendem Licht arbeiten können wirst, ist auch eine Anfangsblende von 4 oder 5,6 in Ordnung (unter Berücksichtigung der preislichen Vorgabe)

Hoffe, das hilft dir ein wenig.
22.08.2007
Was subjektives von mir ;-)

Das Tamron ist ein klasse Objektiv und deckt schon mal ne Menge ab. Wenn Du hauptsächlich Personen fotografieren willst, dann würde ich Dir keine kürzeren Brennweiten mehr empfehlen (zumal Du ja wahrscheinlich noch die Kitscherbe rumfliegen hast, die reicht für gelegentliche Weitwinkelaufnahmen erstmal aus). An Deiner Stelle würde ich eher nach ner längeren Brennweite schauen. Ich persönlich habe das 70-200mm/F4 L von Canon da im Einsatz. Sehr schnell, sehr scharf und im Moment ist die Version ohne IS so um die 600,- Euronen zu haben. Das 2,8er ist zwar um eine Blende Lichtstärker, aber doch deutlich teurer und auch wesentlich schwerer und unhandlicher.

Just my 5 cents

LG
Guido
22.08.2007
Also ich hab das bereits von Dir erwähnte Tamron im Einsatz. Zusätzlich das AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 (ebenfalls Tamron). Mit den beiden bin ich gut unterwegs.
22.08.2007
P.S.: Das 50mm/1,8 ist auch noch sehr empfehlenswert, da sehr lichtstark, und für umme 90,- Teuronen ein echter Preisbrecher :-)
22.08.2007
Hey ,

Danke schonmal für die Tips, das Kitobjektiv habe ich zusammen mit der 300D verkauft - ich habe also nur das eine!
600€ und wie siehts auf dem "Gebrauchtmarkt" aus?
22.08.2007
Ich kann Dir das 70-300 mit Bildstabilisator empfehlen, was auch noch preiswert zu haben ist. Ansonsten ein 16-24mm für Effekte.

Es kommt halt drauf an, WAS Du fotografieren willst. Wenn Menschen den Schwerpunkt bilden, ist alles über 150mm "zu groß", so daß ich dann lieber ein Weitwinkel für die künstlerische Arbeit nehmen würde.

d.h. ein 70-200 ist nicht verkehrt. ich habe von Canon das 55-200 für unsere 350'er gekauft, ist klein, ha ne "lausige" Bildqualität - ist aber extrem leicht und fällt nicht auf. Also kann man es in der Stadt für Peoplefotografie besser nutzen als eine Riesentüte.
Die Abbildungsqualität ist OK. Ggf. bekommst Du auch noch das 18-55mm Kit Objektiv nachgeworfen, dann hast Du in einem preiswerten Segment den notwendigen Bereich von 18-200mm abgedeckt.

Richtige Erfahrungen mit kompatiblem hab ich nicht, da ich meist die Objektive der L-Serie nutze...

LG

Michael
22.08.2007
Lohnt sich nicht... Das ist ne prima Linse und wenn sie verkauft wird dann meist so um die 500,- rum. Da würd ich doch zu nem neuen greifen.


Original von LadyCassandra
Hey ,

Danke schonmal für die Tips, das Kitobjektiv habe ich zusammen mit der 300D verkauft - ich habe also nur das eine!
600€ und wie siehts auf dem "Gebrauchtmarkt" aus?
22.08.2007
EF 85 /1.8 ist ein tolles Objektiv

im Studio und Innenräume oft etwas lang ( wegen 1.6 Faktor) aber
für Portraits mit schön unscharfem Hintergrund einfach supper

Mache alle fast outdoor Portraits damit.
22.08.2007
28-70 ist mit Crop von 1.6 schon ziemlich optimal für die People Fotografie. Ist verwende fast nichts anderes. 70-200 oder 300 ist bestimmt eine gute Ergänzung die Du aber warscheinlich im Vergleich nur selten verwenden wirst.

Gebrauchte Objektive bei Ebay zu kaufen, lohnt sich fast nicht mehr. Die gehen fast meinstens knapp unter Neupreis weg (und manchmal sogar darüber ;-). Besser sind da Verkäufe in Foren wie auch hier in der MK. Da musst Du aber Glück haben weil seltener das Gesuchte angeboten wird.

Von den Billigstversionen von Fremdanbietern würde ich abraten. Die genügen nur einfachsten Ansprüchen und die Gefahr ist gross dass man das gleiche später nochmal in Teuer nachkauft.

LG Thomas
#11
[gone] SESSLER-FOTO.DE
22.08.2007
Kommt darauf an was du vor hast, welche Art an Aufnahmen dir gefällt. Studio oder Outdoor?

Portrait, Outdoor: Canon USM 85 1:1.8 mein absoluter Liebling derzeit.
Hab aber das Gefühl, dass es wirklich nur für Protraits taugt. Auf Distanz stimmt der Fokus nicht ganz, hat ziemlich Streuung, mal knackscharf mal entäuschend. Trotzdem mein Liebling, wenns grad passt, siehst du die Pickel die erst übermorgen auf der Haut zu sehen sind. Je nach Studio und durch den Grop, kann es schon zu lang sein.

Mein Joghurtbecher: ca. 99.- Euro im Fotoladen das 50er, 1:1.8 II
Ist ein genialer, günstiger Kompromiss, die Einen mögen es, die Anderen nicht. Ich mags, nehme es immer wenn ich unsicher bin. Heißt, wenn ich einigermaßen gute Bilder möchte, ich ein verlässliches Objektiv möchte dass mir einigermaßen Bilder liefert, dann verlass ich mich drauf. Farbe Schärfe kann ich manchmal besser mit anderen Objektiven hinbekommen aber im Gesamten bekomme ich im Durchschnitt die besten Ergebnisse hin. Die meisten Bilder mach ich mit dem Objektiv.

Ich hab noch eine 28er Festbrennweite von Canon mit Lichtstärke 2.8 eine Blendstufe schließen und dann fängt die Schärfe an. Ist laut, kratzt beim Fokusieren bissl langsam und ich muss immer eine Serie machen, ein Bild passt dann meistens. Nehme es selten, kann es nicht besonders empfehlen, hab aber auch schon schöne Bilder gemacht.

Dein Tamron hatte ich mal probeweise drauf. Zu einer Hochzeit. Was soll ich sagen. Ich hab alles versaut. Das Objektiv ist mittlerweile justiert worden und der Fotograf ist sehr zufrieden. Ich fass so ein Teil nicht mehr an!!!

Dann hab ich noch das 70-200 4L, 6 Wochen alt gekauft mit Garantie. Nach dem Justieren war es der Burner. Problem- du brauchst gutes Licht oder ein Stativ wenn es bewölkt ist. Passen die Lichtverhältnisse, so hast du ein vergleichbares Objektiv wie mein 85er von der Farbgebung und der Schärfe mit wunderbarer Freistellung. Ich hab diese Bedingungen zu selten.
Durch die kurze Brennweite ist das 85er mit einer möglichen kürzeren Verschlusszeit öfters einsetzbar in Bereich der Peoblelfotografie und dafür individueller in der Handhabung.

Mein Tipp zu Anfang wäre ein 50er, 1:1.8 wenn es nicht scharf ist gleich einsenden zum justieren und du hast eine gute Basis.

My 2 Cent

LG Ralf
22.08.2007
Original von Volker Geissinger
EF 85 /1.8 ist ein tolles Objektiv

im Studio und Innenräume oft etwas lang ( wegen 1.6 Faktor)


Hab es auch seit letzter Woche...
...aber leider ohne den Faktor. ;-)
09.09.2007
uff, Danke schonmal für die vielen Meldungen... Leider bin ich immer noch nicht sooo viel schlauer - ich muss mich erstmal durch ads Fachchinesisch durchkämpfen (Brennweite - klar schonmal gehört, aber was macht die genau? Ähnlich gehts mir mit dem ein oder anderen anderen begriff, aber da muss ich mal fleißig lesen :-))

Ich habe nur gemerkt, dass mein derzeitiges Objektiv manche Nahaufnahmen nicht schafft wie ich es gerne hätte - da muss also für sowas ein anderes her (mittelfristig)

Aber ich danjke euch schonmal für eutre Tips!
Lady Cassandra,

ich habe in zwei Festbrennweiten-Objektive investiert.

Vorteil: Im Vergleich zu Zoom-Objektiven sind diese deutlich lichtstärker (= mehr Licht kommt durch die Linsen = bessere Fotos)

Nachteil: Du musst halt die optimale Entfernung zwischen Dir und dem Model dadurch "einstellen", dass Du Dich bewegst :-) (statt am Zoom-Objektiv zu drehen)

Ich habe im Einsatz:
- Canon 50 mm 1:1,4 USM
Das Objektiv kann ich absolut empfehlen. Es kostet etwa 350 EURO neu.
Wenn Dir das zu teuer ist gibt es als preiswertere Alternative das Canon 50 mm 1:1,8 II für etwa 100 EURO.

- Canon 85 mm 1:1,8 USM
Auch dieses Objektiv kann ich absolut empfehlen. Es kostet etwa 375 EURO neu.

Zoom-Objektive sind sehr praktisch... aber qualitativ den Festbrennweiten im Grunde immer etwas unterlegen.

Daher meine Empfehlung:
Kauf Dir eines der beiden Festbrennweiten-Objektive für die People-Fotografie, wenn Du auf die Vorteile des Zooms verzichten kannst. Du wirst nach kurzer Zeit merken, wie positiv sich das auswirkt...

Just my two cents.
Jens
09.09.2007
Original von Photoworld Cologne (ZEIT FÜR SHOOTINGS)
Vorteil: Im Vergleich zu Zoom-Objektiven sind diese deutlich lichtstärker (= mehr Licht kommt durch die Linsen = bessere Fotos)


Vorteil haben die Lichstärkeren objektive.
Sag mal bitte wieviel Licht bei zum Beispiel Blende 3,5 bei ihrem Tamron...und wieviel Licht bei bei 3,5 bei deinem 1,8er auf den Sensor fällt? ;-)
Hahaha erwischt BS... wenn man schon mal versucht etwas EINFACH darzustellen geht's schief...

Also machen wir's so:
Bei gleichen Lichtverhältnissen musst Du mit dem 1:3,5 eine offenere Blende einsetzen (oder entsprechend längere Belichtungszeit), als beim 1:1,8 Objektiv.
24.09.2007
mhh.. Grund musst du dich fragen, was genau du Fotografieren möchtest. Dafür dann das richtig Objektiv kaufen. Es ist schweirig auf anhieb das Thema Brennweiten zu erklären. Im grunde geht es auch um den Blickwinkel. Vielleicht nur erstmal als Anhaltspunkt..

50 mm -> das ist ein Normale Objektiv es hat ein Blickwinkel von fast 45 Grad, was dem menschlichen Sehgewohneiten Entspricht. Alles unterhalb sind Weitwinkel. Angefangen um Superweitwinkel (10-20mm) bis zum normalen Weitwinkel usw. Oberhalb von 50 mm hast du die Tele das Leichte (80-100) und die "richtigen" Tele (200-300)

nun muss man noch wissen was so eine Brennweite bewirken kann. Es kommt nicht von ungefähr, dass man in der Regel (die man brechen kann) kein Weitwinkel im Portrait einsetzt. Es stellt Dinge im Vordergrund überdeutlich groß da. Ein Tele mach dies nicht. Aber auch bei einem großen Tele ändert sich die Perspektive. zwischen 80 und 100 mm ist das Motiv von den Propotionen korrekt. Nun ja.. es kommt leider noch schlimmer.. Die Schärfentiefe wird auch von der Brennweite beeinflusst. mit dem Tele kannst du besser das Model vor dem Hintergrund freistellen. Mit einem Weitwinkel funktioniert dies nicht.

Ok.. viel theorie.. nun auch meine Empfehlung. Das 28-75 das du derzeit auf der kamera hast ist wirklich schon sehr gut. Magst du mehr Portrait dann greife zum 85 mm Festbrennweite, damit löst du das model vom Hintergrund. Magst du auch mal ferne Dinge heranholen, dann würde ich zum 70-300 greifen. Ist die Architektur mein Lieblingsfotomotiv dann wäre ein Weiwinkel etwas .. etwa das 12-24 Tokina. Ich würde dir den tipp geben, ersmal mit dem objektiv zu Fotografien und sich dann zu Übelegen was mir Spaß macht und wo das 28-75 mich nicht weiterbringt. Ich z.bsp bekomme die Models nicht so schön freigestellt.

Ok viel text ich hoffe es hilft dir

Gruss Mario
[gone] k-offline
25.09.2007
Hi,

ich kann auch nur bestätigen, das Dein Objektiv wirklich nicht schlecht und vom Preis / Leistungsverhältnis unschlagbar ist.
An deiner Stelle würde ich einmal im Dslr-forum.de vorbei schauen, dort gibt es schon einige Threats zu diesem Thema und vielleicht hilft Dir der eine oder andere. Außerdem gibt es dort sehr viele Erfahrungsberichte für die unterschiedlichsten Objektive.

Gruß
Jean- Paul
25.09.2007
Original von Guchot
P.S.: Das 50mm/1,8 ist auch noch sehr empfehlenswert, da sehr lichtstark, und für umme 90,- Teuronen ein echter Preisbrecher :-)


Mein Reden immer...

Das Ding ist eigentlich Pflicht in jeder Kameratasche, wenn man nicht das EF 50 1.4 sein eigen nennt... das kostet dann aber auch das dreifache...

:))) Uwe

Topic has been closed