Welche Objektive? 27

25.09.2007
Besuch doch einfach mal mit der EOS ein Usertreffen und kündige vorher an, das Du gerne mal das ein oder andere Objektiv testen würdest. Ich gehe mal davon aus, das bei so einem treffen eine entsprechende Auswahl an Objektiven für Canon verfügbar ist. Müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn Du dir da nicht mal ein paar "Kandidaten" ausleihen könntest. Ein "Model" wird sich bei dem Treffen auch finden lassen und Du rückst der Entscheidungsfindung wieder ein Stück näher!

Original von LadyCassandra
Leider bin ich immer noch nicht sooo viel schlauer - ich muss mich erstmal durch ads Fachchinesisch durchkämpfen (Brennweite - klar schonmal gehört, aber was macht die genau? Ähnlich gehts mir mit dem ein oder anderen anderen begriff, aber da muss ich mal fleißig lesen :-))
26.09.2007
Hallo,

ein Objektiv für Portrait und Detail kann ich das 50 mm 2,5 Makro empfehlen sehr Scharf und der Preis ist mit 250 € auch noch im Rahmen.

Klugscheißermodus an (ein 50 mm Objektiv ist nur bei KB ein normal Objektiv, von einen normal Objektiv spricht man wenn die Brennweite ungefähr der Diagonale des Aufnahmeformates entspricht)
und wieder aus.
26.09.2007
Tja, ein Usertreff ist sicher ein gute Sache um Optiken auszuprobieren... Wenn Du nich aus Aachen wärest würde ich Dir glatt vorschlagen am kommenden Freitag, also übermorgen, auf unserem Usertreff im Studio in Heiligenhaus vorbeizuschauen, da kommt sicher wieder so einiges an Linsen auf den Tisch...

Nicht daß ich was gegen Aachen hätte, ist aber schon ein Stückel Weg...

Aber unter Kollegen auszuprobieren denke ich ist eine gute Methode um nicht eine Katze im Sack zu kaufen!

Gruß, Uwe
26.09.2007
Freitag habe ich ein Shooting... Das fahren wäre nicht das Hauptproblem...
26.09.2007
Original von LadyCassandra
Freitag habe ich ein Shooting... Das fahren wäre nicht das Hauptproblem...


Wo denn?

Bei uns gehts immer so ab 17 Uhr los und geht bis circa 23 Uhr...

Gruß, Uwe
26.09.2007
in Köln, alio ziemlich aus der Richtung, zumal ich dann Abends noch ins Sauerland fahre... aber ich werde mich auf dem nächsten Stammtisch in meienr Nähe mal umschauen!
26.09.2007
Kann mich der Mehrheit nur anschliessen.

Für den kleinen Geldbeutel ist das 50 1,8, vorallem für Portraits, unverzichtbar.
Unter 100,- EUR und dafür eine super Qualität.

Alternativ bleibt das hochwertiger verarbeitete 50 1,4, welches ein schöneres Bokeh bringt und einen USM hat. Kostet dafür auch das dreifache, aber immernoch unter 1.000,- EUR! ;)

LG,
Ludwig

Topic has been closed