Shoote gegen Synthesizer? 14
[gone] Gelöscht
22.08.2007
Naja, das Ding kostet neu an die 1200 Euro (!!), ich denke eher nicht das sich da jemand für findet, wenns nicht gerade ein gut finanziertes Werbekonzept ist :-)
Aber viel Erfolg !
lg Jörg
Aber viel Erfolg !
lg Jörg
#2Report
23.08.2007
nee 500 $ auf ebay.com :)
in USA sind die billiger.
kommen noch 100 $ shipping costs dazu ungefähr!
der der mir das besorgt kann so oft shooten wie er will mit mir :)
in USA sind die billiger.
kommen noch 100 $ shipping costs dazu ungefähr!
der der mir das besorgt kann so oft shooten wie er will mit mir :)
#3Report
23.08.2007
...und 19% Einfuhrumsatzsteuer...
#4Report
[gone] Neidhard von Wolkenklau
23.08.2007
So nen alter syth kannste vergessen, das Teil ist voll der Schrott :-)
dafür würde ich noch nicht mal meine Geldbörse aufmachen. besorg dir cubase und dann etliche Freeware VST Plugins und du wirst damit wesentlich glücklicher. Selbst der popeligste VST Syth kann mehr wie das Teil. Oder von mir aus kauf dir einen VST Syth, ab 150 Euro bist du dabei und kannst damit eine Menge Spass haben. :-)
(und ein passendes MasterKeyboard braucht kaum Platz, und kostet auch kaum was)
dafür würde ich noch nicht mal meine Geldbörse aufmachen. besorg dir cubase und dann etliche Freeware VST Plugins und du wirst damit wesentlich glücklicher. Selbst der popeligste VST Syth kann mehr wie das Teil. Oder von mir aus kauf dir einen VST Syth, ab 150 Euro bist du dabei und kannst damit eine Menge Spass haben. :-)
(und ein passendes MasterKeyboard braucht kaum Platz, und kostet auch kaum was)
#5Report
23.08.2007
Na, dann frage ich mich, warum so viele Profis auf den Triton setzen?
Original von Karl-Heinz Boll
So nen alter syth kannste vergessen, das Teil ist voll der Schrott :-)
dafür würde ich noch nicht mal meine Geldbörse aufmachen. besorg dir cubase und dann etliche Freeware VST Plugins und du wirst damit wesentlich glücklicher. Selbst der popeligste VST Syth kann mehr wie das Teil. Oder von mir aus kauf dir einen VST Syth, ab 150 Euro bist du dabei und kannst damit eine Menge Spass haben. :-)
(und ein passendes MasterKeyboard braucht kaum Platz, und kostet auch kaum was)
#6Report
[gone] Neidhard von Wolkenklau
23.08.2007
Original von http://www.la-garda.de - Magazin für Fotografie & Models[/quote]
Na, dann frage ich mich, warum so viele Profis auf den Triton setzen?
[quote]Original von Karl-Heinz Boll
So nen alter syth kannste vergessen, das Teil ist voll der Schrott :-)
dafür würde ich noch nicht mal meine Geldbörse aufmachen. besorg dir cubase und dann etliche Freeware VST Plugins und du wirst damit wesentlich glücklicher. Selbst der popeligste VST Syth kann mehr wie das Teil. Oder von mir aus kauf dir einen VST Syth, ab 150 Euro bist du dabei und kannst damit eine Menge Spass haben. :-)
(und ein passendes MasterKeyboard braucht kaum Platz, und kostet auch kaum was)
Wieviel kennst du denn? :-))
#7Report
23.08.2007
Original von Karl-Heinz Boll[/quote]
[quote]Original von http://www.la-garda.de - Magazin für Fotografie & Models
Na, dann frage ich mich, warum so viele Profis auf den Triton setzen?
[quote]Original von Karl-Heinz Boll
So nen alter syth kannste vergessen, das Teil ist voll der Schrott :-)
dafür würde ich noch nicht mal meine Geldbörse aufmachen. besorg dir cubase und dann etliche Freeware VST Plugins und du wirst damit wesentlich glücklicher. Selbst der popeligste VST Syth kann mehr wie das Teil. Oder von mir aus kauf dir einen VST Syth, ab 150 Euro bist du dabei und kannst damit eine Menge Spass haben. :-)
(und ein passendes MasterKeyboard braucht kaum Platz, und kostet auch kaum was)
Wieviel kennst du denn? :-))[/quote]
Eeehm wie soll ich denn bitte mit meiner Band live auftreten wenn ich Son Kack Programm habe???
Außerdem ist das Triton eines der Besten Keybaords der Welt, sogar Justin Timberlake und Timbaland arbeiten damit!!!
Kann euch gerne ne Liste der Künstler raussuschen...
Triton kann ales.
vor allem das neue Extreme.
Bevorzuge das Studio wegen dem CD Brenner :)
#8Report
[gone] Neidhard von Wolkenklau
23.08.2007
Original von GUTTURAL CUNT WILL EIN KORG TRITON!!![/quote]
[quote]Original von Karl-Heinz Boll
[quote]Original von http://www.la-garda.de - Magazin für Fotografie & Models
Na, dann frage ich mich, warum so viele Profis auf den Triton setzen?
[quote]Original von Karl-Heinz Boll
So nen alter syth kannste vergessen, das Teil ist voll der Schrott :-)
dafür würde ich noch nicht mal meine Geldbörse aufmachen. besorg dir cubase und dann etliche Freeware VST Plugins und du wirst damit wesentlich glücklicher. Selbst der popeligste VST Syth kann mehr wie das Teil. Oder von mir aus kauf dir einen VST Syth, ab 150 Euro bist du dabei und kannst damit eine Menge Spass haben. :-)
(und ein passendes MasterKeyboard braucht kaum Platz, und kostet auch kaum was)
Wieviel kennst du denn? :-))[/quote]
Eeehm wie soll ich denn bitte mit meiner Band live auftreten wenn ich Son Kack Programm habe???
Außerdem ist das Triton eines der Besten Keybaords der Welt, sogar Justin Timberlake und Timbaland arbeiten damit!!!
Kann euch gerne ne Liste der Künstler raussuschen...
Triton kann ales.
vor allem das neue Extreme.
Bevorzuge das Studio wegen dem CD Brenner :)[/quote]
Das ist klar das man bei bestimmten Auftritten hardware Syths braucht.
Hatte nur selber mal den Triton hier stehen, und war froh das ich ihn losbekommen habe, aber ok. Kommt halt drauf an was man damit machen will ;)
#9Report
23.08.2007
Zum Thema Künstler, die ihn benutzen: http://www.korg.de/artists.html Da findest du einiges an Infos. Ich sage mal Söhne Mannheims/Xavier Naidoo, Dreamtheater, DJ Ötzi, Dresdner Symphoniker, Marion Raven, DJ Bobo, We will Rock you (Musical), Helmut Zerlett, Tobias Regener und das sind nur die, die mir spontan einfallen.
#10Report
[gone] Neidhard von Wolkenklau
23.08.2007
Original von http://www.la-garda.de - Magazin für Fotografie & Models
Zum Thema Künstler, die ihn benutzen: http://www.korg.de/artists.html Da findest du einiges an Infos. Ich sage mal Söhne Mannheims/Xavier Naidoo, Dreamtheater, DJ Ötzi, Dresdner Symphoniker, Marion Raven, DJ Bobo, We will Rock you (Musical), Helmut Zerlett, Tobias Regener und das sind nur die, die mir spontan einfallen.
Das sind Musiker die den Mainstream bedienen, da reicht auch so ein Triton :-)
Na ja, jetzt mal Spass beiseite, man braucht ein Instrument immer für einen oder seinen Stil, für mich hier in meinen kleinen homestudio war halt das Teil nichts, da kann dann auch der papst drauf gespielt haben ;) Wollt ja auch nur GUTTURAL CUNT mal eine kostengünstige Alternative aufzeigen. Konnte ja nicht wissen das er damit live aufretten will.
#11Report
23.08.2007
Original von Karl-Heinz Boll
[quote]Original von http://www.la-garda.de - Magazin für Fotografie & Models
Zum Thema Künstler, die ihn benutzen: http://www.korg.de/artists.html Da findest du einiges an Infos. Ich sage mal Söhne Mannheims/Xavier Naidoo, Dreamtheater, DJ Ötzi, Dresdner Symphoniker, Marion Raven, DJ Bobo, We will Rock you (Musical), Helmut Zerlett, Tobias Regener und das sind nur die, die mir spontan einfallen.
Das sind Musiker die den Mainstream bedienen, da reicht auch so ein Triton :-)
Na ja, jetzt mal Spass beiseite, man braucht ein Instrument immer für einen oder seinen Stil, für mich hier in meinen kleinen homestudio war halt das Teil nichts, da kann dann auch der papst drauf gespielt haben ;) Wollt ja auch nur GUTTURAL CUNT mal eine kostengünstige Alternative aufzeigen. Konnte ja nicht wissen das er damit live aufretten will.[/quote]
Er?
Ja so ein Midi Keyboard bringt mir Live recht wenig...
Leider.
#12Report
[gone] Neidhard von Wolkenklau
23.08.2007
Original von GUTTURAL CUNT WILL EIN KORG TRITON!!!
[quote]Original von Karl-Heinz Boll
[quote]Original von http://www.la-garda.de - Magazin für Fotografie & Models
Zum Thema Künstler, die ihn benutzen: http://www.korg.de/artists.html Da findest du einiges an Infos. Ich sage mal Söhne Mannheims/Xavier Naidoo, Dreamtheater, DJ Ötzi, Dresdner Symphoniker, Marion Raven, DJ Bobo, We will Rock you (Musical), Helmut Zerlett, Tobias Regener und das sind nur die, die mir spontan einfallen.
Das sind Musiker die den Mainstream bedienen, da reicht auch so ein Triton :-)
Na ja, jetzt mal Spass beiseite, man braucht ein Instrument immer für einen oder seinen Stil, für mich hier in meinen kleinen homestudio war halt das Teil nichts, da kann dann auch der papst drauf gespielt haben ;) Wollt ja auch nur GUTTURAL CUNT mal eine kostengünstige Alternative aufzeigen. Konnte ja nicht wissen das er damit live aufretten will.[/quote]
Er?
Ja so ein Midi Keyboard bringt mir Live recht wenig...
Leider.[/quote]
sorry .. sie :-)
so ich bin raus aus den Forum
wünsch ich dir mal das du so ein Teil bekommst.
#13Report
23.08.2007
Warum so kompliziert...?
Also ca. 600 US$. (Steht jetzt zwar schon bei 700, aber egal.) Oder 2000 US$ neu.
Sagen wir mal: 800 US$ inkl. Fracht und Zoll etc. 40 US$ pro Stunde Fotoshooting (~30 €).
Macht 20 Stunden Shooting. Also 5-6 Jobs.
Oder willst Du mit dem Angebot andeuten, daß Du nicht sparen kannst? ;-)
Wirklich interessant wird die Geschichte, wenn jemand besondere Bezugsquellen für so'n Teil hat. (Ich muß direkt mal ein paar Leute fragen...;-] )
Also ca. 600 US$. (Steht jetzt zwar schon bei 700, aber egal.) Oder 2000 US$ neu.
Sagen wir mal: 800 US$ inkl. Fracht und Zoll etc. 40 US$ pro Stunde Fotoshooting (~30 €).
Macht 20 Stunden Shooting. Also 5-6 Jobs.
Oder willst Du mit dem Angebot andeuten, daß Du nicht sparen kannst? ;-)
Wirklich interessant wird die Geschichte, wenn jemand besondere Bezugsquellen für so'n Teil hat. (Ich muß direkt mal ein paar Leute fragen...;-] )
#14Report
Topic has been closed
Ich würde mit euch shooten, auch gerne mehrmals, wenn ich als Bezahlung ein Korg Triton (Wenn möglich Korg Triton Studio 76, KEIN LE!, auch Extreme oder Classic) bekomme.
Mache dafür auch gerne mehrere Shootings!!!
Vielleicht hat einer von euch eines und brauch es nicht mehr oder so?
Shoote gerne dagegen :)
Das Ding ist wirklcih seit mehreren jahren ein großer Traum von mir :(
Kann mir aber leider keins leisten!
Also Freiwillige vor!!!
xoxo, ms cunt