bItte um Tips für Objektivkauf über Internet-Shop 33
[gone] Foto Michel
25.08.2007
Es gibt ja hier einige Fotografen, die können sich das locker leisten, für einen Artikel beim Fachhändler 30-40% mehr zu bezahlen, wie ich sehe..
aber mal ehrlich, was brauche ich für eine Beratung, wenn ich mich vorher schon in Foren und via Google schlau gemacht habe und genau weiss, was ich will?
Mein Fachhändler hier vor Ort wollte mir als Entgegenkommen dafür, dass er für die 30D (Body) 33% teurer ist als mein Foto-Inet-Shop, eine 1 GB Speicherkarte schenken... ich musste einfach mal spontan lachen
aber mal ehrlich, was brauche ich für eine Beratung, wenn ich mich vorher schon in Foren und via Google schlau gemacht habe und genau weiss, was ich will?
Mein Fachhändler hier vor Ort wollte mir als Entgegenkommen dafür, dass er für die 30D (Body) 33% teurer ist als mein Foto-Inet-Shop, eine 1 GB Speicherkarte schenken... ich musste einfach mal spontan lachen
#22Report
25.08.2007
Original von Michel Schwaar - CH
Es gibt ja hier einige Fotografen, die können sich das locker leisten, für einen Artikel beim Fachhändler 30-40% mehr zu bezahlen, wie ich sehe..
Ich kaufe nicht jeden Kleinkram beim Fachhändler-aber zum Kaufen gehört auch Vertrauen v.a. wenn es um viel Geld geht. Und nein, ich bezahle nicht 30% mehr als anders wo-ich bezahle mehr als beim anonymen Internetshop-aber das ist mir die Beratung und die Vor-Ort-Präsenz meines Fachhändlers wert.
Wieviel mehr ich bezahle das hängt vom Verhandlungsgeschick ab-und meistens ists nicht viel.
Original von Michel Schwaar - CHaber mal ehrlich, was brauche ich für eine Beratung, wenn ich mich vorher schon in Foren und via Google schlau gemacht habe und genau weiss, was ich will?
Das muß jeder für sich entscheiden-aber im Zweifelsfall vertraue ich meinem Händler mehr als nem Forum-nicht zuletzt auch weil er mir sagt "kauf lieber das und das-führe ich zwar nicht aber bessere Qualität für weniger" (ich wollte mir ein Multiblitz-Set zulegen-er hat mich zu Hensel geschickt)
Original von Michel Schwaar - CHMein Fachhändler hier vor Ort wollte mir als Entgegenkommen dafür, dass er für die 30D (Body) 33% teurer ist als mein Foto-Inet-Shop, eine 1 GB Speicherkarte schenken... ich musste einfach mal spontan lachen
Dann hast Du schlecht verhandelt--und der Händler auch.
@BS Warum soll Karstadt bei Laufkundschaft auch mit dem Preis runter gehen?
Das liegt sicher nicht nur an den Klamotten (ich hab in Jeans+T-Shirt nen AMG-Benz-Cabrio übers WE zur Probefahrt bekommen) sondern ob man den Händler kennt und ihm vermitteln kann "mach mir nen guten Preis und ich komme noch 2-3-5mal wieder und empfehle Sie weiter" -der Deal funktioniert eben auf Gegenseitigkeit..
#23Report
25.08.2007
Original von Pete
@BS Warum soll Karstadt bei Laufkundschaft auch mit dem Preis runter gehen?
Es geht nicht ums "Warum"...sondern wie vermittle ich den Preis.
Zitat:Verkäufer
Endpreis...Canon
:)
#24Report
25.08.2007
Original von BS
[quote]Original von Pete
@BS Warum soll Karstadt bei Laufkundschaft auch mit dem Preis runter gehen?
Es geht nicht ums "Warum"...sondern wie vermittle ich den Preis.
Zitat:Verkäufer
Endpreis...Canon
:)[/quote]
Als Verkäufer sicher besser als zu sagen "Nööö, Rabatt gibts nur für Stammkunden"
#25Report
25.08.2007
Original von Pete
[quote]Original von BS
[quote]Original von Pete
@BS Warum soll Karstadt bei Laufkundschaft auch mit dem Preis runter gehen?
Es geht nicht ums "Warum"...sondern wie vermittle ich den Preis.
Zitat:Verkäufer
Endpreis...Canon
:)[/quote]
Als Verkäufer sicher besser als zu sagen "Nööö, Rabatt gibts nur für Stammkunden"[/quote]
Wer möchte schon Stammkunde sein in einem Geschäft wenn man beim ersten Kontakt *veralbert* wird?
:)
#26Report
25.08.2007
Original von Pete
@BS Warum soll Karstadt bei Laufkundschaft auch mit dem Preis runter gehen?
Weil man Waren verkaufen will?
Allerdings hat KARSTADT in den letzten 15 bis 20 Jahren ja nachweislich oft genug bewiesen, daß man sich wenig Gedanken um die Wünsche der Kundschaft und um ein erfolgreiches Verkaufen von Waren macht. Sonst wäre der Konzern ja auch nicht beinahe Pleite gegangen.
#27Report
25.08.2007
Na, bei den genannten Preisunterschieden würde ich den jeweiligen Händler fragen, wo er seine Ware bezieht.
Ich kaufe bei einem deutschen Fotogroßhändler an, der kleinere Internetversandhändler wie mich beliefert.
Mein EK dort: 1.612,00 + 19% Märchensteuer
Ich würde bei 4 oder 5 Händlern vor Ort nachfragen und schauen, wer mir den günstigsten Preis macht. Vielleicht auch noch einen I-Shop suchen, der seinen Standort im Umkreis von 100 km hat, so dass man auch mal schnell hinfahren kann.
lg
christian
Ich kaufe bei einem deutschen Fotogroßhändler an, der kleinere Internetversandhändler wie mich beliefert.
Mein EK dort: 1.612,00 + 19% Märchensteuer
Ich würde bei 4 oder 5 Händlern vor Ort nachfragen und schauen, wer mir den günstigsten Preis macht. Vielleicht auch noch einen I-Shop suchen, der seinen Standort im Umkreis von 100 km hat, so dass man auch mal schnell hinfahren kann.
lg
christian
#28Report
[gone] Foto Michel
25.08.2007
Jeder wie es für ihn halt am besten ist ;-)
Im Zeitalter der Globalisierung ist meiner Meinung nach die Theorie, jemandem viel zuviel mehr zu bezahlen, nur weil er der nette Händler von neben an ist... veraltet und unwirtschaftlich.
Im Zeitalter der Globalisierung ist meiner Meinung nach die Theorie, jemandem viel zuviel mehr zu bezahlen, nur weil er der nette Händler von neben an ist... veraltet und unwirtschaftlich.
#29Report
25.08.2007
Original von Michel Schwaar - CH
Jeder wie es für ihn halt am besten ist ;-)
Im Zeitalter der Globalisierung ist meiner Meinung nach die Theorie, jemandem viel zuviel mehr zu bezahlen, nur weil er der nette Händler von neben an ist... veraltet und unwirtschaftlich.
Es geht nicht um viel zu viel mehr-es geht um etwas mehr--weil ich da die Beratung, das Fachwissen und die Kulanz mit bezahle.
Im Zeitalter der globalisierten Allerweltsschwätzer die nur verkaufen aber nicht mehr beraten wollen ist mir das das Geld wert.
#30Report
[gone] Foto Michel
25.08.2007
Wie gesagt, wenn ich etwas kaufen will, weiss ich, was es ist und brauche keine weitere Beratung...
und wenn ich bei meinem Foto-Inet-Shop etwas kaufe mache ich das auch im Wissen, dass dieser seit 7 Jahren besteh, auch physisch vorhanden ist, ich im schlimmsten Fall (ist zwar noch nie passiert) dort persönlich erscheinen kann und auch empfangen und ernst genommen werde. Als guter Kunde, ich kaufe da doch auch für mehrere tausend ein und habe auch schon ein paar tausend eingespart (gegenüber dem ollen Fachhändler hier vor Ort) erhalte ich auch jedes Jahr Einladungen für Events oder Testtage von Canon und Co...
ja ja, auch der Inet-Shop legt Wert auf Kundenzufriedenheit und lässt das den Kunden auch spüren ;-)
Es geht nicht um viel zu viel mehr-es geht um etwas mehr--weil ich da die Beratung, das Fachwissen und die Kulanz mit bezahle.
Im Zeitalter der globalisierten Allerweltsschwätzer die nur verkaufen aber nicht mehr beraten wollen ist mir das das Geld wert.[/quote]
und wenn ich bei meinem Foto-Inet-Shop etwas kaufe mache ich das auch im Wissen, dass dieser seit 7 Jahren besteh, auch physisch vorhanden ist, ich im schlimmsten Fall (ist zwar noch nie passiert) dort persönlich erscheinen kann und auch empfangen und ernst genommen werde. Als guter Kunde, ich kaufe da doch auch für mehrere tausend ein und habe auch schon ein paar tausend eingespart (gegenüber dem ollen Fachhändler hier vor Ort) erhalte ich auch jedes Jahr Einladungen für Events oder Testtage von Canon und Co...
ja ja, auch der Inet-Shop legt Wert auf Kundenzufriedenheit und lässt das den Kunden auch spüren ;-)
Original von Pete
[quote]Original von Michel Schwaar - CH
Jeder wie es für ihn halt am besten ist ;-)
Im Zeitalter der Globalisierung ist meiner Meinung nach die Theorie, jemandem viel zuviel mehr zu bezahlen, nur weil er der nette Händler von neben an ist... veraltet und unwirtschaftlich.
Es geht nicht um viel zu viel mehr-es geht um etwas mehr--weil ich da die Beratung, das Fachwissen und die Kulanz mit bezahle.
Im Zeitalter der globalisierten Allerweltsschwätzer die nur verkaufen aber nicht mehr beraten wollen ist mir das das Geld wert.[/quote]
#31Report
25.08.2007
Original von Michel Schwaar - CH
Jeder wie es für ihn halt am besten ist ;-)
Im Zeitalter der Globalisierung ist meiner Meinung nach die Theorie, jemandem viel zuviel mehr zu bezahlen, nur weil er der nette Händler von neben an ist... veraltet und unwirtschaftlich.
Welcher Internethändler gibt seinem Stammkunden, wenn er so etwas überhaupt hat, z.b. gebrauchte Ware "auf Lieferschein" mit, damit man ausgiebig ein paar Tage testen und in aller Ruhe überlegen kann, ob man kaufen will?
So etwas bekommst Du nur im Fachhandel, wenn Du guter Kunde bist... auch das ist Service, den man zum Teil mit einem leichten Mehrpreis bei Neuwaren mitbezahlt. Wo erhältst Du als Stammkunde im Ernstfall übers Wochenende eine Leihkamera für ein anstehendes Shooting, wenn Deine eigene zur Reparatur ist... beim globalen Powerseller?
Ich habe für mich festgestellt, daß ein gutes Verhältnis zum örtlichen Händler eine feine Sache ist, von der beide Seiten profitieren.
Uwe :)))
#32Report
25.08.2007
Echt. Der Fotofachhandel steht sich manchmal selbst im Weg...oder ich gerate auschließlich an höchst miesgelaunte Verkäufer.[/quote]
Wenn das so ist, solltest Du deine Verhandlungstaktik überdenken.
Denn diese ist entscheidend, ob und wie der Händler entgegenkommt.
Es gibt natürlich Grenzen, da die Gewinnspannen extrem gering sind, bei hochwertigen Objektiven schon besser, aber niemand hat 50% Spanne, bei solchen Produkten.
Gruß
Manfred
Wenn das so ist, solltest Du deine Verhandlungstaktik überdenken.
Denn diese ist entscheidend, ob und wie der Händler entgegenkommt.
Es gibt natürlich Grenzen, da die Gewinnspannen extrem gering sind, bei hochwertigen Objektiven schon besser, aber niemand hat 50% Spanne, bei solchen Produkten.
Gruß
Manfred
#33Report
Topic has been closed
Würde ich ja auch machen...wie gesagt einen *moderaten* Aufpreis wäre mir das wert.
Aber bei dem von mir genannten Objektiv gibt es Preisunterschiede ...mit Ausbrecher nach oben und unten...von 800 Euro!
Das sind nur knapp 50% Unterschied....Cool.
Das feilschen um den *gewissen* Preis ist beim Foto-Fachhandel sehr schwer geworden...meine persönliche Erfahrung.
Kann auch sein das ich in Jeans und T-Shirt nicht *liquide* aussehe :)
Ein Beispiel:
Habe mir vor kurzem das 1,8er 85mm gegönnt...
Meine Suche im I-Net ergab n mittleren Preis von 370 EU.
Im Fotofachhandel (s war nicht vorrätig) hat der nette Verkäufer im Katalog geschaut und 450 Schleifen gesagt.
"Ist da am Preis noch was machbar?"
"Nein---tut mir leid...sind Endpreise von Canon"
Mhhh---ach ja...
Über die Straße...Karstadt...399 EU
Ich: "Preis?"
Verkäufer: "Nichts zu machen - Endpreis von Canon"
:) Jaja...der Hersteller ist schuld.
Ich habs mir trotzdem geleistet, weil ich es sofort ausgiebig testen konnte...mehr Beratung brauchte ich nicht.
Echt. Der Fotofachhandel steht sich manchmal selbst im Weg...oder ich gerate auschließlich an höchst miesgelaunte Verkäufer.