Sigma Scherbe 50-500mm 11
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
30.08.2007
schau einfach mal hier, mehr als ein bericht
http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=105&sort=7&cat=37&page=2
lg wolfgang
http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=105&sort=7&cat=37&page=2
lg wolfgang
#2Report
30.08.2007
Ich habe das Ding nicht, aber eine Erfahrung aus dem Zoo. Dort lief jemand mit dem Teil rum und musste alles mit Stativ machen was bei mir dank VR ohne ging. Ich schätze in der prallen Sonne mags in der Tat zu gebrauchen sein, sonst eher nicht.
LG Thomas
LG Thomas
#3Report
[gone] Flo
30.08.2007
Hatte es vor 2 oder 3 Jahren mal zum Testen mal vor der Cam.
Du kannst es natürlich nicht mit einem 500/4.0 L IS vergleichen. Das spielt in einer anderen Liga - auch vom Preis. Das Zauberwort beim Sigma heißt Flexibilität. Es ist sicherlich o.k. für den Preis, wenn man diese extreme Brennweite braucht.
Alternativ mal das Tamron 200-500 anschauen!
Du kannst es natürlich nicht mit einem 500/4.0 L IS vergleichen. Das spielt in einer anderen Liga - auch vom Preis. Das Zauberwort beim Sigma heißt Flexibilität. Es ist sicherlich o.k. für den Preis, wenn man diese extreme Brennweite braucht.
Alternativ mal das Tamron 200-500 anschauen!
#4Report
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
30.08.2007
na das ging ja fix.... :o)
Vielen Dank für Eure Antworten und natürlich auch für den Link...
klar...so'ne Lichthammertüte von Canon ist kein Vergleich...und x-mal
besser...aber für die paar mal...die ich in der Wüste mal ein paar
Viecher knipse sollte es sowas sicherlich tun...
ich hatte dort mit Blende 5 und der typischen Sonne Belichtungszeiten
von 1/200 Sekunde...von daher denke ich daß ich mir da kaum
Gedanken machen muss...was die schwache Lichtstärke angeht... :o)
Also...Danke nochmals...
LG
Zottl
Vielen Dank für Eure Antworten und natürlich auch für den Link...
klar...so'ne Lichthammertüte von Canon ist kein Vergleich...und x-mal
besser...aber für die paar mal...die ich in der Wüste mal ein paar
Viecher knipse sollte es sowas sicherlich tun...
ich hatte dort mit Blende 5 und der typischen Sonne Belichtungszeiten
von 1/200 Sekunde...von daher denke ich daß ich mir da kaum
Gedanken machen muss...was die schwache Lichtstärke angeht... :o)
Also...Danke nochmals...
LG
Zottl
#5Report
[gone] Andreas Gugau
30.08.2007
Original von Langhaarzottl [:: is back ::]
daß Dingen ist nix lichtstarkes...aber hat einen für mich sehr interessanten
Brennweitenbereich...
da wir in Kürze unseren 2. Firmensitz nach Ägypten auslagern...
wäre das Ding in der Steinwüste sicherlich nicht verkehrt...
angeblich soll die Quali echt okay sein...und für meine Zwecke sicherlich
ausreichend...
auch der Preis klingt verlockend...
Hi Zottl!
Das einzige, was an dem Ding verlockend ist, ist vermutlich der Preis. Du musst Dir schon im klaren darüber sein, dass ein Objektiv, das einen Zehnfach-Zoombereich abdeckt, vermutlich nicht mal ein Kompromiss ist, sondern nur eine Leistung bringen kann die zwischen schlecht und sehr schlecht liegt.
Ich kenne speziell dieses Objektiv nicht, aber mit der nicht vorhandenen Lichtstärke und zu dem Preis (--> billiges Glas) kannst nichts erwarten, was gut ist. Schade, wenn Du dann gute Bilder machen könntest und Dein Objektiv nur kontrastarmen Brei liefert.
Grüße
Andreas
#6Report
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
30.08.2007
Hallo Andreas...
was mich bei dem Teil lockt ist die Tatsache daß ein Bekannter von mir
das Teil an seiner Nikon getestet hat...und nach den 4 Bildern die ich sah...das Ergebnis echt okay war...
nur...er knipst auf Nikon...ich auf Canon...
gerade den Bereich über 300mm fand ich echt nicht schlecht...
Klar...Festbrennweiten liefern da ganz andere Ergebnisse...
aber wenn ich dran denke...daß ich da im Dreck liege...mir ein Viech
vor die Linse rennt...und ich dann gezwungenermaßen zu nah dran...
oder zu weit weg bin...würde mir sowas nicht viel bringen...
von daher die Frage nach dem Zoom mit dem großen Brennweitenbereich...
daß ich damit die mega-knackscharfen Bilder sicherlich nicht gebacken
bekomme ist mir schon klar...aber mir geht es um den besten Kompromiss
in dieser Klasse...
und für 1000 Euro wäre das noch zu verkraften...
zumal das keine Bilder für den Verkauf...sondern nur für private Zwecke wären...
von daher meine Anfrage... :o)
LG
Zottl
was mich bei dem Teil lockt ist die Tatsache daß ein Bekannter von mir
das Teil an seiner Nikon getestet hat...und nach den 4 Bildern die ich sah...das Ergebnis echt okay war...
nur...er knipst auf Nikon...ich auf Canon...
gerade den Bereich über 300mm fand ich echt nicht schlecht...
Klar...Festbrennweiten liefern da ganz andere Ergebnisse...
aber wenn ich dran denke...daß ich da im Dreck liege...mir ein Viech
vor die Linse rennt...und ich dann gezwungenermaßen zu nah dran...
oder zu weit weg bin...würde mir sowas nicht viel bringen...
von daher die Frage nach dem Zoom mit dem großen Brennweitenbereich...
daß ich damit die mega-knackscharfen Bilder sicherlich nicht gebacken
bekomme ist mir schon klar...aber mir geht es um den besten Kompromiss
in dieser Klasse...
und für 1000 Euro wäre das noch zu verkraften...
zumal das keine Bilder für den Verkauf...sondern nur für private Zwecke wären...
von daher meine Anfrage... :o)
LG
Zottl
#7Report
30.08.2007
Original von Photowizard
Ich schätze in der prallen Sonne mags in der Tat zu gebrauchen sein, sonst eher nicht.
LG Thomas
Als Schattenspender? *ggg*
:)))
#8Report
04.09.2007
servus Zottel,
mußt auch bedenken, daß es in der Wüste sand gibt und das erstens nicht gut ist für die Cam und Objektiv.
Ich Raten jedem von so einem Brennweitenbereich ab das kann nur in die Hose gehen....
Ich würde an deiner stelle ein 70-200 L is mit Konverter nehmen ist als 2,8 noch "bezahlbar" und staubgeschützt .
[Klugscheißer an]
Lieber einmal richtig kaufen als fluchen, wegstelln und vergammeln lassen den 1000€ und unzufrieden sind 1000€ zuviel.
[/Klugscheißer an]
Durch den Konverter verlierst du halt leider 2 Blenden ist aber was hochwertiges und noch ein annehmbarer Brennweiten bereich.
Gruß Nico
mußt auch bedenken, daß es in der Wüste sand gibt und das erstens nicht gut ist für die Cam und Objektiv.
Ich Raten jedem von so einem Brennweitenbereich ab das kann nur in die Hose gehen....
Ich würde an deiner stelle ein 70-200 L is mit Konverter nehmen ist als 2,8 noch "bezahlbar" und staubgeschützt .
[Klugscheißer an]
Lieber einmal richtig kaufen als fluchen, wegstelln und vergammeln lassen den 1000€ und unzufrieden sind 1000€ zuviel.
[/Klugscheißer an]
Durch den Konverter verlierst du halt leider 2 Blenden ist aber was hochwertiges und noch ein annehmbarer Brennweiten bereich.
Gruß Nico
#9Report
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
04.09.2007
Eeey....Nico...jetzt muss ich echt mal Danke sagen...
weil ich zugeben muss net mal mit dem Gedanken
gespielt zu haben...
was super peinlich ist...da das 2.8er demnächst hier eintrudelt...
und ich net mal annähernd an einen Converter gedacht habe... *anstirnklatsch*
Also...Thema erledigt...
ich geb's zu....ich bin doof....
LG
Zottl
weil ich zugeben muss net mal mit dem Gedanken
gespielt zu haben...
was super peinlich ist...da das 2.8er demnächst hier eintrudelt...
und ich net mal annähernd an einen Converter gedacht habe... *anstirnklatsch*
Also...Thema erledigt...
ich geb's zu....ich bin doof....
LG
Zottl
#10Report
05.09.2007
Zotti einfach Pappa fragen... 8)
Gern geschehen
Gruß Nico
Gern geschehen
Gruß Nico
#11Report
Topic has been closed
daß Dingen ist nix lichtstarkes...aber hat einen für mich sehr interessanten
Brennweitenbereich...
da wir in Kürze unseren 2. Firmensitz nach Ägypten auslagern...
wäre das Ding in der Steinwüste sicherlich nicht verkehrt...
angeblich soll die Quali echt okay sein...und für meine Zwecke sicherlich
ausreichend...
auch der Preis klingt verlockend...
hat jemand so'n Teil am Start und kann man kurz seine Erfahrungen posten?
Wäre superklasse... :o)