welche Kameratasche? 17

[gone] Jane_bln
12.09.2007
Hallöle,

kann mir jemand eine gute , stabile und preiswerte Kameratasche (für canon 400d) empfehlen?

gibt es gute von Ebay, Media Markt, Saturn ...oder Foto-online-shops die mir empfehlen könnt?

Ich weiß auch noch nicht, ob ich einen Kamera-Rucksack oder eine Tasche möchte.
Was findet ihr persönlich besser?...ich bin ja immer viel damit unterwegs.

Eine normale Kameraausrüstung sollte reinpassen, sagen wir mal 2 Objektive, der Body und Wechselakkus usw.


schonmal danke für eure Antworten
lg jane
12.09.2007
...auch n Hallöle...

Man wird fast erschlagen von dem Riesenangebot an Kamerataschen, und ist über jeden Einkaufstipp dankbar, richtig?
Kenne das...vor dem Kauf meiner ersten Tasche stand ich vor dem selben Problem. ;-)

Meine Tips basieren nur auf der Basis meiner eigenen, persönlichen Erfahrungen. Ist vieleicht ne kleine Entscheidungshilfe, nicht mehr. Kann es auch nicht sein da wohl keiner deine persönlichen Einsatzzwecke kennt. :)

Dann fang ich mal an...

Gut und stabil sind wohl die allermeissten Taschen/Rucksäcke der namhaften Hersteller. (Lowepro, Crumpler, Tamrac...sind nur einige genannt)
Ein guter wasserdichter/schmutzsicher Verschluß sollten sie haben. Du willst damit bestimmt nicht schwimmen gehen, aber einen kurzen Regenguß sollten sie schon aushalten. ;-)

Ob du sie als *Preiswert* empfindest ist ne andere Geschichte, die Verarbeitung ist besser als bei den No-Names vom Wühltisch und wenn sie dich ...besser gesagt die Kamera vor Schaden bewahren (Stichwort Regenguß)...dann waren sie wohl ihren *Preis* wert :)

Ein Rucksack hat den Vorteil, das du etwas mehr Equipment tragen kannst, die Belastung wird gleichmäßiger verteilt, und zusäztlich hast du noch beide Arme frei ....um was anderes durch die Gegend zu schleppen. *g*
Nachteil: Es macht keinen Spaß den Rucksack immer abnehmen zu müssen...wenn man auf dem Weg zur Location mal zwischendurch n Foto schiessen möchte. Bei einer Kameratasche kommt man etwas schneller und einfacher an den Inhalt...
Ganz kurz zusammengefasst:
Foto-Touren mit langen Fußwegen = Rucksack
Kleine Ausflüge, schnell und flexibel = Tasche

Die Größe der Tasche...hmm...ich sag mal...kauf besser nicht *zu* klein.
Auch wenn du (im Moment) nur zwei Objektive mitnehmen möchtest, über ein paar zusätlziche Fächer für *Kleinkram* wirst du dankbar sein...
Vertrau mir da einfach... ;)

Ebay ist finde ich ne prima Anlaufstelle für die erste Tasche. Ich meine da nicht die neuen vom Handel...sondern den Gebrauchtmarkt!
An so ner Tasche kann eigentlich nix kaputt gehen. Angebote durchforsten, dann auf die Herstellerseite surfen ob sie für die eigenen Zwecke passt...den Max-Preis ermitteln...und 3-2-1
So mach ich das nur noch...

Ach ja...*hust*...viele Taschen werden verkauft, weil der Besitzer irgendwann feststellt....das sie *zu klein* sind...oder das doch ein Rucksack besser gewesen wäre als ne Tasche......oder andersrum.

:)
12.09.2007
Original von Jane_bln
Hallöle,

kann mir jemand eine gute , stabile und preiswerte Kameratasche (für canon 400d) empfehlen?

gibt es gute von Ebay, Media Markt, Saturn ...oder Foto-online-shops die mir empfehlen könnt?

Ich weiß auch noch nicht, ob ich einen Kamera-Rucksack oder eine Tasche möchte.
Was findet ihr persönlich besser?...ich bin ja immer viel damit unterwegs.

Eine normale Kameraausrüstung sollte reinpassen, sagen wir mal 2 Objektive, der Body und Wechselakkus usw.


schonmal danke für eure Antworten
lg jane


Wenn Du viel unterwegs bist, würde ich eher zu einem Rucksack raten. Hat den Vorteil, daß beim längeren Tragen der Köper nicht einseitig belastet wird.

Für eine gute Kaufberatung empfehl ich Dir, mal den Calumet-Shop in Berlin zu besuchen.
13.09.2007
Hatte früher eine Kameratasche und habe -da ich auch mit dem Rad unterwegs bin- auf den Rucksack gewechselt.
War eine sehr gute Entscheidung, die ich nicht bereue.

Hatte mich für den Lowepro Mini Trekker (Mini ist etwas irreführend) entschieden und bin vollkommen zufrieden damit.
Ideal für Kameragehäuse, 4-5 Objektive, allen möglichen Kleinkram und noch Platz für Wasserflasche und andere nützliche Utensilien.
Bild

Gruß
Dieter
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
13.09.2007
Ich hab auch die 400er und habe mir das DIng hier zugelegt...

[IMG]

Das trägste wie einen Rucksack...aber einmal ziehen..haste das Ding vor Deinem
Bauch...und hast da wie eine Art Ablagefläche
zum Objektivwechsel....oder so.

Absolut geniale Lösung...auf die ich net mehr verzichten wollte... :o)

LG

Zottl
13.09.2007
Hi Jane, empfehlen kann ich Dir nichts, da ich ein "bequemer Sack" bin und für verschiedene Einsatzzwecke auch verschiedene Taschen/Rucksäcke in unterschiedlichen Größen habe. Ich kann Dir aber dazu raten, nicht mit dem Geld zu asen und das günstige NoName-Produkt beim Discounter zu kaufen. Qualität hat ihren Preis! Meine Taschen/Rucksäcke sind von Tamrac & Lowepro, meist etwas teurer als die Konkurenz, aber die Qualität und Zweckmäßigkeit überzeugt!

vg,
Frank
so nen Rucksack wie Langhaarzottel hab ich auch von der Marke Samsonite. In meinem Rucksack haben sogar meine beiden Kameras und alle Objektive problemlos Platz und er sieht gut aus. Für den Rucksack hab ich an die 70 € im Saturn bezahlt.

LG
V.
[gone] User_9817
13.09.2007
Original von Langhaarzottl [}o{]
Ich hab auch die 400er und habe mir das DIng hier zugelegt...

[IMG]

Das trägste wie einen Rucksack...aber einmal ziehen..haste das Ding vor Deinem
Bauch...und hast da wie eine Art Ablagefläche
zum Objektivwechsel....oder so.

Absolut geniale Lösung...auf die ich net mehr verzichten wollte... :o)

LG

Zottl


sieht wesentlich praktischer als meine Crumpler aus...zumal mir mittlerweile der Platz ausgeht. Was ist denn das für ein Modell?

Gruss Torsten
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
13.09.2007
Das Ding nennt sich Lowepro Slingshot 200W

Ist eine...vor allem im Detail...sehr durchdachte Tragemöglichkeit für das
Equipment...

der Innenraum lässt sich variabel gestalten...ein eingebauter
Regenüberzug hält das Ding auch im Platzregen trocken...
der Tragekomfort ist okay...aber das Handling superspitzenklasse...

Du trägst das Teil auf Deinem Rücken...und musst mal schnell was aus der
Tasche fummeln....dann musste die nicht absetzen...
sondern einfach nach vorne ziehen..oberes Deckelfach auf...
Material rein oder raus...und mit einem Schwemk wieder zurück auf den
Rücken...

meine persönliche Empfehlung liegt aber bei der nächstgrößeren
Version dieses Models....nennt sich dann 300 W

Vorteil...der Tragekomfort ist um einiges besser....da hier auch ein
breiterer Hüftgurt vorhanden ist...

klar..den braucht man nicht immer....aber ich habe mehrfach Shootings
im Steinbruch gemacht...und da heißt es 20 min. steil und unwegsam
den Berg hocheiern....

da macht die 300er mehr Sinn...zumal man doch immer wider was dazu kauft...
und der Platz dann evtl. schon mal enger wird in der 200er.

Was man z.B. in die 200er problemlos reinbringt:

- Body 400D
- EF 70-200/ 4.0
- 18-55mm Kit-Objektiv
- 580er Canon Blitz
- Ladegerät...ettliche Akkus
- Kartenlesegerät
- kleines fernglas
- Reinigungsmaterial
- 'n Pulli und 'ne große Getränkedose...*gg*

und dann ist immer noch Platz genug für Kleinigkeiten...

Ich wollte das Teil net mehr missen...
zumal auch eine Halterung für's Einbein dran ist... :o)

Also...muss man den Entwicklern lassen....die haben sich da echt Gedanken
gemacht...und die Verarbeitung ist Spitzenklasse...

LG

Zottl
[gone] Rainer Kedzierski
13.09.2007
Hab den 300er auch in meinem Equipment und benutze ihn regelmäßig beruflich.

Klasse Teil..!
Kann ich nur empfehlen...
[gone] Jane_bln
13.09.2007
hey Leute,

es haben ja doch noch welche geantwortet ;-)

also von wegen Preiswert, also ich dachte schon so an unter 100 Euro,
da wären zb 70 euro für den Samsonite ok.

Preiswert, naja, nun habe ich eine neue "teure" Kamera,
da will ich nicht an der Tasche geizen.
Ich möchte eigentlich nicht, das meine Kamera wegen einem Regeguß dann
Schaden nimmt.
Wenn ich das so sehe, werde ich einen Rucksack nehmen...
ich bin ja immer nur zu Fuß unterwegs .

wo bekommt man denn diesen 300W Rucksack her? und welcher Firma war der denn
jetzt (ich konnte keine Firma herauslesen) ?
[gone] Rainer Kedzierski
13.09.2007
Der ist von Lowepro und nennt sich "Slingshot 300W ".
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
13.09.2007
Den 200er gibts ab 70 Euro....den 300er habsch schon irgendwo für 90 gesehen... :o)

machsu guggstu... bei dem Gockel... *gg*

LG

Zottl
Ich hatte mir zunächst eine kleine Kameratasche besorgt. Das habe ich dann aber schnell bereut. Einerseits dann doch schnell zu klein, wenn man mehrere Objektive dabei hat - andererseits ist ein Rucksack für mich praktischer gewesen, wenn ich Outdoor mal ne Weile rumlaufe (was bei mir recht häufig vorkommt).

Entschieden habe ich mich letztlich für einen Rucksack von Tamrac (Expedition 5). Kosten: 70 EURO.

[IMG]

Ich bin damit sehr zufrieden. Platz ist jede Menge vorhanden (und es gibt diese Rucksäcke auch noch ne Nummer kleiner oder größer).

Der Rucksack ist aus wasserabweisendem Material. Gute Unterteilung im Innenbereich - die man flexibel anpassen kann. Passen locker 4 Objektive, nen Blitz etc. rein. Außen mehrere Zusatztaschen passend für 8 CF-Cards, 4 Ersatz-Akkus und und und. Auch ein Stativ kann angehängt werden.

Die Verarbeitung ist sehr gut. Die Reißverschlüsse gehen auch nach gut einem Jahr intensiver Nutzung immer noch prima.

Just my two cents.
Jens
[gone] Hans K
13.09.2007
Vom Slingshot ist wohl jeder begeistert, ihn mal benutzt hat.

Etwa einmal im Jahr gibt es bei Lidl einen praktischen Rucksack. Da paßt meine EOS 400D gut hinein, sogar mit aufgeschraubtem Objektiv (und nicht mal das kleine aus dem Standard-Kit). Außerdem ein paar Batterien, Filter, Pinsel, etwas Modelfutter und ein einige kleine Beutel, von denen ich bei Gelegenheit mal nachsehen muß, was ich da vor Urzeiten hineingepackt hatte.

Das Teil ist stabil und gut zu unterteilen; es enthält viele Stege, die man mit Klettverbindungen irgendwo festmachen oder auch ganz herausnehmen kann.

Man kann sich den Rucksack nicht vor den Bauch ziehen. Wenn ich an den Inhalt will, muß ich ihn abschnallen. Das ist für mich keine große Einschränkung, aber das kann bei anderen Leuten anders aussehen.

Er kostet nur 25 Euro. Das ist sein größter Vorteil.
13.09.2007
Moin zusammen,

ich habe hier nen Lowepro Trekker (k.A. welchen genau), da passen zum einen meine 20D und die 300D (beide mit Batteriegriff und aufgesetzten Objektiven) sowie zusätzlich noch das 70-200, ein 18-200er, 2x-Extender, ein580EX, ein420EX, Ersatzakkus (10), ne Speicherkartentasche rein...
Weiterhin findet sich in den Zusatztaschen auch noch Platz für 2-3 Flaschen Wasser, Sonnencreme usw (Wahlweise Regenjacke) und Stativhalter ist auch noch drunter.
Habe das Teil letztes Jahr für 70,- in einem nicht näher genannten MMarkt geschossen, eigentlich hätte das Ding 170,- kosten sollen (waren auch ein paar Tage später neu ausgezeichnet).
Was ich am Anfang völlig unwichtig fand, waren der Bauch und Brustgurt und der zusätzliche Stauraum - nach den letzten Outdoorshootings mit ~30-45min Fußmarsch zur Location haben mich eines besseren belehrt. Auch im letzten Urlaub (Dover) war das Teil sehr angenehm bei dem langen Spaziergang über die "White Cliffs" (5h). Fazit: immer wieder Rucksack, keine Diskussion für mich.
Nehme meine kleine Umhängetasche nur noch für kurze Pressetermine oder Nachttouren, wo ich keine Backupkamera und weitere Objektive brauche...

ciao Stefan
hama universaltüte für 30 euro.
mehr braucht man nicht

Topic has been closed