[Fotografie analog] Filmtauschpartner gesucht 13

21.09.2007
Hallo liebe "Foris" ;-)

Vielleicht gibt es unter euch auch noch den einen oder anderen der neben der Modelfotografie auch noch Spaß an anderen fotgrafischen Experimenten hat.
Was ich vorhabe hab ich zum ersten Mal im Holga-Buch gelesen und ist jetzt durch ne Freundin wieder hochgespült worden.

Es geht um folgendes: Ich suche, wie im Thread-Titel schon geschrieben, einen oder am liebsten mehrere Partner zum Film tauschen. Gemeint ist damit folgendes: Ich nehme einen analogen Film (ja, ich weiß, es gibt keine digitalen Filme *g*), fotografiere damit ein paar Szenen hier aus Köln. Dann spule ich den Film wieder zurück, packe ihn in einen Briefumschlag und schicke ihn zu einem Fotografen oder Fotografin aus München, Hanover, Berlin, was weiß ich wo, der/die diesen Film nochmals belichtet. Dadurch kann es zu sehr interessanten Doppelbelichtungen kommen.

Bitte nicht nach dem praktischen Sinn und Zweck fragen, ist einfach ein Fun-Projekt ;-)

Man sollte sich allerdings darüber im klaren sein, das die Anzahl von wirklich brauchbaren Bildern sehr niedrig sein wird. Wenns auf nem 36er Film 5 Stück sind, dann dürfte es schon viel sein. Aber bei den heutigen Preisen für Film-Material... Kosten für Film, Entwicklung und Porto übernehme eh ich ;-)

Also, falls jemand Interesse an dieser Spielerei hat, bitte am besten per PN melden, dann können wir besprechen welchen Film, welche Kamera und weclhe Details noch zu beachten sind.

Viele Grüße
Guido
21.09.2007
Hey... da mach ich mit! :)))))

Meld Dich mal...

Grüßle vom Uwe
21.09.2007
Na, noch "Paten" mit Interesse? Zwei sind schon dabei ;-)
[gone] CDe
21.09.2007
hmmmm warum nicht... wenn s/w material könnte ich die verarbeitung inkl. scannen übernehmen....

cheers
[gone] Rainer Kedzierski
21.09.2007
Bin auch dabei wenn du willst...

Interessante Idee..!
Hi,

ich melde mich bei Interesse mal für Heidelberg, wenn das interessant sein sollte... Meld Dich doch einfach mal mit Details und Wünschen...

Gruss Daniel
24.09.2007
Ja prima, das sind dann insgesamt schon 5 Leutchen :-) Das dauert aber etwas bis ich 5 Filme mit lohnenswerten Motiven voll hab. Ich melde mich dann.
LG
Guido
24.09.2007
Hallo,

Coole Idee - find ich ja mal ganz originell.

Mal ne technische Frage: Bei meiner Cam spult der Film solange zurück, bis auch der letzte Rest des Films in der Dose verschwunden ist. Wie kann man denn das verhindern bzw. wie bekommt man den Film nochmal eingelegt?

Gruß,
Rico
24.09.2007
Das kann man abschalten :-)

Schau mal in die Bedienungsanleitung.

Was hast Du für ein Model ?

Bei meiner EOS 600 klappt das prima.
24.09.2007
EOS 500n - dürfte also ähnlich sein. Mal sehen, ob ich die Anleitung noch finde. *grübelt*
24.09.2007
Also ich bin sofort dabei....
Vielleicht ist ja Augsburg interessant ;-)
Sowas ähnliches hab ich schon mal gemacht, war wirklich witzig..
Wichtig dabei wäre dass man auf dem Film eine Markierung macht, damit der Film möglichst immer gleich eingespult wird.
Damals waren nämlich die besten Fotos unbrauchbar weil der Filmsteg immer in der Mitte war.
Also wenn nicht schon zuviele Bewerber sind... ;-)
15.10.2007
an was für Motive dachtest du da denn? oder wilder Stoilmix? das Stadtpanorama mit dem Dackel der Tante oder sowas?

oder sollte man schon halbwegs die Themen fetlegen, z.B. Haustiere oder was auch immer...

Ich hab ja die Ricoh ausgegraben - ich hätte da schon Spaß dran, aber nicht gleich mit 5 Filmen.
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
19.10.2007
Man müsste aber schon in etwa vorher wissen, wieviele den Film bekommen und belichten, denn dann sollte von anfang an (bei zwei Leuten) der Film um 2 Blenden unterbelichtet werden.

Außerdem wird es schwierig sein, das man nach neuem einlegen des films, exakt das Bild auf dem Negativ/Dia trifft! Wird größtenteils (immer) der Balken im Bild auftauchen.

Interessantes mag aber sicherlich dabei heraus kommen.

Topic has been closed