Performance Probleme mit PS CS III 19
23.09.2007
ich tippe auf das Vista, unter XP läufts bei mir flüssig und fast ohne Probleme, ich hab nur manchmal das Problem, das Bridge bei mir nicht gestartet wird zum PS.
#2Report
[gone] 43exposure
23.09.2007
dito ... unter XP schneller wie CS2. Unter Vista noch nicht getestet. Aber wer brauch das schon! ;-))
#3Report
[gone] -----
23.09.2007
hmm,irgendwie komisch.normaler weise läuft cs 3 viel schneller als cs 2.
auf meinem laptop,intel core duo 1,7 GHz , 2GHz DDR RAM mit vista läuft alles schnell und auf meinem anderen rechner mit xp auch.
vielleicht liegt es ja an dem Bonjour Service der sich online,heimlich mit adobe verbindet.
auf meinem laptop,intel core duo 1,7 GHz , 2GHz DDR RAM mit vista läuft alles schnell und auf meinem anderen rechner mit xp auch.
vielleicht liegt es ja an dem Bonjour Service der sich online,heimlich mit adobe verbindet.
#4Report
[gone] Wonco Photography
23.09.2007
Ich danke euch schonmal für die Eindrücke / Meinungen. :-)
Leider ist's ja immer so eine Sache mit dem mal ebend das Betriebssystem wechseln.
Leider ist's ja immer so eine Sache mit dem mal ebend das Betriebssystem wechseln.
#5Report
23.09.2007
Bei mir läuft CS3 unter Vista 64 einwandfrei und auch viel schneller, flüssiger wie CS2 unter Windows 2000. Es handelt immer um den gleichen Rechner.
Also hast Du vermutlich irgendwo auf Deinem Rechner ein Problem.
Also hast Du vermutlich irgendwo auf Deinem Rechner ein Problem.
#6Report
[gone] Wonco Photography
26.09.2007
Ich bin zwar nicht wirklich schlauer geworden.
Aber nach einer Neuinstallation + anschließendem Adobe Sicherheitsupdate reagiert PS nun schon deutlich schneller. Zumindest so schnell, dass es wieder Spaß macht damit zu arbeiten. :-)
Danke @ all.
Aber nach einer Neuinstallation + anschließendem Adobe Sicherheitsupdate reagiert PS nun schon deutlich schneller. Zumindest so schnell, dass es wieder Spaß macht damit zu arbeiten. :-)
Danke @ all.
#7Report
02.10.2007
@maik alias creanfields
...kauf dir einen MAC ;-) nachdem ich endlich CS deinstalliert hatte um CS3
drauf laufen zu lassen frage ich mich wie ich zuvor ordentlich arbeiten konnte ;-)
kleine anmerkung zu meiner hardware: macbook pro mit duo core 2,3 ghz (intel)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
falls es bei dir kein MAC werden sollte - schmeiß vista runter vom PC!
...kauf dir einen MAC ;-) nachdem ich endlich CS deinstalliert hatte um CS3
drauf laufen zu lassen frage ich mich wie ich zuvor ordentlich arbeiten konnte ;-)
kleine anmerkung zu meiner hardware: macbook pro mit duo core 2,3 ghz (intel)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
falls es bei dir kein MAC werden sollte - schmeiß vista runter vom PC!
#8Report
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
24.10.2007
XP vs. VISTA, schon interessant was aus solch einer Frage werden kann :-)
Wieso aber einer CS deinstalliert um CS3 installieren zu können, versteh ich net ganz, muss ich auch nicht.
Also ich habe gehört das die Centrino nicht so doll sein sollen, aber das habe ich nur vom hörensagen.
Was hat eigentlich CS3 gegenüber CS2 für "brauchbare" Vorteile außer den Smartfiltern?
Ich arbeite mit CS und manchmal noch mit der 7er Version. Gelegentlich komme ich bei einer Agentur zu CS3, sehe da aber keinen Vorteil drin, außer bei den Smartfiltern.
Kann mir mal hier einer mal wirklich sagen wieso man da umsteigen sollte?
VG Markus
Wieso aber einer CS deinstalliert um CS3 installieren zu können, versteh ich net ganz, muss ich auch nicht.
Also ich habe gehört das die Centrino nicht so doll sein sollen, aber das habe ich nur vom hörensagen.
Was hat eigentlich CS3 gegenüber CS2 für "brauchbare" Vorteile außer den Smartfiltern?
Ich arbeite mit CS und manchmal noch mit der 7er Version. Gelegentlich komme ich bei einer Agentur zu CS3, sehe da aber keinen Vorteil drin, außer bei den Smartfiltern.
Kann mir mal hier einer mal wirklich sagen wieso man da umsteigen sollte?
VG Markus
#9Report
24.10.2007
Für mich (ehem. CS2 User) war, neben den Smartfiltern, z.B. das s/w Modul mit ausschlaggebend für das Upgrade auf CS3.
#10Report
25.10.2007
Kann mir mal hier einer mal wirklich sagen wieso man da umsteigen sollte?
weil smartfilter und smartobjects schon genug vorteile im täglichen workflow bieten!
weiterhin ist die zusammenarbeit der einzelenen programme deutlich besser gelöst gerade für mich als mediendesigner im bereich web! cs3 läuft nativ auf meinem mac nook pro mit intelchip. das mag für die PC fraktion nicht interessant sein... zusammengefasst der leistungsumfang ist deutlich aufgewertet worden gegenüber cs und cs2
#11Report
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
25.10.2007
Das mit den Smartfilter/objects ist ja schon eine tolle Sache, ist schon richtig.
Also ich habe einen PC mit Duo Core 6420, 2GB Speicher, 4x SATA 300 mit 320GB Platten und XP, kann mit Mac nicht verglichen werden, aber würde die Konfiguration damit gescheit laufen?
Ist halt schon Kohle die man da ausgeben muss, gibt es da ein Upgrade?
Also ich habe einen PC mit Duo Core 6420, 2GB Speicher, 4x SATA 300 mit 320GB Platten und XP, kann mit Mac nicht verglichen werden, aber würde die Konfiguration damit gescheit laufen?
Ist halt schon Kohle die man da ausgeben muss, gibt es da ein Upgrade?
#12Report
25.10.2007
Also von dr Kapazität her sollte das Blech (PC) wohl ausreichen. OK 1 GB mehr AS ist vielleicht nicht zu verachten.
Upgrade für CS3 gibt es. Ca. 300 Euro.
Upgrade für CS3 gibt es. Ca. 300 Euro.
#13Report
25.10.2007
als mit duo core bist du schon gut dabei! adobe hat ja bei der cs3 unterstützung von doppelkernen gefeilt... RAM kann und sollte man nie genug haben ;-)
ich verwende 2 GB DDR2 RAM chips zu jeweils 1 GB. bei mir läuft cs3 richtig gut,
einzig adobe bridge als dateibrowser lahmt nach meinem empfinden.
aber wie schon geschreiben ich arbeite am MAC.
ich verwende 2 GB DDR2 RAM chips zu jeweils 1 GB. bei mir läuft cs3 richtig gut,
einzig adobe bridge als dateibrowser lahmt nach meinem empfinden.
aber wie schon geschreiben ich arbeite am MAC.
#14Report
[gone] Wonco Photography
04.11.2007
Meine Fr*sse, was ein Kampf mit Photoshop gewesen.
Nun läuft es, schnurrt wie ein Kätzchen und ich komm endlich in den von euch prophezeiten Performance-Genuss. :-) *sabber* Man geht das ab... *g*
Leider bremste mein Druckertreiber das Adobe aus. Warum auch immer.
Aber wenn ich jetzt die Wahl habe zwischen einem funktionstüchtigen Lexmark oder einem funktionstüchtigem PS -> die Wahl fällt mir schon auf Grund der aufgewendeten Mittel sehr leicht. ;-)
Tut mir leid Jens alias Karmakoma, so wird das nix mit einem Mac. ;-) *gfg*
Nun läuft es, schnurrt wie ein Kätzchen und ich komm endlich in den von euch prophezeiten Performance-Genuss. :-) *sabber* Man geht das ab... *g*
Leider bremste mein Druckertreiber das Adobe aus. Warum auch immer.
Aber wenn ich jetzt die Wahl habe zwischen einem funktionstüchtigen Lexmark oder einem funktionstüchtigem PS -> die Wahl fällt mir schon auf Grund der aufgewendeten Mittel sehr leicht. ;-)
Tut mir leid Jens alias Karmakoma, so wird das nix mit einem Mac. ;-) *gfg*
#15Report
04.11.2007
Hallo,
es gibt noch einen Vorteil von cs3 gegenüber cs2 und zwar das neue camera raw, die Einstellungen lassen sich viel nun feiner machen, man kann schon das RAW Bild drehen und viele andere Sachen was das cs2 noch nicht konnte. es werden auch neue Kameras unterstützt.
Allerdings kann man sowas auch seperat mit dem raw Programm des Herstellers machen - muss man aber nicht.
Gruss Sven
es gibt noch einen Vorteil von cs3 gegenüber cs2 und zwar das neue camera raw, die Einstellungen lassen sich viel nun feiner machen, man kann schon das RAW Bild drehen und viele andere Sachen was das cs2 noch nicht konnte. es werden auch neue Kameras unterstützt.
Allerdings kann man sowas auch seperat mit dem raw Programm des Herstellers machen - muss man aber nicht.
Gruss Sven
#16Report
05.11.2007
ja camera raw ist ja aiuch noch dabei... aber eigentlich nutze ich für
raw einzig lightroom von adobe leider ist das nicht im cs3 paket mit drin.
@maik
cs3 in verbindung mit os x macht erst richtig spass ;-) vergiss xp oder vista ,-)
raw einzig lightroom von adobe leider ist das nicht im cs3 paket mit drin.
@maik
cs3 in verbindung mit os x macht erst richtig spass ;-) vergiss xp oder vista ,-)
#17Report
05.11.2007
@maik
CS3 in Verbindung mit Win XP macht viel mehr Spass ;-) vergiss OS X, da brauchst Du Apple Hardware... .
CS3 in Verbindung mit Win XP macht viel mehr Spass ;-) vergiss OS X, da brauchst Du Apple Hardware... .
#18Report
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
05.11.2007
Also einen INTEL/Mac, das gibt es ja auch!
Also ich mache alles mit Photoshop 7.0 oder manchmal mit CS.
Camera Raw, habe ich gesehen, das kann in der 4.2 Version mehr, oder hat mehr Regler (die braucht man wenn man in PS nicht weiß was oder wo man was nimmt oder findet.
Das mit den Smartfiltern kann ich einsehen, das ist sicherlich eine tolle Sache, aber das habe ich bisher ja auch net gebraucht.
Ich finde es ist wie mit den Handys:
Soll alles können, und zu 95% wird damit telefoniert!?
Bridge CS3 ist selbst auf einem Mac (keine Ahnung was für einer, aber ist ein neues Gerät) eine totale Bremse, so wie bei einem PC.
Das Zusammenspiel unter den Programmen, kann ich nicht bestätigen, da ich damit nicht arbeite, aber in Dreamweaver benötige ich JPG's, die öffne ich nicht zum nachbearbeiten noch einmal um sie dann wieder neu zu speichern.
Sicherlich sollte man mal eine neue Software kaufen, damit man einfach auch mal mit neuen Techniken oder Arbeitsweisen arbeiten kann, aber zum momentanen Zeitpunkt warte ich lieber CS4 ab, das macht dann Retusche per Touchscreen (feste drücken und der Pickel ist ausgedrückt), und schlechte Bilder korrigiert es automatisch zu Fine-Prints.
Vielleicht ist es auch nur gewohnheit mit dem "alten" was mich abhält, aber bei CS4 wird dann sowieso ein double-quad fällig sein oder ein Mac-Dope, damit da überhaupt noch was passiert, und das kostet dann ja auch widerum ein haufen kohle.
Selbst Lightroom finde ich lahm, also auf einem MAC vor dem ich manchmal sitzen muss.
Vielleicht in Ebay mal gucken nach Weihnachten, wenn wieder Leute doppelte Geschenke bekommen.
Also ich mache alles mit Photoshop 7.0 oder manchmal mit CS.
Camera Raw, habe ich gesehen, das kann in der 4.2 Version mehr, oder hat mehr Regler (die braucht man wenn man in PS nicht weiß was oder wo man was nimmt oder findet.
Das mit den Smartfiltern kann ich einsehen, das ist sicherlich eine tolle Sache, aber das habe ich bisher ja auch net gebraucht.
Ich finde es ist wie mit den Handys:
Soll alles können, und zu 95% wird damit telefoniert!?
Bridge CS3 ist selbst auf einem Mac (keine Ahnung was für einer, aber ist ein neues Gerät) eine totale Bremse, so wie bei einem PC.
Das Zusammenspiel unter den Programmen, kann ich nicht bestätigen, da ich damit nicht arbeite, aber in Dreamweaver benötige ich JPG's, die öffne ich nicht zum nachbearbeiten noch einmal um sie dann wieder neu zu speichern.
Sicherlich sollte man mal eine neue Software kaufen, damit man einfach auch mal mit neuen Techniken oder Arbeitsweisen arbeiten kann, aber zum momentanen Zeitpunkt warte ich lieber CS4 ab, das macht dann Retusche per Touchscreen (feste drücken und der Pickel ist ausgedrückt), und schlechte Bilder korrigiert es automatisch zu Fine-Prints.
Vielleicht ist es auch nur gewohnheit mit dem "alten" was mich abhält, aber bei CS4 wird dann sowieso ein double-quad fällig sein oder ein Mac-Dope, damit da überhaupt noch was passiert, und das kostet dann ja auch widerum ein haufen kohle.
Selbst Lightroom finde ich lahm, also auf einem MAC vor dem ich manchmal sitzen muss.
Vielleicht in Ebay mal gucken nach Weihnachten, wenn wieder Leute doppelte Geschenke bekommen.
#19Report
Topic has been closed
Ich hoffe mal jemand hat einen brauchbaren Tipp für mich. Seit einiger Zeit arbeite ich mit PS CS 3 Extended. Leider muss ich im Gegensatz zur Version CS 2 allerdings feststellen, dass ich massivste Performance Probleme trotz Erweiterung der eingesetzten Hardware beobachten muss.
a) bei einem Klick im Navigator zum Vergrößern eines Bildes reagiert CS 3 mehr als langsam.
b) Filter benötigen mitunter bis zu 2 Minuten bis zum Ergebnis
Ich dreh bald durch.
Eingesetzt wird das auf einem Notebook mit einem Dual-Centrino-Prozessor mit 2x 1.7 GHz sowie 2 GB RAM. Das alte CS 2 lief noch auf einem AMD 2400+ mit 512 MB Ram super im Vergleich.
Oder liegt das alleinig etwa am Windows Vista? :-(
Grüßle,
Maik