Foto-Fachzeitschriften 15
01.10.2007
...dito.
...und ein Abo der Fotohits habe ich gerade zum Geburtstag bekommen ;-)
-ekk-
...und ein Abo der Fotohits habe ich gerade zum Geburtstag bekommen ;-)
-ekk-
#2Report
01.10.2007
Sorry, eigentlich sollte das oben ein Mehrfachvoting werden, außerdem sind die Antworten gespickt mit Tippfehlern...
Editieren ist leider auch für mich als Moderator ausnahmsweise mal nicht möglich! *lach*
Dann muss es auch so gehen...
Gruß, Uwe
Editieren ist leider auch für mich als Moderator ausnahmsweise mal nicht möglich! *lach*
Dann muss es auch so gehen...
Gruß, Uwe
#3Report
01.10.2007
Auch ich habe die Fotohits im Abo, einfach weil es billig ist und der Wert der Werbegeschenke grösser als das Jahresabo war. Dann sind die Berichte recht interessant und einfach zu lesen, somit genau das richtige zum Abschalten. Es ist auch für Anfänger gut zu lesen, deswegen liest meine Frau sie auch recht gerne, wenn auch nicht alles so intensiv.
Dann ist natürlich die DOCMA im Abo, Gründe sind bestimmt klar.
Ab und an wenn ich sie erwische kauf ich mir auch mal eine .psd, die Rechtschreibung hat sich gebessert und die Tipps darin sind gut beschrieben.
Dann natürlich wenn sie mir im Kiosk gefällt auch mal eine PHOTOGRAPHIE, kommt aber seltener vor.
Ich hab mich ertappt das ich inzwischen mehr Fotozeitschriften lese als Computerzeitschriften obwohl ich aus der Computerbranche bin. Naja - bin eben raus aus dem Alter wo jedes 0,01 % Geschwindigkeitsvorteils eines PC benötigt wird.
Gruss Sven
Dann ist natürlich die DOCMA im Abo, Gründe sind bestimmt klar.
Ab und an wenn ich sie erwische kauf ich mir auch mal eine .psd, die Rechtschreibung hat sich gebessert und die Tipps darin sind gut beschrieben.
Dann natürlich wenn sie mir im Kiosk gefällt auch mal eine PHOTOGRAPHIE, kommt aber seltener vor.
Ich hab mich ertappt das ich inzwischen mehr Fotozeitschriften lese als Computerzeitschriften obwohl ich aus der Computerbranche bin. Naja - bin eben raus aus dem Alter wo jedes 0,01 % Geschwindigkeitsvorteils eines PC benötigt wird.
Gruss Sven
#4Report
[gone] Gert Trumpold
01.10.2007
Den letzten ehrlichen Fotogeräte Bericht den ich gelesen habe hat Alexander Borell geschrieben...ja wie die Zeit vergeht.
L.G.
Gert
L.G.
Gert
#5Report
01.10.2007
Moin zusammen,
Docma ist ja eh Pflicht und die ct sowieso (auch wenns keine Fotozeitungen sind), habe aber auch die Naturfoto im Abo...
...gelegentlich wird auch die Pfotographie oder Foto-Video-Digital mitgenommen.
Super witzig fand ich gerade das aktuelle Sonderheft der PC-Purzel (äääh ist ja ein Sammelbegriff, in diesem Fall die PC-Welt). Der Testbericht der DSLRs zeigte, dass die anscheinend absolut keine Ahnung vom Thema hatten und die Kameras für den Test auch niemal zu Gesicht gekriegt haben... Bei Canon stand bei den etwas älteren Modellen (z.B. 350D) sehr oft "Keine Angabe" z.B. bei verfügbaren Motiv-Programmen (kann man ja auch nicht am Einstellrad ablesen) - Ein Paradebeispiel für schlechten Journalismus, Redakteure die über etwas schreiben von dem sie entweder keinen blassen Schimmer haben oder es nie gesehen geschweige denn angefasst haben, nicht recherchiert oder getestet, nur von dem Werbeflyern abgeschrieben...
Bis jetzt habe ich mich immer auf die Testberichte der ct verlassen und habe dabei keine schlechten Erfahrungen gemacht...
allerdings fand ich auch einen Teil der Tests und Artikel in der Foto-Video-Digital nicht schlecht...
ciao Stefan
Docma ist ja eh Pflicht und die ct sowieso (auch wenns keine Fotozeitungen sind), habe aber auch die Naturfoto im Abo...
...gelegentlich wird auch die Pfotographie oder Foto-Video-Digital mitgenommen.
Super witzig fand ich gerade das aktuelle Sonderheft der PC-Purzel (äääh ist ja ein Sammelbegriff, in diesem Fall die PC-Welt). Der Testbericht der DSLRs zeigte, dass die anscheinend absolut keine Ahnung vom Thema hatten und die Kameras für den Test auch niemal zu Gesicht gekriegt haben... Bei Canon stand bei den etwas älteren Modellen (z.B. 350D) sehr oft "Keine Angabe" z.B. bei verfügbaren Motiv-Programmen (kann man ja auch nicht am Einstellrad ablesen) - Ein Paradebeispiel für schlechten Journalismus, Redakteure die über etwas schreiben von dem sie entweder keinen blassen Schimmer haben oder es nie gesehen geschweige denn angefasst haben, nicht recherchiert oder getestet, nur von dem Werbeflyern abgeschrieben...
Bis jetzt habe ich mich immer auf die Testberichte der ct verlassen und habe dabei keine schlechten Erfahrungen gemacht...
allerdings fand ich auch einen Teil der Tests und Artikel in der Foto-Video-Digital nicht schlecht...
ciao Stefan
#6Report
[gone] User_22694
08.10.2007
Meinen Aerger ueber diverse Fotozeitschriften wollte ich mir schon immer mal ausgedehnt vom Leib schreiben, aber Schwamm drueber... Ich kaufe schon lange keine Fotowerbezeitschrift mehr, konnte die Worte "Pixelboliden" und "edles Design" nicht mehr lesen.
Ab und zu steht in diesen Heftchen hanebuechener Unsinn drin: zum Beispiel der, das man im neuen HBHF in Berlin nur mit Genehmigung fotografieren darf. Voellig verkehrt. Wer dort nicht-kommerzielle shootings macht, keine 100 meter Kabel verlegt, bekommt dort keine Probleme. Probleme - aus tagesaktuellen Anlaessen- gibt es dort nur, wenn man unbeaufsichtigte Taschen dort abstellt. Man wird dann - von Polizei und/oder Wachpersonal - freundlich gefragt, ob man der Besitzer sei.
Das nur am Rande.
Ich lese diese -schlicht gemachte- Zeitschrift. Kostet unter 3 Euro:
http://www.photonews.de/PHOTONEWS/index.html
Ab und zu steht in diesen Heftchen hanebuechener Unsinn drin: zum Beispiel der, das man im neuen HBHF in Berlin nur mit Genehmigung fotografieren darf. Voellig verkehrt. Wer dort nicht-kommerzielle shootings macht, keine 100 meter Kabel verlegt, bekommt dort keine Probleme. Probleme - aus tagesaktuellen Anlaessen- gibt es dort nur, wenn man unbeaufsichtigte Taschen dort abstellt. Man wird dann - von Polizei und/oder Wachpersonal - freundlich gefragt, ob man der Besitzer sei.
Das nur am Rande.
Ich lese diese -schlicht gemachte- Zeitschrift. Kostet unter 3 Euro:
http://www.photonews.de/PHOTONEWS/index.html
#7Report
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
08.10.2007
Kaufe mir eher selten Fotozeitschriften. Bin zur Zeit eher auf der Suche nach guten Büchern zum Thema Fotografie und EBV. Im Falle der Zeitschriften muß man schon einiges an Werbung schlucken, aber so ist das nun mal. Bei Büchern kann ich hingegen relativ gezielt nach meinen Bedürfnissen oder Interessen suchen - werbemittelfrei.
#8Report
09.10.2007
photonews! den rest blättere ich im kaufhaus durch. wenn mich etwas interessiert und ich mir den inhalt nicht merken kann, gehe ich in die umkleidekabine und photographiere die paar seiten ab. das klingt ein wenig blöd, aber da habe ich meine ruhe und diffuses licht.
#9Report
10.10.2007
alos ich lese regelmässig die profifoto.
das ist für mich die zeitscrift die noch am glaubwürdigsten ist.
das ist für mich die zeitscrift die noch am glaubwürdigsten ist.
#10Report
[gone] Hans-Juergen Boehm - bp
11.10.2007
Lese fotoforum im Abo.
Fotografenportfolios, Analog- u. Digitaltechnik, Tests, Workshops, Präsentationstechnik alles im richtigen Mix.
LG
Hans-Jürgen
Fotografenportfolios, Analog- u. Digitaltechnik, Tests, Workshops, Präsentationstechnik alles im richtigen Mix.
LG
Hans-Jürgen
#11Report
11.10.2007
meine Fotozeitschrift ist der brennpunkt.
Ohne Tests, Anzeigen und Blabla... und in SW.
Ohne Tests, Anzeigen und Blabla... und in SW.
#12Report
[gone] Tom Wolf
17.10.2007
Profifoto + Fotografie
Und Profifoto bereits seit etwa 10 Jahren.
Und Profifoto bereits seit etwa 10 Jahren.
#13Report
[gone] MKroell
19.10.2007
Für alle, die auch etwas über Making-Ofs und Retusche erfahren möchten kann ich nur eines empfehlen:
Geht auf u.a. Seite, und ladet Euch die pdf's !
http://www.pbase.com/magazine !!!!!!!!!!!!!!
Auch Berichte über Fotografen sind enthalten. Leider erscheint die Zeitung nur recht unregelmäßig ;-(
lg
mkroell
Geht auf u.a. Seite, und ladet Euch die pdf's !
http://www.pbase.com/magazine !!!!!!!!!!!!!!
Auch Berichte über Fotografen sind enthalten. Leider erscheint die Zeitung nur recht unregelmäßig ;-(
lg
mkroell
#14Report
[gone] User_22694
23.10.2007
Original von MKroell
Für alle, die auch etwas über Making-Ofs und Retusche erfahren möchten kann ich nur eines empfehlen:
Geht auf u.a. Seite, und ladet Euch die pdf's !
http://www.pbase.com/magazine !!!!!!!!!!!!!!
Auch Berichte über Fotografen sind enthalten. Leider erscheint die Zeitung nur recht unregelmäßig ;-(
lg
mkroell
Guter tip. Gleich "gebookmarked". Danke.
ricardo
#15Report
Topic has been closed
Fachmagzine sind teure, aufgeblasene Werbebroschüren
23
Ich bin Abonnent eines Fachmagazins
10
Ich halte die Mehrzahl der Magazine für kompetent und empfehlenswert
6
Ich lese keine Fachmagazine und besorge mir meine Informationen anderweitig
3
Ich ärgere mich oft über Artikel, Tests und Beiträge, da schlecht und oberflächlich
3
Ich habe mich bei einer Kaufentscheidung schon einmal durch einen Test beeinflussen lassen
3
Eine Zeitschrift im Ineternetzeitalter?
3
Ich amüsiere mich über fehlerhafte Beitrage in
2
Artikel über neues Equipment wecken bei mir Begehrlichkeiten
0
53 Votes
- 15Posts
- 1,040Views
Es werden leichtfertig verallgemeinernde Aussagen getroffen, aus Schludrigkeit oder schierem Halbwissen falsche Angaben gemacht, und oft sind sogenannte "Tests" reine Gefälligkeitsatteste für die Werbekunden.
Meiner Meinung nach dienen sämtliche Publikationen nur dazu, sich einen groben Marktüberblick über die Neuheiten zu verschaffen, sich in Sachen Bildbearbeitung vielleicht die ein oder andere Anregung zu holen, aber seriöse Information in Sachen Kaufberatung für Kameras und Zubehör sind sie nicht.
Wenn Ihr Fotofachzeitschriften lest, was ist Euer favorisiertes Heft, und warum?
Meines sind die Fotohits, das Magzin ist billig (irgendwie ein gut getarntes Werbeblättchen) und bietet im zweimonatlichen Turnus einen guten Überblick über die Neuerscheinugnen, detaillierte und unabhängigere Infos besorge ich mir aus dem Internet.
Gruß, Uwe