Objektive - Sammeltrieb, Jagdinstinkt, kaufen - verkaufen - tauschen! 13
21.10.2007
Ich bin mit meinen Objektiven sehr glücklich. Ich verwende für Model-Bilder zu 80% mein Canon 85mm/1.8. Ansonsten meistens das Tamron 28-75/2.8 und das Canon 70-200/4.0L. Für spezielle Innenaufnahmen und Landschaften das Sigma 12-24mm. Das ganze an einer Canon 5D.
Ich würde Dir vom Canon 24-70/2.8 abraten. Das Tamron leistet praktisch das gleiche und ist ab Blende 4.0 gleichwertig. Das Canon ist bei 2.8 auch nicht optimal scharf. Achtung beim Tamron: Serienstreuung ist erheblich!
LG
Andreas
Ich würde Dir vom Canon 24-70/2.8 abraten. Das Tamron leistet praktisch das gleiche und ist ab Blende 4.0 gleichwertig. Das Canon ist bei 2.8 auch nicht optimal scharf. Achtung beim Tamron: Serienstreuung ist erheblich!
LG
Andreas
#2Report
21.10.2007
hehe, da bin ich imun dagegen; meine meisten Scherben besitze ich schon um die 13/14 Jahre...
Als mir mein 28-80 ausgestiegen ist, habe ich mir halt einen aktuellen Ersatz geholt und gut ist!
Witzigerweise habe ich ein Objektiv, dass ich vor etwa 9 Jahren "günstig" gekauft habe und das jetzt für mehr als das doppelte in der Bucht gehandelt wird- quasi eine Kapitalanlage die auch noch Spass macht ;-)
gruss Marco
Als mir mein 28-80 ausgestiegen ist, habe ich mir halt einen aktuellen Ersatz geholt und gut ist!
Witzigerweise habe ich ein Objektiv, dass ich vor etwa 9 Jahren "günstig" gekauft habe und das jetzt für mehr als das doppelte in der Bucht gehandelt wird- quasi eine Kapitalanlage die auch noch Spass macht ;-)
gruss Marco
#3Report
21.10.2007
Original von Andreas Niggemann
Ich würde Dir vom Canon 24-70/2.8 abraten. Das Tamron leistet praktisch das gleiche und ist ab Blende 4.0 gleichwertig. Das Canon ist bei 2.8 auch nicht optimal scharf. Achtung beim Tamron: Serienstreuung ist erheblich!
LG
Andreas
Das halte ich für verwegen... ich kenne zwar nur das 28-70 L 2.8 selbst, und dieses ist superb, gerade auch in Sachen Auflösung und Detailzeichnung, die Serienstreuung das Tamrons ist mir bekannt, ich habe davon bisher drei Exemplare ausprobiert, die allesamt sehr mäßig waren.
Freilich, es gibt bestimmt auch bessere Vertreter das Tamrons 28-75 2.8 und nebenbei muss man immer den Preis im Hinterkopf behalten...
LG Uwe
#4Report
21.10.2007
Moin zusammen,
auch auf die Gefahr hin zusammengebrüllt zu werden...
...ich habe hauptsächlich Sigma-Objektive im Einsatz (24-70f2.8, 18-50f2.8 & 70-200f2.8) - sowohl an 20D als auch an der 40D. nebenher noch ein Tamron18-200 als immerdrauf an der alten 300D (nutzt jetzt meine bessere Hälfte), die beiden Kit-Objektive von der 20er und 300er gammeln im Regal, genau wie das Canon 75-300... gelegentlich findet auch noch der 2x-Konverter für das Sigma-Tele Verwendung...
Bin mit den Sigma Objektiven sehr zufrieden und habe auch die Canon-Alternativen im Vergleich (die haben wir in der Redaktion), allerdings war die Wahl spätestens nach dem Preisvergleich klar - und ich habe es noch nicht bereut...
ciao Stefan
auch auf die Gefahr hin zusammengebrüllt zu werden...
...ich habe hauptsächlich Sigma-Objektive im Einsatz (24-70f2.8, 18-50f2.8 & 70-200f2.8) - sowohl an 20D als auch an der 40D. nebenher noch ein Tamron18-200 als immerdrauf an der alten 300D (nutzt jetzt meine bessere Hälfte), die beiden Kit-Objektive von der 20er und 300er gammeln im Regal, genau wie das Canon 75-300... gelegentlich findet auch noch der 2x-Konverter für das Sigma-Tele Verwendung...
Bin mit den Sigma Objektiven sehr zufrieden und habe auch die Canon-Alternativen im Vergleich (die haben wir in der Redaktion), allerdings war die Wahl spätestens nach dem Preisvergleich klar - und ich habe es noch nicht bereut...
ciao Stefan
#5Report
21.10.2007
Uhm.. ich hab da eben viel zu viele Haken gemacht :)
Ich hab angefangen mit den 4 Minolta Objektiven meines Vaters und bin mittlerweile bei 11 Stück angekommen, wollte die alten 4 nicht verkaufen weil irgendwie noch was dran hängt und sie stehen nun in der Vitrine. Hab sie halt durch bessere ersetzt und hab nun 7 für die verschiedenen Einsatzbereiche die auch annähernd gleichmäßig (das 16er Fisheye mal ausgenommen) benutzt werden. Irgendwie führte mein Weg auch immer an Linsen von Fremdherstellern vorbei, hab da zu viel über Serienstreuungen gehört und es dann einfach sein gelassen. Als Minolta / Sony - Anhänger findet man ja leider auch nicht so viele gleichgesinnte zum sinnvollen Vergleich.
Im Mittelformat (Pentax 67) schaut nicht ganz so arg aus, da hab ich nur 3 Linsen.
€dit: Achja, ich glaub auch nicht, dass das Tamron gegen das 24-70/2,8 L gewinnt. Hab keine Canon Brille aber das L ne Weile an ner 1Ds MkII im Einsatz gehabt und gesehen. Mag sein, dass das am APS Chip noch geht, aber beim Vollformat ist die Canon Linse einfach ein Traum.
Ich hab angefangen mit den 4 Minolta Objektiven meines Vaters und bin mittlerweile bei 11 Stück angekommen, wollte die alten 4 nicht verkaufen weil irgendwie noch was dran hängt und sie stehen nun in der Vitrine. Hab sie halt durch bessere ersetzt und hab nun 7 für die verschiedenen Einsatzbereiche die auch annähernd gleichmäßig (das 16er Fisheye mal ausgenommen) benutzt werden. Irgendwie führte mein Weg auch immer an Linsen von Fremdherstellern vorbei, hab da zu viel über Serienstreuungen gehört und es dann einfach sein gelassen. Als Minolta / Sony - Anhänger findet man ja leider auch nicht so viele gleichgesinnte zum sinnvollen Vergleich.
Im Mittelformat (Pentax 67) schaut nicht ganz so arg aus, da hab ich nur 3 Linsen.
€dit: Achja, ich glaub auch nicht, dass das Tamron gegen das 24-70/2,8 L gewinnt. Hab keine Canon Brille aber das L ne Weile an ner 1Ds MkII im Einsatz gehabt und gesehen. Mag sein, dass das am APS Chip noch geht, aber beim Vollformat ist die Canon Linse einfach ein Traum.
#6Report
#7
22.10.2007
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Minolta AF 35-70mm / 4
Das 28er Zomm nutze ich allerdings kaum noch, und das 35er Zoom ist nur für's Studio... Außerdem schleppe ich nie alle Linsen gleichzeitig mit...
Und ja, ich bin glücklich damit...
Das 35-70 f4 ist klasse... preiswert zu schiessen und schweinsgeil!
Habe ich selbst zu komischen Zeiten im Schrank gehabt
Gruß, Uwe
#8Report
22.10.2007
Ich hab nur was ich wirklich brauche!
Nikkor 50/1.4
Nikkor 85/1.8
Nikkor 28-70/2.8
Nikkor 70-200/2.8
Nikkor 18-35/3.5-4.5
Dann noch ein paar alte, die sich einfach nicht zu verkaufen lohnen und die ich lieber als Backup oder für rauhe Einsätze behalte!
Sigma 28-105
Sigma 75-300
Nikkor 35-70
Ich wüßte aber schon noch womit ich aufstocken könnte wenn das Geld da wäre! :-)
Nikkor 50/1.4
Nikkor 85/1.8
Nikkor 28-70/2.8
Nikkor 70-200/2.8
Nikkor 18-35/3.5-4.5
Dann noch ein paar alte, die sich einfach nicht zu verkaufen lohnen und die ich lieber als Backup oder für rauhe Einsätze behalte!
Sigma 28-105
Sigma 75-300
Nikkor 35-70
Ich wüßte aber schon noch womit ich aufstocken könnte wenn das Geld da wäre! :-)
#9Report
#10
22.10.2007
In der Tasche schleppe ich nur mit, was ich brauche:
Canon EF 24mm 1:1.4L USM,
Canon EF 50mm 1:1.4 USM,
Canon EF 85mm 1:1.8 USM,
Canon EF 70-200mm 1:2.8L IS USM
Canon Extender EF
Die langen Brennweiten und Spezialobjektive wie T+S oder Lupe leih ich mir bei meinem freundlichen Fachhandel.
Canon EF 24mm 1:1.4L USM,
Canon EF 50mm 1:1.4 USM,
Canon EF 85mm 1:1.8 USM,
Canon EF 70-200mm 1:2.8L IS USM
Canon Extender EF
Die langen Brennweiten und Spezialobjektive wie T+S oder Lupe leih ich mir bei meinem freundlichen Fachhandel.
#11Report
27.10.2007
Wääääh... mich hat's auch schon wieder erwischt... *zahntropf*
[IMG]
Soll ich, oder soll ich nicht? Hihi...
[IMG]
Soll ich, oder soll ich nicht? Hihi...
#12Report
Topic has been closed
Ich habe mehr als 4 Objektive
22
Ich besitze zwei bis drei Objektive und bin glücklich
17
Ich suche noch nach dem ultimativen Objektiv...
10
Ich besitze eindeutig zuviele Objektive
7
Ich besitze teure Spezialobjektive, die ich selten einsetzen kann
6
Ich probiere gerne neue Objektive aus, obwohl ich genug habe
6
Mein Objektivpark ändert sich ständig
5
Ich bin im (Ebay)-Kaufrausch! Schnäppchenjäger halt...
3
Ich leihe mir gelegentlich Objektie für bestimmte Zwecke
3
79 Votes
- 13Posts
- 979Views
Die Taschen werden immer schwerer, das Regal biegt sich... Es gibt immer wieder ein Schnäppchen zu machen oder etwas neues auszuprobieren.
Ich spreche mal für mich:
Mein Objektivbestand ändert sich ständig, da ich viel im mittleren bis preiswerten Segment probiere, kaufe, verkaufe und tausche...
Oft gibt es für wenig Geld erstaunlich brauchbare Sachen, aber ebenso hat man meist ein oder zwei Linsen, die man schätzt und nicht wieder hergeben würde...
In meinem Fall ist das z.B. das günstige 50mm 1.8/II von Canon und das alte Canon EF 70-210 f4, das ich nicht mehr missen möchte, steht es doch dem L4 optisch kaum nach...
Dann hat man Wünsche, die auch aus pekuniären Gründen hinten anstehen müssen... in meinem Falle ganz klar ein eigenes Canon EF 28 (oder 24) - 70 L 2.8 USM, damit ich es mir nicht laufend ausborgen muss... *ggg*
Wie sieht's in Euren Regalen aus?
LG Uwe
P.S.: oben ist übrigens ein Mehrfachvoting möglich!