Mal ein bisschen was für die Philosophen hier und zum nachdenken ;) 15

[gone] DELICATE *in London*
27.10.2007
Hallo ihr Lieben,

Ich lese grade ein ziemlich gutes Buch (Der Schwarm) und da geht es um viele Themen die ich sehr interessant finde und über die ich schon so lange nachdenke dass ich einfach mal gerne eure Meinung dazu hören möchte.
Hier mal eine kleine große Frage:

WAS MACHT UNS ZU EINEM INTELLIGENTEN LEBEWESEN BZW. WAS UNTERSCHEIDET UNS VON EINEM TIER?

Wir Menschen neigen ja dazu zu denken, dass wir defintiv und unangefochten die intelligentesten Lebewesen auf dieser Erde sind..aber ich Frage mich oft : Woran machen wir das eigentlich aus? Was bedeutet es intelligent zu sein?
Glaubt ihr nicht auch dass ein Kaninchen zum Beispiel, wenn es denn in einer Weise denken würde wie wir, uns alle für ziemlich unintelligent und bescheuert erklären würde, weil wir z.B. unserem Planeten auf sämtliche Arten und Weisen zerstören die es gibt, das wir Waffen erfinden die und anwenden würden die die halbe Welt vernichten könnte, dass wir gefährliche Viren als Kampfmittel in Laboren züchten die uns alle auslöschen könnten?
Das fast jede unserer Erfindungen die uns das Leben erleichtern sollen es eigentlich nur schwerer machen (Autos die uns davon abhalten uns zu bewegen und sie Luft verpesten, Computer die uns die Jobs wegnehmen und uns das denken abnehmen sollen..)

Ich denken das einzige was uns wirklich von Tieren unterscheidet, abgesehen von Größe und Aussehen usw. ist nicht die Intelligenz an sich, sondern die Erkenntnis und das Gewissen.
Beides sind Dinge die alle anderen Lebewesen nach unseren Erkenntnissen nicht besitzen.
Und diese Erkenntnis, eben dass wir die Erkenntnis haben, wird schon in der Bibel beschrieben, in der Geschichte von Adam und Eva.
Wir erlangten die Erkenntnis was Gut und was Böse ist, oder jedenfalls was wir als Gut oder Böse auffassen.

Die Frage ist nur ob die Erkenntnis und das Gewissen nun eine gute oder eine schlechte Eigenschaft ist. Besonders im Hinblick auf das Wohl dieses Planeten.

Ein Hase zum Beispiel wird vom Fuchs gefressen. Für den Hasen ist das ne blöde Situation, aber im Großen und Ganzen betrachtet ist es auch wieder gut, weil es die Population der Füchse aufrecht erhält, denn die könnten ohne Nahrung nicht leben.
Damit die Population des Hasen aber nicht ganz ausstirbt weil sie alle von Füchsen gefressen werden haben die bestimmte Tarnungen und Fluchtmöglichkeiten entwickelt, um dem Feind zu entkommen.
Aber die Familie des Hasen würde doch nie darauf kommen zu sagen "Der Fuchs ist böse" und würden die Pest in ihren Laboren züchten um den Fuchs auszulöschen.

Wäre der Fuchs aber ein Mensch, so würde er zum Tode verurteilt werden wenn er aus Amerika kommt..

Sind es die natürlichen Feine die uns fehlen um uns wieder zurück auf den Boden zu holen? Oder sind wir durch unsere Erkenntnis und unser Gewissen zu userem eigenen natürlichen Feind geworden?
Glaubt ihr dass Tiere auch anfangen würden sich selbst zu zerstören wenn die ein Gewissen hätten und Dinge als gut oder schlecht ansehen könnten?

Ich bin wirklich auf eine Diskussion gespannt.

Liebe Grüße

Nadine
[gone] Mike Hillecke
27.10.2007
"Glaubt ihr dass Tiere auch anfangen würden sich selbst zu zerstören wenn die ein Gewissen hätten und Dinge als gut oder schlecht ansehen könnten?"

Ja das würden Sie.

lg. Mike
PS: Habe das Buch (Der Schwarm) gelesen.
PSPS: grummel 80km zu weit um weiter zu Diskutieren.
Bin einfach zu schreibfaul.
27.10.2007
Je höher der Grad der Organisation, umso eher das Phänomen, dass sich Aktivitäten auch gegen die eigene Art richten.
Beispiel: Ameisen und Bienenvölker.

Durch die extreme Arbeitsteilung geht der Gesamtüberblick des Einzelnen und das Gefühl für die Einheit und das Ganze des Lebens nach und nach verloren und damit auch das Verantwortungsgefühl.

"Ich führe nur Befehle aus !"
27.10.2007
Original von DELICATE (alias Nadine1301)

Ein Hase zum Beispiel wird vom Fuchs gefressen. Für den Hasen ist das ne blöde Situation, ...


DEN finde ich besonders geil, ich danke Dir, habe heute zum ersten Mal lachen müssen! ;-)

Auf die Diskussion bin ich auch mal gespannt, hoffe das es eine geben wird, und gebe mal als Meinung meine sehr unpopuläre zum besten:

Der Mensch ist nichts anderes als ein Tier, er hält sich nur für etwas besseres, und kann das mit ungefähr 38.712 verschiedenen Argumenten belegen (Und davon ist eines fadenscheiniger als das andere). Wir sind (möglicherweise) weiter entwickelt als Quallen, Rotkehlchen, oder schwule Pinguine, aber uns deswegen gleich von allem distanzieren? WIR sind was besseres? Dann denke man bitte nur kurz an die Schlagworte "Gene" und "Schwein"...

Es gibt hier alleine in der MK mindestens 50 Gestalten die mir spontan einfallen würden die meinen sie seien "besser", aber mal ganz ehrlich, ich habe selten so einen Dummfug gehört! Die sind vielleicht anders als meinereiner, aber deswegen noch lange keine andere Spezies, und die Sache mit der höheren Intelligenz... dazu äußere ich mich mal lieber nicht... ;-)
27.10.2007
Nadine,

Du hast ja Humor, hier so ein Fass zu öffnen. :-))
Allein die Versuche, diese Fragen auch nur ansatzweise zu beantworten, füllen ganze Bibliotheken - keineswegs nur philosophische, wenn auch vor allem. Wollte man das gründlich tun, stünde zunächst eine Definition der Begriffe Intelligenz, Erkenntnis, Gewissen an, zudann ein historischer Überblick, ein Überblick über den Stand der Diskussion usw. usf. :-)

Intelligenz ist jedenfalls nur ein Werkzeug, dass im Dienste von Ambitionen, Tendenzen oder gar Trieben steht. Zu fragen, ob sie gut oder schlecht ist, ist so müßig wie zu fragen, ob ein Hammer, eine Pistole oder ein Messer gut oder schlecht sind: Letzteres ist in der Hand des Arztes möglicherweise eine Wunder"waffe", in der Hand eines Serienmörders eher weniger. Aber selbst das ist nicht sicher.

Ähnlich ist es mit der Erkenntnis. Sie ist prinzipiell eher gut, aber es kommt drauf an, wer sie hat und wozu er sie verwendet. Gewissen ist meist noch ein Stück besser, kann aber auch destruktiv sein.

Formal sind Menschen auf jeden Fall intelligenter als Hasen, wie sich leicht nachweisen lässt. Ob das gut oder schlecht ist, ist angesichts des instrumentellen Charakters der Intelligenz müßig zu debattieren. Zu Deiner Eingangsfrage passt das ganz gut: Es ist ja auch denkbar, dass die Intelligenz (des Menschen) dazu eingesetzt wird, Viren einzudämmen, Umweltverschmutzung zu vermeiden, Arbeit zu schaffen.

Intelligenz zu verdammen hieße jedenfalls, die Mordwaffe ins Gefängnis zu stecken statt des Täters. Womit niemandem geholfen wäre, da Intelligenz auch Leben schafft und fördert.

Jan
[gone] Rainer Kedzierski
27.10.2007
@Nadine:

Für mich bedeutet Intelligenz einfach nur die Fähigkeit, bestimmte Situationen und Gegebenheiten rational zusammenzufügen.

Mehr nicht....

Tiere ( in unserem Verständnis ) " können nicht denken und sind nicht intelligent "...


In meinem Bewußtsein totaler Quatsch....

Wir ( Menschen ) beziehen die Intelligenz ausschließlich auf unsere Lebensweise.
Alles andere ist " minderwertig "...

Blödsinn hoch drei....!!!

Ich persönlich halte einige Lebensformen dieser Erde für bei weitem intelligenter als den Menschen selbst.

In meinen Augen ist der Mensch, trotz aller Fähigkeiten, das dümmste Lebewesen dieser Erde.

Warum?

- Kein Lebewesen dieser Erde zerstört seinen eigenen Lebensraum, der ihm Nahrung und Schutz bietet

- Kein Lebewesen dieser Erde tötet aus Habgier und Neid
+ es tötet aus Überlebenswille und Hunger oder zur Aufwuchs der Nachkommen


- Kein Lebewesen dieser Erde lebt im " Ich will mehr als ich brauche"....

und es gibt einige Beispiele mehr...
[gone] Gosub
27.10.2007
Hi Nadine ,

hi dem rest ....das buch ist obergeil , hatte es in 3 tagen durch !!
Lasst es so stehen ....das Buch ....Hollywood wird es kaputt genug machen ;-)
Müssig es zu kommentieren !

Gruss

Gosub
Es gibt zu diesem Thema ein ganz gutes Buch : Praktische Ethik" (1979), Reclam Verlag

Darin stellt der Autor folgende These auf : Was unterscheidet den Mensch vom Schwein ? Das Denken ? Das Gewissen ? Die Sprache ? Intelligenz ? ect.... was ist mit einem Komapatienten, der dieses nicht mehr kann ? Können wir den schlachten und essen wie ein Schwein....
[gone] DELICATE *in London*
28.10.2007
Hallo ihr Lieben,

Ich freue mich erstmal total dass ihr hier eure Meinung abgebt.
Ich weiß dass es ein riesiges Thema ist, und eine klare Antwort zu finden ist auch so gut wie unmöglich, aber es beschäftigt mich einfach und ich liebe es solche Sachen zu diskutieren ;)

@Bonney Danke für den schwulen Pinguin, der hat mich auch zum lachen gebracht ;)

@Rainer Ich gebe dir Recht mit deiner Meinung. Die Frage ist einfach..was bedeutet "Intellignez für uns". Ich denke dass jedes Lebewesen eine gewisse Intelligenz besitzt, aber wir sind eben die einzigen denen auch bewusst ist dass wir intelligent sind und wir es so ganz anders einsetzen als die anderen.
Es gibt so viele Tiere und Lebensformen die unglaubliche Dinge vollbringen, wofür man einfach ein gewisses Maß an Intelligenz braucht..
Und dass wir denken sowas Besonderes zu sein ist meiner Meinung nach ein Trugschluss.

Vor allem wenn es um das Wohl des Planeten geht und darum wie lange er wohl noch existiert sind wir Menschen und unsere Art der Intelligenz und Auffassung doch echt das Schlimmste was passieren konnte..

Aber woher kommt die "Erkenntnis" eigentlicht? Ist das genetisch bedingt? Oder ein Teil des Gehirns der uns sagt "Ja du bist intelligent"?

Liebe Grüße

Nadine
[gone] DELICATE *in London*
28.10.2007
Wow, das entspricht auch genau dem was ich persönlich darüber denke.



Original von Rainer Kedzierski

Ich persönlich halte einige Lebensformen dieser Erde für bei weitem intelligenter als den Menschen selbst.

In meinen Augen ist der Mensch, trotz aller Fähigkeiten, das dümmste Lebewesen dieser Erde.

Warum?

- Kein Lebewesen dieser Erde zerstört seinen eigenen Lebensraum, der ihm Nahrung und Schutz bietet

- Kein Lebewesen dieser Erde tötet aus Habgier und Neid
+ es tötet aus Überlebenswille und Hunger oder zur Aufwuchs der Nachkommen


- Kein Lebewesen dieser Erde lebt im " Ich will mehr als ich brauche"....

und es gibt einige Beispiele mehr...
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
28.10.2007
Hmmm ich denke das jedes Lebewesen auf seine Art und weise intelligent ist.........

Hier sagte jemand das Tiere nur töten um den Hunger zu stillen und die Jungen zu füttern.
Das ist leider so nicht richtig....
auch Tiere töten teilweise ihre eigene Art.
Sie töten z.b. im Kampf um ein Weibchen oder um ihr Territorium zu verteidigen.
Auch wenn sie sich bedroht fühlen.
Bei dem Menschen ist es nicht anders.

Sie töten wenn sie sich bedroht fühlen,
führen Kriege um ihr Land zu verteidigen oder heißen Busch!
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
28.10.2007
ach ja Menschen töten auch wenn sie geistig krank sind......
Auch das tuen Tiere.
Der Fuchs zum Beispiel wenn er Tollwut hat.
[gone] DELICATE *in London*
28.10.2007
Das ist richtig. Aber Tollwut würde ich jetzt mal nicht als geistige Krankheit bezeichnen..
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
28.10.2007
lol nee aber ist ne Krankheit oder? *g*
[gone] DELICATE *in London*
28.10.2007
Das ist es auf jeden Fall ;)

Hat sonst noch jemand eine Meinung dazu?

Liebe Grüße

Nadine

Topic has been closed