Walimex-Funkauslöser-Schwierigkeiten / Engpässe 4
08.11.2007
Hallo Michael,
mich wird diese Problem wohl auch bald ereilen.
Ich schau nächste Woche mal bei Conrad-Elektronik, ob ich das Passende finde.
Gruß P.
mich wird diese Problem wohl auch bald ereilen.
Ich schau nächste Woche mal bei Conrad-Elektronik, ob ich das Passende finde.
Gruß P.
#2Report
08.11.2007
Gib einfach mal die Batteriebezeichnung bei Google ein - ich habe diese Batterie in dutzenden von Online-Shops recht preiswert gefunden. Und Foto-Walser verkauft sie natürlich auch. Und Studioerxpress (siehe Werbelink in der rechten Spalte) müßte die auch haben.
LG ch
LG ch
#3Report
Topic has been closed
ein sanfter, nächtlicher Aufruf an die Walimex-Gemeinde.
Ich bin in stolzer Besitzer des Funkaulöser-Sets CY-P von Walimex und habe nun, nennen wir es 'Sorgenfalten' bezüglich der Performance in der Zukunft,
denn weder die nette Blondine beim Saturn,
noch die charmante Rothaarige in der Elektro-Quelle,
und selbst der korpulente Herr mit frisch geschertem Irokesen im Obi,
konnten mir bei der Jagd nach einer 6V-Ersatz-Batterie für meinen Funkauslöser behilflich sein.
Überall wo ich war - nur minimal 9 Volt - aber keine wie von der Batterie geforderten 6 Volt.
Leide ich nur an der zunehmenden Inkompetenz des Dienstleistungspersonals,
dem schlecht-sortierten Elektro- und Bau-Märkten, die in Nürnberg und Co. Gang und Gebe sind,
oder kann ich die passenden Batterien für den Funkauslöser exklusiv nur über Foto-Walser beziehen, denen ich eigentlich nach 2 Rücksendungen nicht nocheinmal Geld in den Rachen werfen will.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit,
Freue mich über jeden Tipp und Link, per PN oder hier im Forum,
LG
MdM
P.S.: Ach und bitte - keine Walimex-Diskussion und ja, wir wissen es alle, Pocket Wizards und Produkte von Hensel, Elinchrom und Premium-Co. sind die besten ( was jetzt aber bitte nicht von den Walimex-Ultras als Aufforderung zum Trommeln und Säbelrasseln verstanden werden soll)