Tip: Brauchbare "Beauty" Freeware 14

10.11.2007
Normalerweise stehe ich den kleinen billigen Freeware Programmen zur Bildbearbeitung sehr skeptisch gegenüber...

Hier jedoch mal eine Freeware, die ich soeben probiert habe, und die mich auf den ersten Blick überzeugt.

Downloadbar ist die Glamour.exe hier!

Auf Mausclick übernimmt das Programm eine automatische Bearbeitung, bei der sich lediglich drei Parameter einstellen lassen, schon die Defaults sind aber sehr ansprechend.

Praktisch: das Programm lässt die Originaldatei unangetastet, speichert das erstellte Bild im gleichen Ordner unter neuem Namen ab, ein Dateimengenverlust ist nicht zu verzeichnen. Das Programm komprimiert also beim erneuten Abspeichern als JPG nicht.

Vielen sind diese Programme und diese Art der Bearbeitung als Beautyretusche sicher ein Graus, aber dieses Programm finde ich ganz brauchbar als eine Art "Beautyeffekt aus der Dose"...

Probiert's aus!

Hier mal ein Beispiel: Wohltuend übrigens, das nicht wie bei vielen anderen Filtern die Detailzeichnung völlig auf der Strecke bleibt.

Achso: das Programm ist kein PS Plug In sondern ein kleines "stand alone" Proggi.


[IMG]
10.11.2007
Das bearbeitete Bild:

[IMG]
10.11.2007

Praktisch: das Programm lässt die Originaldatei unangetastet, speichert das erstellte Bild im gleichen Ordner unter neuem Namen ab, ein Dateimengenverlust ist nicht zu verzeichnen. Das Programm komprimiert also beim erneuten Abspeichern als JPG nicht.


Erklärst du das nochmal mal näher? Bisher komm ich da nämlich nicht mit.

Gruß,
Rico
10.11.2007
Original von Rico1973
[quote]
Praktisch: das Programm lässt die Originaldatei unangetastet, speichert das erstellte Bild im gleichen Ordner unter neuem Namen ab, ein Dateimengenverlust ist nicht zu verzeichnen. Das Programm komprimiert also beim erneuten Abspeichern als JPG nicht.


Erklärst du das nochmal mal näher? Bisher komm ich da nämlich nicht mit.

Gruß,
Rico[/quote]

Man kann mit dem Programm nach dem Erstellen einer "Bearbeitung" nicht unbeabsichtigt die Originaldatei versehentlich überschreiben, da das Programm einen neuen Namen für die Bearbeitung generiert.

Viele Programme komprimieren beim Abspeichern die Dateien sehr heftig, das war hier ebenfalls nicht der Fall: Rein gingen 3,5 MB und raus gingen auch 3,5 MB...

Gruß, Uwe
[gone] photoart bauhaus
10.11.2007
Hallo,

gibt es das Tool auch für den Mac??

Gruß

Nils
10.11.2007
Original von Naughty-Inspirations
[quote]Original von Rico1973
[quote]
Praktisch: das Programm lässt die Originaldatei unangetastet, speichert das erstellte Bild im gleichen Ordner unter neuem Namen ab, ein Dateimengenverlust ist nicht zu verzeichnen. Das Programm komprimiert also beim erneuten Abspeichern als JPG nicht.


Erklärst du das nochmal mal näher? Bisher komm ich da nämlich nicht mit.

Gruß,
Rico[/quote]

Man kann mit dem Programm nach dem Erstellen einer "Bearbeitung" nicht unbeabsichtigt die Originaldatei versehentlich überschreiben, da das Programm einen neuen Namen für die Bearbeitung generiert.

Viele Programme komprimieren beim Abspeichern die Dateien sehr heftig, das war hier ebenfalls nicht der Fall: Rein gingen 3,5 MB und raus gingen auch 3,5 MB...

Gruß, Uwe[/quote]

Den ersten Absatz hatte ich verstanden.


Beim zweiten Absatz muss man aber rein von der Technik trotzdem nochmal klarstellen:

*klugscheiss modus an*
Es mag zwar sein, dass die physikalische Dateigröße sich nicht verändert, das hat aber mit der JPEG Komprimierung erstmal nichts zu tun, sondern nur mit der Qualität, wie diese ausgeführt wird.

Im Falle dieses Programms würde ich einfach mal annehmen, dass es den eingestellten Qualitätsfaktor der Quelldatei ausliest und für die Zieldatei wiederverwendet.

Komprimiert wird aber trotzdem nochmal neu und zwar dann zum zweiten Mal und dadurch gehen unweigerlich weitere Bilddaten verloren.
*klugscheiss modus aus*

lg,
Rico
Original von Nils B. (wird wieder Papa, Danke an Model Asti :-)
Hallo,

gibt es das Tool auch für den Mac??

Gruß

Nils


...lohnt nicht wirklich diese Frage, dass Tool ist einfach überflüssig, da die Hautretusche eh in einem anderem Programm gemacht wird und das was dieses Tool macht, ist eigentlich nen Witz.
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
10.11.2007
Habe es kurz mal getestet: Ich denke als kostenloses Programm ist es sicherlich für einige okay. Durch die Sichtkontrolle ist das Ergebnis zumindest immer in Griffweite. Wem das Spaß macht;-)

Allerdings ist das Problem dieser All-In-One-Funktionen natürlich das, dass die Filterwirkungen auf das gesamte Bild gelegt werden, was Beauty ja eigentlich differenzierter vornimmt, wenn hier Handarbeit gemacht wird. Weichzeichnung auf das gesamte Bild ist Geschmackssache, wie vieles andere auch.

Kann allerdings durchaus eine kleine Hilfe sein, wenn sich jemand nicht die Mühe der Handarbeit machen möchte und ein schnelles Ergebnis erzielen möchte. Ist klein und halbwegs zügig in der Bearbeitung. Okay, dafür gibt es auch noch andere Programme bzw. Filter.

lg
Robert
10.11.2007
Original von Rico1973

Beim zweiten Absatz muss man aber rein von der Technik trotzdem nochmal klarstellen:

*klugscheiss modus an*
Es mag zwar sein, dass die physikalische Dateigröße sich nicht verändert, das hat aber mit der JPEG Komprimierung erstmal nichts zu tun, sondern nur mit der Qualität, wie diese ausgeführt wird.

Im Falle dieses Programms würde ich einfach mal annehmen, dass es den eingestellten Qualitätsfaktor der Quelldatei ausliest und für die Zieldatei wiederverwendet.

Komprimiert wird aber trotzdem nochmal neu und zwar dann zum zweiten Mal und dadurch gehen unweigerlich weitere Bilddaten verloren.
*klugscheiss modus aus*

lg,
Rico


Zugegeben, so ist es dann ganz präzise...

Gruß, Uwe
[gone] Martina Raab
10.11.2007
hab das auch mal versucht, aber mir gefällt das bei portraits gar nicht. nimm dann eher macros oder landschaften dafür..

was ich aber festgestellt hab: das programm schrottet die exif-daten! konnte bisher nicht rausfinden, wie man das (bei mir sinds dann tiffs) abspeichert, damit sie erhalten bleiben.
10.11.2007
Stimmt! Das Progamm entfernt die Exifdateien... obwohl man's eigentlich einstellen kann...

LG Uwe
[gone] guteCharlotte
28.11.2007
leider kann man es auf dem MAC nicht austesten
mann mann mann
28.11.2007
wollte schon einen NEUEN BEITRAG zu diesem Programm öffnen....
hab dann gesehen das dieses Thema schon behandelt wird!!!
Das Programm wurde im Magazin FOTOHTS - aktuelle Ausgabe Nov/Dez.2007 - empfohlen mit dem Fazit:
ORIGINALTEXT:
"Darauf hat so mancher sehnsüchtig gewartet: Eine Software, die Gesichter automatisch verhübscht. Natürlich ist sie kein Allheilmittel für jede Aufnahme, erledigt ihren Job aber gut und erzeugt gefällige Resultate."
Naja... so angepriesen.... hab ich's dann auch getestet....
MEIN FAZIT:
Für den "echten Bildbearbeiter" wohl nur Spielerei (da nehme ich mir lieber ein Viertelstündchen Zeit)...... aber für den "ich hab mit Bildbearbeitung nix am Hut" ein ganz nettes Tool. Man sollte aber bedenken... (wie schon beschrieben) dass die Anwendung auf das ganze Bild übertragen wird. Es wird also zum Beispiel die Haut weich..... dann aber das Auge auch matschig :-( ...... aber wie gesagt.... leicht dosiert angewendet für den Laien ein nettes Tool.
LG
Markus
28.11.2007
Ich sagte ja, dosiert angewendet und dazu noch für Noppes...

Und wenn es mal partout so ein Effekt sein soll... und schnell gehen muss... "Versuch macht kluch"...

:)))

Topic has been closed