Höhö... gleich im ZDF, 12.11., 19:25! Bei WISO... Digitalkameras! 19

12.11.2007
Mal gucken was die Spezis da gleich wieder für verallgemeinernde Halbwahrheiten unters Volk bringen...

*gespannt guck"

Hrrr hrrr!
Na die Überschrift ist doch schon mal OK:

"Zu viele Pixel verschlechtern Bildqualität bei Digitalkameras"

Wenn man den Deutschen beibringen will, dass es bei Digi-Cams eben NICHT nur auf die Pixel-Anzahl ankommt ist das ja zunächst mal lobenswert :-)
12.11.2007
Mensch... jetzt mach mir doch nicht auch noch meinen letzten Traum kaputt... ich habe doch immer noch gehofft das meine Bilder mit +10MP gut endlich brauchbar werden :(
12.11.2007
So schlecht fand ich den Bericht diesmal gar nicht. Aber für den Normalo Durchschnittsbürger wahrscheinlich schon zu technisch. Man hat sogar den Unterschied zwischen Compact und Spiegelreflexcam gezeigt - das ist immer am besten, wenn der Kunde sowas mal sieht - besser noch in die Hand nehmen kann.

Aber die Grundtenor kommt rüber: 12 Megapixel sind nicht automatisch besser als 6 - es kommt auf die Cam Soft an.
12.11.2007
So verkehrt war der Beitrag nun nicht, jetzt bin ich ja mal gespannt was die "ich bin doch nicht blöd Verkäufer" noch für Argumente haben......
Jo... ich fand auch: Der war doch gar nicht so verkehrt der Bericht...
Für WISO und c't überraschend gut :-)
12.11.2007
Wider Erwarten war das doch für den Otto-Normalverbraucher mal ein wichtiger Hinweis... zwar etwas kurz gefasst, aber immerhin.

Nicht genügend herausgestellt war meiner Meinung nach allerdings, daß man vorrangig von Kompaktknipsen sprach.

Hihi, schmunzeln musste ich bei dem Hinweis, daß einige Cams am Flamingogehege schon den Blitz hinzuschalteten... was will man mit solchen Funzeln dann da ausleuchten? *ggg*

Dennoch: ich kann hier selbst anhand der Bilder meiner ehemaligen Minolta A1 (5 Megapixel) die Überlegenheit dieser Cam gegenüber einer z.B. Lumix FZ50 belegen... Ich kenne die verheerende Wirkung von aberwitzigen Pixelmengen auf fingernagelgrossen Sensoren. Das versuche ich seit langem jedem, der mich im Bekanntenkreis um Rat fragt zu erklären.

Aber scheinbar gehen die Verbraucher den Marketingexperten bei dem Schlagwort Megapixel zu gerne auf den Leim...

Von daher: positiver Bericht!


Uwe
12.11.2007
Ich fand schon dass sie es herausgearbeitet hatten dass es Hauptsächlich um Kompakt cams geht...

Die Spiegelreflex haben sie ja eigentlich nur für den Vergleich der Sensoren genommen wenn ich mich jetzt nicht gaaaanz täusche.

Und ich fand den Bericht auch nicht so übel *g*

Mfg Stefan

EDIT: Ich nehme mich von dem "wir alle" aus *lach* bissi kenn ich mich zwar aus(Würde gern mehr *seufz*) aber auch nicht wirklich so gut *lach*
Also für die Kürze der Zeit / des Berichts war aus meiner Sicht auch das gut rausgearbeitet... und wir alle hätten über das Thema sicher locker nen 3-4 mal so langen Bericht machen können :-)
12.11.2007
Ach wie schön, dass meine Minolta D7D nur 6,3 Mio Pixel hat :-)
Der Beitrag war schon sehr aufschlussreich, sollte doch der Größenwahn bei den Pixeln doch mal gestoppt werden.

LG
Harald
12.11.2007
Original von Harald Weis
Ach wie schön, dass meine Minolta D7D nur 6,3 Mio Pixel hat :-)
Der Beitrag war schon sehr aufschlussreich, sollte doch der Größenwahn bei den Pixeln doch mal gestoppt werden.

LG
Harald


Ist die D7 D denn nun eine Kompaktknipse?

Och Harald! :-P
12.11.2007
Nööö, das nicht, aber ob Kompakt oder Spiegelreflex, der Effekt ist ja wohl das gleiche, oder?
Tja,
wenn die Entwickler die Kameras nicht wirklich verbessern können durch erweiterten Kontrastumfang, dann wird eben wie in der PC Technik erstmal mit MPixel ( PC = MHz ) geworben, auch wenn der Rest aus Kostengründen billig und die Vorteile der hohen MPixel ( MHz) wieder aufbraucht.
Gruss Sven
12.11.2007
Die MHz bzw. Megapixel Zahlen treiben aber nicht die Techniker nach oben, sondern die Herren von der BWL / Marketing Abteilung (ohne da jetzt eine Wertung vornehmen zu wollen)

Da die technisch nie auf dem laufenden sind (und das auch nicht ihre Aufgabe ist!), aber ständig was neues verkaufen wollen/müssen, folgt die Entwicklung eben allzuoft deren Ansichten - von wenigen Ausnahmen mal abgesehen.

Nicht alles, was technisch machbar ist, ist auch sinnvoll.
Ist er eben nicht.
Die Sensorgröße ist sehr entscheidend, da bei einem größeren Sensor die Pixel nicht so dicht beieinander liegen müssen und demetnsprechend das Bildrauschen viel geringer ist.
Weiterhin können Amateurobjektive, im günstigen Fall, nicht mehr ala 5 MP wiedergeben.
Eine Spiegelreflex mit 10 MP macht da schon Sinn, obwohl ich mit meiner Mionolta 7 D sehr zufrieden bin.
Gruß
Manfred

Original von Harald Weis
Nööö, das nicht, aber ob Kompakt oder Spiegelreflex, der Effekt ist ja wohl das gleiche, oder?
Lach... Harald hat entweder den Bericht nicht gesehen oder nicht verstanden :-)
Mensch daher haben sie doch die Chips einer Kompaktkamera und einer Spiegelreflex nebeneinander gehalten :-)
wer die sendung nicht gesehen hat, es gibt die infos zur sendung beim zdf:

Millionenwahn in der Digitalfotografie
12.11.2007
Jo, schönen Dank an die Gebührenzahler, drum gibts das ganze auch nochma als Videostream. Wir habens ja ...
19.11.2007
Ich fand ich auch gut. Und ich war sogar im Bild (*g*)

LG,
Alex

Topic has been closed