Lightsphere Imitat 9
16.11.2007
Teste doch mal die einfachste Variante...
Bounce Card
...selbstgemacht kostet es maximal n halben EU und ist zwo Minuten Arbeit.
;)
Bounce Card
...selbstgemacht kostet es maximal n halben EU und ist zwo Minuten Arbeit.
;)
#2Report
#3
16.11.2007
Wie man Produktpiraterie eindämmen kann? Ich denke bei hochtechnischen Produkten wird man immer lieber das Original kaufen.
Gary Wongs Preisgestaltung (so genial seine Idee auch ist und so sehr ich ihm die Vergütung dieser Idee gönne) angesichts der Materialkosten empfinde ich als dreist. Daher hätte ich kein schlechtes Gewissen einen dieser Nachbauten zu kaufen. Und ein Patent scheint er auch nicht angemeldet zu haben,sonst würden sich seriöse Händler sicherlich nicht am Verkauf des Nachbaus beteiligen.
Ansonsten bleibt Hernn Wong ja noch die möglichkeit einer moderateren Preisgestaltung. Außerdem hat er ja eh mit dem Whaletail schon Nachfolgemodelle präsentiert.
Und ganz ehrlich. mir ist es lieber sie kopieren Tupperware für Hobbyfotografen als Bremsscheiben für Autos.
Gary Wongs Preisgestaltung (so genial seine Idee auch ist und so sehr ich ihm die Vergütung dieser Idee gönne) angesichts der Materialkosten empfinde ich als dreist. Daher hätte ich kein schlechtes Gewissen einen dieser Nachbauten zu kaufen. Und ein Patent scheint er auch nicht angemeldet zu haben,sonst würden sich seriöse Händler sicherlich nicht am Verkauf des Nachbaus beteiligen.
Ansonsten bleibt Hernn Wong ja noch die möglichkeit einer moderateren Preisgestaltung. Außerdem hat er ja eh mit dem Whaletail schon Nachfolgemodelle präsentiert.
Und ganz ehrlich. mir ist es lieber sie kopieren Tupperware für Hobbyfotografen als Bremsscheiben für Autos.
#4Report
17.11.2007
Original von BS
Teste doch mal die einfachste Variante...
Bounce Card
...selbstgemacht kostet es maximal n halben EU und ist zwo Minuten Arbeit.
;)
Morgen ist Sonntag... da wird gebastelt!
:)))
#5Report
18.11.2007
Original von Wygnus
Wie man Produktpiraterie eindämmen kann? Ich denke bei hochtechnischen Produkten wird man immer lieber das Original kaufen.
Das kann man wohl nicht ernsthaft als "hochtechnisches Produkt" bezeichnen... ;-]
(Vor 25 Jahren verwendeten Pressefotografen für sowas Visitenkarten und zurechtgeschnippelte alte Yoghurt-Becher...)
#6Report
[gone] Flo
18.11.2007
Die billige Kopie habe ich mir mal just for fun schicken lassen. Kein Vergleich zum Original!!! Wie vieles aus China gilt auch hier: Bilder sind geduldig!
#7Report
18.11.2007
---snip ---
(Vor 25 Jahren verwendeten Pressefotografen für sowas Visitenkarten und zurechtgeschnippelte alte Yoghurt-Becher...)
- Stimmt! - und natürlich die goldene Credit Card für
Prominenten Portraits - dem Hautton zuliebe. :-)
Einige verwenden allerdings diese "Tuperware" anscheinend auch
Outdoor um die viel zu grosse Blitzleistung zu vermindern.
- Ansonsten hilft's da ja nicht viel. *g*
Link: (geschossen im Münchener Hofgarten)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/683607/display/5821505
Michael R.
#8Report
13.12.2007
Moin,
passt vielleicht nicht ganz, aber ich hab mir mein eigenes kleines Original nach dieser netten Anleitung gebaut - vielleicht hat ja noch einer Langeweile und will das Rad nicht neu erfinden:
Softbox für Speedlite selbst gebaut
Derzeit muss der Kleber noch trocknen, daher gibts noch keine Ergebnisse. :-)
Grüße,
Rico
passt vielleicht nicht ganz, aber ich hab mir mein eigenes kleines Original nach dieser netten Anleitung gebaut - vielleicht hat ja noch einer Langeweile und will das Rad nicht neu erfinden:
Softbox für Speedlite selbst gebaut
Derzeit muss der Kleber noch trocknen, daher gibts noch keine Ergebnisse. :-)
Grüße,
Rico
#9Report
Topic has been closed
der Lightsphere ist ja genauso genial wie teuer.
Doch jetzt tauchen seit einiger Zeit bezahlbare Imitate auf.
Hat schon jemand Erfahrung mit denen gemacht?
Imitat bei eBay
MfG Arne