Zu kalt? Empörter Brief an†™s Wetter-Ministerium 6

Jedes jahr das gleiche spiel. Aber jetzt reicht†™s!
Hier das original meines diesjährigen briefes an die verantwortlichen in unserem staat:

“Berlin den 16.11.2007
An das Ministerium für Wetter und Klima
z.H. Hernn Minister Schöpfelshoepfner

Sehr geehrter Herr Minister!

Ich kann ja bis zu einem gewissen grade verstehen, dass sie die vorgaben der regierung erfüllen, und sparen müssen. Sicherlich kann da ihr ministerium keine ausnahme machen.
Ich verstehe auch, dass die kosten der wärme-, und lichterzeugugng für unser land hoch sind.
Trotzdem finde ich, dass sie eindeutig am falschen ende sparen!
Niemand friert gerne und niemand steht gerne im dunkeln, herr minister! Und für viele menschen ist die -deutlich spürbare!- temperaturabsenkung und tageslichtverkürzung in unserem land mehr als ärgerlich!

Zum beispiel für uns fotografen. Glauben sie im ernst, es würde spass machen mit klammen fingern dick eingemummelte models in vereisten landschaften zu fotografieren?!

Es ist jedes jahr das gleiche! Jedes jahr schreibe ich ihnen einen brief. Immer im Januar oder Februar, wenn ich es einfach nicht mehr aushalte. Ich beklage mich sehr ärgerlich über die zu starke reduzierung von temperatur und tageslicht in unserem lande.
Eine (spar-) massnahme für die vermutlicherweise ihr ministerium die hauptverantwortung trägt!

Sicherlich ist mein protest nur die spitze eines eisberges, denn kurz darauf, etwa ab März, lenken sie jedesmal ein und die situation bessert sich.
Dann werden, monat für monat die mittel erhöht, bis wir etwa Juli wieder den normalzustand erreicht haben.
Dies geschieht übrigens besonders gründlich und schnell in jahren wo eine wahl stattfindet.
Aber gleich nachdem die wahl im Oktober vorbei ist, werden die temperaturen langsam aber unaufhörlich wieder zurückgefahren und die tageslichtdauer wird unmerklich gesenkt.

Sie glauben wohl wir merken dies nicht? Aber da haben sie sich getäuscht!
Und auch ihre entschuldigung von gegen ende des jahres überzogenen haushalten und daher erforderlichen sparmassnahmen, zieht nicht mehr!
Dann heizen sie doch mit mehr verstand! Ja, in puncto koordinierung muss sich ihr ministerium oft schlechte noten gefallen lassen.
Ich erinnere mich noch gut an die monate Juni, Juli und August im jahre 2006. Unkoordinierte hitzewelle! Was da an energiekosten verschleudert wurde, unglaublich!

Wir fotografen, zusammen mit allen anderen mündigen bürgern, sind nicht länger gewillt ihr jährliches “heiss-kalt-spiel† mitzumachen!
Erhöhen sie die durchschnittlichen temperaturen in den sogenannten spar-, bzw. haushalts-konsolidierungsmonaten von Oktober bis März auf erträgliche 18 - 20 grad!
Gewährleisten sie auch in dieser zeit eine kontinuierliche tageslichtversorgung bis 20 uhr!

Ich hoffe, dass sie sich unsere klagen diesmal wirklich zu herzen nehmen!
Andernfalls werde ich darüber nachdenken eine gewaltige bürgerinitiative zu gründen. Eine massenbewegung aus der eines tages vielleicht sogar eine neue partei entsteht!

Ich möchte sie dementsprechend darüber informieren, dass ich diesen brief in der ‘Model-Kartei†™ veröffentlichen werde.
Dies ist ein internetforum mit abertausenden von mitgliedern. Die alle familien und/ oder freunde und/ oder bekannte und/ oder verwandte und/ oder arbeitskollegen haben. Mit denen sind wir hunderttausende!
Stimmen, die auch sie, herr minister, nicht länger ignorieren können!

Mit asiatischen grüssen süss - sauer,
Ho Fna R.R. Gerho “
[gone] Miss Dawn
17.11.2007
...ganz genau...was ist jetzt mit dieser klimaerwärmung....???....sicher nur sone erfindung der staatsorgane um noch paar cent aus`m sack zu ziehn...paahhh..... diese ganze wetter ist`n fake,sicherlich können die das längst kontrollieren....
Sehr geehrter Herr Beulin,
im Auftrage des zuständigen Ministers, der sich zur Zeit mit seinem engsten Mitarbeiterinnenstab in südlichen Gegenden aufhält, darf ich als zuständiger Hoch-und Tief-Sachbearbeiter folgendes erklären:
Seit Jahren bemüht sich unser Ministerium ebenso kostenintensiv wie erfolglos um den Import von Wärme in der von Ihnen zu Recht, kritisierten Jahreszeit.
Leider sind die Verhandlunungen mit unseren Partnern im zentralafrikanischen Raum durch kurzfristige Regierungswechsel und Korruption der zuständigen Minister erschwert.
Das für die Verhandlungen wichtige Begleitgeld in Höhe von 693 Mio. € wurde durch kurzfristiges Umdisponieren in Diätenerhöhung für Abgeordnete umgewandelt und steht uns daher nicht zur Verfügung.
Da der bisher zuständige Exportminister Zentralafrikas Mr. Ka-Mel wegen Vorteilsnahme seinen Hut nahm, müssen wir uns erst mit unserem neuen Ansprechpartner Mr. Ais-Behr bekannt machen. Es ist aber davon auszugehen, dass sich die Gespräche bis ins Frühjahr 2008 hinziehen werden. wobei es um die Lieferungen um 2009/2010 geht.
Ingolge eines Übersetzungsfehlers in den offizellen Unterlagen, wurde der Exporttermin für Wärme statt auf Oktober 2007 auf Mai 2008 festgelegt.
Leider kann unser Ministerium daran nichts mehr ändern.
Ich bedauere, Ihnen keinen andern Bescheid geben zu können und verbleibe mit


Freundlichen Grüßen

Sonnfried Regen

Gegen diesen Bescheid steht Ihnen sinnloserweise ein Einspruchsrecht innerhalb 4 Wochen ab Erstellungsdatum zu. Wir garantieren Ihnen, es wird sich wie immer nichts ändern
.
Skandal!
- Die ersten Models sollen bereits in kuschelig-warmen Echtpelzen gesichtet worden sein.

- MakeUp-Kurse für rotblau gefärbte Näschen sind eh' schon ausgebucht.

Michael R.
@Miss Dawn: Natürlich ist es humbug wenn man behauptet, dass der mensch an dem angeblichen "Klimawandel" schuld sei.
Diese falschthese wurde von grünen öko-terroristen und ihren helfershelfern in die welt gesetzt um die wirtschaft zu schädigen und um uns anderen menschen böswilligerweise das leben unbequemer zu machen!

@Herrn Regen (Aha, da haben wir nun also auch in der deutschen politik unseren Reagan!)

Sehr geehrter Herr Ministerialdirektor!
Ich bedanke mich für ihre umgehende antwort.

Die fälschliche wärmelieferung für die monate ab Mai 2008 finde ich auch sehr bedauerlich! Hoffentlich ergibt sich durch die summierung mit der ohnehin vorhandenen grundwärme nicht eine erneute hitzewelle!

Betreffs der wärmeaustausch- bemühungen ihres ministeriums mit Afrika, kann ich nur sagen, dass ich dies begrüsse!
Allerdings zweifle ich am politischen willen derartige projekte in die tat umzusetzen!

Aus meiner sicht ist da die einzige hoffnung der generalsäkretär des afrikanischen klimatausch- rates, der aus Ägypten stammende ehemalige chefarchitekt für kuhställe, Herr Muh-Barack.

Abschliessend möchte ich sie bitten, Herrn Minister Schöpfelshoepfner dahingehend zu informieren, dass ich ihm meine bedenken, pläne und lösungsvorschläge gerne selber unterbreiten würde.
Ich würde mich über eine einladung zu ausgiebiegen fachbgesprächen in den kreis seiner engsten (und jüngsten) mitarbeiterinnen in südlichen gefilden ausserordentlich freuen!!!
Bei dem dortigen aufenthalt ergäben sich bestimmt ganz neue perspektiven.

In erwartungsvoller hochachtung,
Ho Fna R.R. Gerho
17.11.2007
Wie gut hatte wir es damals in der DDR. Da wussten wir wenigstens wie das schlechte Wetter zustande kam. Schönes Wetter, auch Schnee, in Dürrezeiten Regen, meist jedoch Sonnenschein, wurde von Schalck-Golodkowsky (Stasi-Oberst und jetzt mirt Eigenheim am Tegernsee) über FJS (Franz Josef Strauss - für die Jüngeren unter uns) gegen harte Devisen nach dem Westen verkauft! Für uns blieb nur das Mistwetter und sebst danach mussten wir stundelang anstehen.
Mit spätsozialistischem Grüß
Rainer

Topic has been closed