Wieviele Models leben in Deutschland allein vom Modeln ? 18
21.11.2007
Original von Fotocowboy
Wieviele Profimodels leben davon in Deutschland ?
Wie viele Models können eigentlich in ganz Deutschland von Ihren Modelgagen Ihren Lebensunterhalt bestreiten ? Also da gehe ich mal von mindestens EUR 16.000 Brutto Jahresverdienst aus.)
prust. wer soll den davon leben? erhöhe doch mal auf 40-60.000,
damit es für kids, rücklagen, einmal pasta beim lieblingsitaliener und wohnung reicht.
alles was darüber liegt, schätze ich auf 500-1000 damen.
(die seriösen models, ohne erotikbranche)
und über 100 k ... denke mal, so 30-40 ;)
v.
#2Report
[gone] reneT
21.11.2007
Bei 16 T€ p.a. kann man wohl wirklich kaum von leben sprechen. Das sehe ich wie verleihnix. Selbst wenn ein Model pro Tag zwei Shoots a'4 Stunden für nur '100 euro p.Shoot macht und das an 250 Tagen im Jahr dann hätte sie schon 50.000 Euro Brutto-Umsatz gemacht. Ich denke auch, das es bei einem professionellen Modell deutlich mehr ist als von dir angenommen.
Gruß, René
Gruß, René
#3Report
[gone] Mekhia
21.11.2007
Ja du hast wohl recht....schaut man mal die Liste der zehn bestverdienensten Models der WELT an so steht auf Platz 1: Giselle Bündchen mit 36 Millionen (pro Jahr)
Und auf Platz 10: ne Russin mit nur noch 1 Million (pro Jahr).
Das sind die TopTen der Welt....das runtergerechnet hast du wohl Recht, wenn nicht weniger.
Leben vllt einige, aber GUT leben....
Und auf Platz 10: ne Russin mit nur noch 1 Million (pro Jahr).
Das sind die TopTen der Welt....das runtergerechnet hast du wohl Recht, wenn nicht weniger.
Leben vllt einige, aber GUT leben....
#4Report
Guest
21.11.2007
bestimmt leben auch einige zwangsweise vom Modeln .. weil ihnen Hartz 4 gestrichen wurde und sie gar keine andere Einnahmequelle mehr haben ..
#5Report
21.11.2007
Original von Fotocowboy
---snip--, sind wohl die Katalogproduktionen (aber nur 2x im Jahr und mit ca: 12-15 Models, die dann auch 2-3 Jahre genutzt werden und dann ausgetauscht werden) ---snip---
Die meisten Bekleidungshersteller schiessen bis zu 4x jährlich.
Diejenigen, die ihre Frühjahr/Sommer/Herbst/Winterkollektion 2-3 Jahre nutzen
sind in 2-3 Jahren schon längst pleite! :-)
Ausserdem: Man sehe sich mal den riesigen Blätterwald in grossen Zeitschriftenläden an. Nicht alles Models, aber da wird ordentlich produziert - in Massen.
#6Report
21.11.2007
Also bisher habe ich noch keine Fakten im Thread finden können. Danke trotzdem erstmal.
(Habe ich aber auch nicht ernsthaft erwartet)
Nur wenn hier einer von 500 Shoots im Jahr ausgeht, oder jemand vom Leben erst ab 40K spricht, dann leben wir wohl doch in verschiedenen Welten. Danke für das Lächeln, was ihr mir aufs Gesicht gezaubert habt.
Bleiben wir einfach mal bei Fakten:
Aktuell : Lokführer verdienen durchschnittlich 33.000 Brutto / Jahr
Das ist überdurchschnittlich deutschlandweit gesehen.
...und ::: reneT ::: Das Model will ich sehen, was mehr als 200 (bezahlte) Shoots im Jahr hat. Planung, Ab- Anreise, Castings, Vorstellungsgespräche ...alles so "zwischendurch" ?
;-)
Nicht zuletzt an Micha19: Die Modelle werden nach 2-3 Jahren ausgetauscht, nicht die Kollektion.
(Habe ich aber auch nicht ernsthaft erwartet)
Nur wenn hier einer von 500 Shoots im Jahr ausgeht, oder jemand vom Leben erst ab 40K spricht, dann leben wir wohl doch in verschiedenen Welten. Danke für das Lächeln, was ihr mir aufs Gesicht gezaubert habt.
Bleiben wir einfach mal bei Fakten:
Aktuell : Lokführer verdienen durchschnittlich 33.000 Brutto / Jahr
Das ist überdurchschnittlich deutschlandweit gesehen.
...und ::: reneT ::: Das Model will ich sehen, was mehr als 200 (bezahlte) Shoots im Jahr hat. Planung, Ab- Anreise, Castings, Vorstellungsgespräche ...alles so "zwischendurch" ?
;-)
Nicht zuletzt an Micha19: Die Modelle werden nach 2-3 Jahren ausgetauscht, nicht die Kollektion.
#7Report
[gone] Mekhia
22.11.2007
Also ich hab dir nen Fakt gegeben, das sollte schon viel Aufschluss geben. Woher willst du die Fakten nehmen? Es wird nicht mehr geben.
Und 16 000 Euro sind nicht viel, das ist so in der heutigen Zeit.
Und die Diskussion, ob Lokführer nun viel oder wenig verdienen, steht in dem Thread "....wieder Bahnstreiks" ;)
Und 16 000 Euro sind nicht viel, das ist so in der heutigen Zeit.
Und die Diskussion, ob Lokführer nun viel oder wenig verdienen, steht in dem Thread "....wieder Bahnstreiks" ;)
#8Report
Guest
22.11.2007
Hmmm ... gehört Heidi Klum eigentlich in die Kategorie? Sie lebt ja nicht allein vom Modeln, sie kriegt sicher auch ne Gage für ihre Pro7 Show ... aber sie kann sicher allein von den Modelgehältern, die sie bekommt, ihren Lebensunterhalt bestreiten.
und was ist im Vergleich dazu zb mein Beispiel weiter oben, wenn das Modeln eigentlich nicht zum Leben reicht, aber die einzige Einnahmequelle ist? Dann lebt man mit dem Freund zusammen, dessen Einnahmen etwas höher sind ...
Gibt es hier in Deutschland eigentlich auch diese typischen Pariser oder New Yorker Model-WGs, wo sich dann 7 semierfolgreiche Modelle ne winzige Wohnung teilen?
und was ist im Vergleich dazu zb mein Beispiel weiter oben, wenn das Modeln eigentlich nicht zum Leben reicht, aber die einzige Einnahmequelle ist? Dann lebt man mit dem Freund zusammen, dessen Einnahmen etwas höher sind ...
Gibt es hier in Deutschland eigentlich auch diese typischen Pariser oder New Yorker Model-WGs, wo sich dann 7 semierfolgreiche Modelle ne winzige Wohnung teilen?
#9Report
[gone] M.G.Berlin
22.11.2007
Gibt es hier in Deutschland eigentlich auch diese typischen Pariser oder New Yorker Model-WGs, wo sich dann 7 semierfolgreiche Modelle ne winzige Wohnung teilen?[/quote]
Ja gibt's, wobei in Deutschland die Wohnungen nicht winzig sind (normale WGs halt).
Teilweise werden diese WG-Zimmer von den Agenturen vermittelt, ich kenne das aus Hamburg und München.
Was Modelgehälter betrifft, so verdienen die meisten schon etwas mehr als unser Lokführer ;-).
Denn bei 16.000 Euro im Jahr gehören sie schon zu den Models, die noch nebenher jobben (zumindest in Hamburg und München).
Die genauen Zahl der Models zu bestimmen, wird wohl schwierig, da die großen Agenturen Models aus allen Ländern vertreten, die sich nur teilweise in Deutschland aufhalten - ich denke, wenn Du Models nimmst, die nur in Deutschland arbeiten, dann sind wir im semiprofessionellen Bereich (zumindest, was das Jahresgehalt betrifft).
Ja gibt's, wobei in Deutschland die Wohnungen nicht winzig sind (normale WGs halt).
Teilweise werden diese WG-Zimmer von den Agenturen vermittelt, ich kenne das aus Hamburg und München.
Was Modelgehälter betrifft, so verdienen die meisten schon etwas mehr als unser Lokführer ;-).
Denn bei 16.000 Euro im Jahr gehören sie schon zu den Models, die noch nebenher jobben (zumindest in Hamburg und München).
Die genauen Zahl der Models zu bestimmen, wird wohl schwierig, da die großen Agenturen Models aus allen Ländern vertreten, die sich nur teilweise in Deutschland aufhalten - ich denke, wenn Du Models nimmst, die nur in Deutschland arbeiten, dann sind wir im semiprofessionellen Bereich (zumindest, was das Jahresgehalt betrifft).
#10Report
22.11.2007
In Deutschland gibt†™s die Model-WGs genauso wie in Paris, Mailand und NY und werden normalerweise von den Agenturen vermittelt und bezahlt da Newcomer im ersten Jahr so gut wie nichts verdienen. In der Zeit muss die Agentur erst mal in das Model investieren.
Aber nun zu deiner Frage,
ich denke das es in Deutschland rund 1000 Models gibt die von Ihren Agenturen gut betreut werden und im durchschnitt 40 000 Euro p.a. verdienen. Laufstegmodels mehr als Fotomodels. Wie gesagt das gilt für die gute Agenturen von denen wir in Deutschland vielleicht 20 Stück haben. Bei den meisten „Feld und Wiesen“ Agenturen die aus dem Bodensprießen wie Unkraut verdienen die Models nicht das Salz in der Suppe. Das muss man auch ganz deutlich sagen da sind Tagesgagen von 150 Euro schon ein Spitzenverdienst.
Aber nun zu deiner Frage,
ich denke das es in Deutschland rund 1000 Models gibt die von Ihren Agenturen gut betreut werden und im durchschnitt 40 000 Euro p.a. verdienen. Laufstegmodels mehr als Fotomodels. Wie gesagt das gilt für die gute Agenturen von denen wir in Deutschland vielleicht 20 Stück haben. Bei den meisten „Feld und Wiesen“ Agenturen die aus dem Bodensprießen wie Unkraut verdienen die Models nicht das Salz in der Suppe. Das muss man auch ganz deutlich sagen da sind Tagesgagen von 150 Euro schon ein Spitzenverdienst.
#11Report
22.11.2007
Original von Fotocowboy
Nur wenn hier einer von 500 Shoots im Jahr ausgeht, oder jemand vom Leben erst ab 40K spricht, dann leben wir wohl doch in verschiedenen Welten. Danke für das Lächeln, was ihr mir aufs Gesicht gezaubert habt.
Bleiben wir einfach mal bei Fakten:
Aktuell : Lokführer verdienen durchschnittlich 33.000 Brutto / Jahr
Das ist überdurchschnittlich deutschlandweit gesehen.
Du vergleichst hier 2 völlig verschiedene Sachen: die Lokführer sind angestellt und haben daher bei gleichem Brutto viel mehr netto als ein freiberufliches Model. Als Freiberufler von 16.000 Euro im Jahr zu leben ist unmöglich wenn man schon bei Mutti ausgezogen ist. Mit 40.000 dürftest Du am Ende immer noch deutlich weniger haben als ein Lokführer oder sonstwer Angestellter mit 33.000 im Jahr...
Von daher denke ich liegt die Zahl der Models die nur davon leben und gut leben können irgendwo bei 500 vielleicht. Hier in der MK vielleicht bei 50.
#12Report
22.11.2007
Ich gehe gleich mal einen Kaffee machen, damit ich aus dem Kaffeesatz meine Schätzung lesen kann, lach.
Aber im Ernst, der Autor wollte doch Fakten, die gibt es nicht. Eine Diskussion über das nötige Salär, das man zum Leben braucht, ist doch überflüssig, das ist eben die angesetzte Summe, mehr nicht.
Aber im Ernst, der Autor wollte doch Fakten, die gibt es nicht. Eine Diskussion über das nötige Salär, das man zum Leben braucht, ist doch überflüssig, das ist eben die angesetzte Summe, mehr nicht.
#13Report
22.11.2007
16.000 im Jahr... wow... ok, ich bin auch Studentin und lebe derzeit vom Bafög (ohne die Möglichkeit von den Eltern unterstützt zu werden. Da sind 6000€ p.A. schon viel - dennoch nage ich nicht am Hungertuch udn lebe auch nicht in der kleinsten Klitsche - daher finde ich die 16.000 schon einen Satz, der ok ist - keine riesigen Sprünge, aber wenn man normal sparsam lebt past das schon!
#14Report
[gone] stefan weimbs
22.11.2007
ich frage mich eher, wie viele fotografen
noch vom fotografieren leben können...
*G*
;-)
noch vom fotografieren leben können...
*G*
;-)
#15Report
22.11.2007
Original von stefan weimbs
ich frage mich eher, wie viele fotografen
noch vom fotografieren leben können...
*G*
;-)
Bei der Leistung die viele anbieten frage ich mich das auch *duckundweg*
#16Report
[gone] Herr Schmidt
22.11.2007
Meines Wissens nach haben wir in 2007 rund 285.000 in Agenturen registrierte Modelle gehabt, davon rund 14.500 auf Vollzeit also Hauptberuflich. Davon dürften noch mal rund 50% lukrative Nebeneinnahmen als Tochter oder Ehefrau haben.
Kämen wir auf cs. 7.250 Hauptberufliche Modelle, wovon dann die Hälfte noch mal Hausmodelle irgendwelcher Modelabels sind.
Ich weiss nicht, ob ich die genaue Statistik noch finde, aber so um den Dreh war das :o)
Kämen wir auf cs. 7.250 Hauptberufliche Modelle, wovon dann die Hälfte noch mal Hausmodelle irgendwelcher Modelabels sind.
Ich weiss nicht, ob ich die genaue Statistik noch finde, aber so um den Dreh war das :o)
#17Report
22.11.2007
Vielen Dank für diese Zahlen !
#18Report
Topic has been closed
Wie viele Models können eigentlich in ganz Deutschland von Ihren Modelgagen Ihren Lebensunterhalt bestreiten ? Also da gehe ich mal von mindestens EUR 16.000 Brutto Jahresverdienst aus.
Bisher habe ich immer nur Mutmaßungen angestellt, wieviele Models es in Deutschland wirklich schaffen von ihren Modelgagen zu leben, aber vielleicht kann jemand aus einer Agentur oder ein Model selbst viel mehr dazu sagen.
Soweit ich mich erinnere sagte einmal eine bekannte deutsche Schauspielerin, dass es in Deutschland ungefähr nur 200 Schauspieler gibt, die davon leben können, ohne sich etwas dazuverdienen zu müssen, um die Miete und alles weitere bezahlen zu können.
Nach meiner Einschätzung dürften es bei Model noch weniger sein. Ich denke etwa nur 40-100.
Wie ich auf diese recht geringe Anzahl bei wohl mehr als 3000 registrierten Models komme ?
Modeljobs, die so bezahlt werden, damit man davon leben kann, sind wohl die Katalogproduktionen (aber nur 2x im Jahr und mit ca: 12-15 Models, die dann auch 2-3 Jahre genutzt werden und dann ausgetauscht werden) die Fotostrecken in den Printmedien, die wohl aber nur von wenigen bekannten Illustrierten gut bezahlt werden können.
Zur realistischen Einschätzung der Verdienstmöglichkeiten tragen ein paar Fakten bestimmt bei. Ich bedanke mich vorab für die Mitarbeit und Eure Erfahrungen.
(Natürlich möchte ich den Erotikbereich hier mal ausklammern - das ist sicher ein ganz eigener Bereich)