Nikon D3 - Rauschfreiheit bei hoher Empfindlichkeit? 22

[gone] Nasty World Media
12.12.2007
Hat schon jemand Erfahrung mit der Nikon D3 und dessen Bildqualität bei 6400 ASA oder mehr?

Hab gehört die Kamera soll bei 4000 ASA noch perfekte rauschfreie Bilder mit leuchtenden Farben liefern.

Sollte die Aussage stimmen wäre das Teil für Avaible Light Fotografen eigentlich ein Muss.


Gruß
Nasty
Habe gestern einen ersten Test in einer "Fachzeitung" gelesen und die scheinen das zu bestätigen. Das Beispielbild lässt nicht viel Rauschen erkennen, könnte also ein guter Grund sein, die Kamera zu erwerben.
12.12.2007
Einfach mal in die Nikon Gruppe schauen...da gab es schon ausführliche Diskussionen über die beiden neuen Kameras =)

Grüsse
Tom
[gone] beautyshootings
12.12.2007
Die Kamera macht sogar bei 4000 ASA und höher perfekt und rauschfreie Bilder.
Habe sie getestet einfach genial

Gruß
Frank
12.12.2007
Original von Frank (Beautyshootings.de)
Die Kamera macht sogar bei 4000 ASA und höher perfekt und rauschfreie Bilder.

"Rauschfrei" nicht, aber in der Tat bemerkenswert rauscharm.

Da macht sich vermutlich der größere Sensor positiv bemerkbar, außerdem natürlich der Fortschritt in der Sensortechnik.

(Angenehmer Nebeneffekt: die Preise für die D2X befinden sich fast schon im freien Fall... Und die Liefersituation scheint passabel zu sein.)
Bei aller Freude:
Man sollte trotzdem nicht vergessen, dass der Dynamikbereich mit
zunehmender ASA Zahl kleiner wird.
- Das kann allein von 100 zu 800ASA schon mal fast eine Blende sein.
( Bei der Canon 5D oder der 1DmarkII/III, die ähnliche Bildqualität
bieten, ist das nicht anders)

Michael R.
12.12.2007
Rauscharm mit einer Technologie, die Nikon einst verspottet hat. So ändern sich die Zeiten.
12.12.2007
Na ja, nicht nur Nikon...es gab auch viele andere Kritiker...aber wenn man am Ball bleibt, sieht man ja, was draus werden kann...

Original von Rico1973
Rauscharm mit einer Technologie, die Nikon einst verspottet hat. So ändern sich die Zeiten.
12.12.2007
Ich bin auch schon gespannt, warte aber erst mal die Tests bei dpreview ab. Hab schon mal eine D3 in der Hand gehabt und sogar bei ISO 25.600 sahen die Bilder noch brauchbar aus. Ein echter "Test" war das aber nicht.

Es ist allerdings fraglich wie diese extreme Rauscharmut erkauft wird. Ken Rockwell hat ein paar Tests mit der D300 gepostet. Bei der ist weniger Rauschen zu sehen als bei einer 5D. Aber es findet eine extreme Signalaufbereitung statt, die eben alles Rauschen und damit auch alle Details plattbügelt.

Ich hoffe das Wunder der D3 basiert auf was anderem ;-)
Ein dpreview Test wirds wohl zeigen.

LG Thomas
12.12.2007
Der grosse Sensor und die "geringe" Auflösung wird wohl ihren Teil dazu beitragen...aber das alleine kann es auch nicht sein...

Original von Photowizard
Ich bin auch schon gespannt, warte aber erst mal die Tests bei dpreview ab. Hab schon mal eine D3 in der Hand gehabt und sogar bei ISO 25.600 sahen die Bilder noch brauchbar aus. Ein echter "Test" war das aber nicht.

Es ist allerdings fraglich wie diese extreme Rauscharmut erkauft wird. Ken Rockwell hat ein paar Tests mit der D300 gepostet. Bei der ist weniger Rauschen zu sehen als bei einer 5D. Aber es findet eine extreme Signalaufbereitung statt, die eben alles Rauschen und damit auch alle Details plattbügelt.

Ich hoffe das Wunder der D3 basiert auf was anderem ;-)
Ein dpreview Test wirds wohl zeigen.

LG Thomas
12.12.2007
Sensor und Auflösung entsprechen der 5d. Dann haben sie angeblich die Lichtausbeute noch so 10% oder 15% gegenüber irgendwas optimiert. Sollte deutlich weniger Rauschen zu sehen sein, dann hoffe ich dass es nicht auf Softwareseitiger Vertuschung basiert...

LG Thomas
12.12.2007
Es gibt noch ne feine integrierte Rauschunterdrückung im Bild Sensor. Das weiß man schon. Wie sie sich auswirkt aber noch nicht. Warten wirs ab.
12.12.2007
Wo sind die tollen, grossen Fotozeitungen...her mit den Labortests! *gg*
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
12.12.2007
wenn du dich ein wenig gedulden kannst:
wir haben letzte Woche sowohl die D3 als auch die neue 1Ds MKIII von Canon gekauft und werden sie entweder noch Ende dieser Woche oder dann ab ca. Mitte nächster Woche ausgiebig durchtesten, dazu gehört dann u.A. auch ein Vergleich der unterschiedlichen Empfindlichkeiten, danach kann ich dann ausgiebigst berichten
12.12.2007
Na dann bin ich doch schon gespannt...


Original von Alex - Photodesign
wenn du dich ein wenig gedulden kannst:
wir haben letzte Woche sowohl die D3 als auch die neue 1Ds MKIII von Canon gekauft und werden sie entweder noch Ende dieser Woche oder dann ab ca. Mitte nächster Woche ausgiebig durchtesten, dazu gehört dann u.A. auch ein Vergleich der unterschiedlichen Empfindlichkeiten, danach kann ich dann ausgiebigst berichten
12.12.2007
Original von Micha19 -- Aus-Ende-Studioumzug(!)
Bei aller Freude:
Man sollte trotzdem nicht vergessen, dass der Dynamikbereich mit
zunehmender ASA Zahl kleiner wird.
- Das kann allein von 100 zu 800ASA schon mal fast eine Blende sein.
( Bei der Canon 5D oder der 1DmarkII/III, die ähnliche Bildqualität
bieten, ist das nicht anders)

Das ist im Prinzip bei "gepushten" Filmen aber nicht anders (gewesen).

Einerseits arbeiten 400 ASA-Filme weniger kontrastreich als 50 ASA-Filme, anderseits steigt der Kontrast beim Pushen eines 400ers auf 1600, 3200, 6400 oder 12800 ASA (Tri-X mit HC-110...) deutlich an.

Und dort wo 3200 oder 6400 ASA hilfreich und sinnvoll sind, nämlich vor allem bei Available Light, ist ein stärkerer Kontrast nicht unbedingt per se von übel - die Schatten ein bißchen zulaufen zu lassen ist eh nicht selten die bessere Lösung.

Aber immerhin, und nur darauf kommt es an, nähern sich die Digital-SLRs in Sachen Empfindlichkeit und AL endlich langsam aber sicher dem an, was die Analog-Fotografie schon vor 20 Jahren konnte... ;-)
12.12.2007
Original von Rico1973
Rauscharm mit einer Technologie, die Nikon einst verspottet hat. So ändern sich die Zeiten.

Im Zeitalter moderner Technologie und ihrer Entwicklungsgeschwindigkeit interessiert es nicht, welche Technologie vor 2 Jahren noch als gut oder schlecht galt oder "verspottet" wurde...
12.12.2007
och, wenn sie vor allem von der konkurrenz überhaupt am leben gehalten wurde, dann vielleicht doch ... ansonsten sehen die einen das so und die anderen eben anders.
12.12.2007
Ach nein, bitte keine Nikon vs. Canon Diskussionen...BITTE!


Original von Rico1973
och, wenn sie vor allem von der konkurrenz überhaupt am leben gehalten wurde, dann vielleicht doch ... ansonsten sehen die einen das so und die anderen eben anders.
[gone] Nasty World Media
22.06.2008
Wie sieht es aus?

Hat schon jemand Erfahrungen mit der D3 bei hohen Empfindlichkeiten?

Hält die D3 in dem Bereich was sie verspricht?


Gruß
Nasty

Topic has been closed