Meine Walimex Blitzanlage muss weichen - Was aber nun ? 14

[gone] Sven S.
13.12.2007
Hallo,
ich habe es satt mit der billigen Verarbeitung und den klapprigen Gehäuse der Walimex Blitzanlage. Ich muss echt sagen der Preis der Walimex Anlagen ist für Einsteiger echt nicht übel, aber andauernd stimmt was mit den Dingern nicht. Die Sobo-Aufnahme am Gerät selbst sind echt schrecklich. Unstabil, etc. Dazu sind die 3,5 mm Buchsen für die Blitzauslösung auch nicht der Hit. Alles in allem kann ich die Teile nicht mehr sehen. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Geräte in der Helligkeit der Blitzlichtabgabe Schwankungen haben.

So weg mit dem Zeug! Aber was nun? Was würdet Ihr mir empfehlen. Ich dachte zuerst an Hensel Expert Pro 500 WS. Aber dann habe ich welche Aurora gesehen - Auroa Fusion. Der mit 300 WS würde ca. 500,00 EUR kosten. Einstellicht Halogen 1000 Watt. Ist zwar extrem viel, aber besser als die 60 Watt Walimexdinger. Aurora kann von 5 WS-300 WS stufenlos eingestellt werden. Und, und, und

Habt Ihr eine alternative? Was ist euer Favorit?

Vorab vielen Dank ...
Hallo,

ich verwende die Setlight-Serie von Richterstudiotechnik und bin sehr zufrieden. Die sitzen am Bodensee und sind sehr kompetent. Ausserdem bauen die die Blitzköpfe selbst.

Die Lichtformeraufnahme an den Blitzköpfen ist übrigens identisch zu Hensel.

vg stefan
13.12.2007
Sage nur die besse wahl ist Hensel hab ich selbst seit 10 Jahren und immer noch top
Für Hensel
Top Servies in 24 Stunden wer hat dies noch
Wenig bis keine Ausfälle 1 Reparatur in 10 Jahren bei 9 Köpfen
Viel Zubehör auch von anderen Herstellern
Dauershooting fähig z B WS oder Stramme Shootings
Und noch viel mehr

Warum greifen viele Studios auf Hensel zurück die vorher was anderes haten

LG
Jürgen
[gone] User_45848
21.12.2007
Hi,

ich denke es gibt einige qualitativ wertige Anlagen. Ich selbst habe mich für Aurora entschieden und dies bislang nicht bereut 900 WS Fusion kombiniert mit ordentlichen Softboxen machen ein hervorragendes Licht. Bei Aurora in Krefeld gibt es alle paar Wochen ein Probeshooting für kleines Geld. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ist dies eine gute Möglichkeit Deinen Bedarf auszutesten. Mario Paufler von Aurora ist immer mit Rat dabei.

Gruß aus der Pfalz

Bernd
[gone] Sven S.
22.12.2007
Bis jetzt fällt die Entscheidung auf Hensel Expert Pro (Plus) mit eingebautem Funkempfänger und 500 WS. Die scheinen mit recht robust und sind made in germany. des weiteren hat hensel zumindet lt. internetseite einen guten service und sind nicht all zu weit von mir entfernt.
[gone] M.G.Berlin
22.12.2007
Hi,

ich hatte früher Bowens und Profoto-Kompaktbltze und arbeite jetzt seit anderthalb Jahren mit Hensel - zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Mich hat im täglichen Gebrauch noch kein Gerät im Stich gelassen und die Zusammenarbeit mit Hensel, wenn ich mal etwas brauche, ist hervorragend.
[gone] Sven S.
22.12.2007
klar wird es sicher viele hier geben die sagen die walimex blitze reichen völlig aus, aber ich bin jetzt zum entschluss gekommen: wer billig kauft, kauft immer zweimal! ich habe gehört richter blitze sollen auch an die qualität der hensel anlagen herankommen. herr richter muss mal der chefkonstrukteur bei hensel gewesen sein und sich vor einigen jahren selbstständig gemacht haben.
22.12.2007
Original von http://www.Fotomodelposen.de
Bis jetzt fällt die Entscheidung auf Hensel Expert Pro (Plus) mit eingebautem Funkempfänger und 500 WS. Die scheinen mit recht robust und sind made in germany. des weiteren hat hensel zumindet lt. internetseite einen guten service und sind nicht all zu weit von mir entfernt.



Von denen habe ich drei Stück seit sie auf den Markt gekommen sind. Jetzt dann also drei Jahre und bin sehr zufrieden.
Sind sehr robust gebaut innen wie Außen ( als gelernter Elektroniker hab ich natürlich mal einen Blick ins innerer geworfen).
Gehäuse aus Alu Stangenprofil, sehr guter Neigekopf.

Der eingebaute Funkempfänger ist eine geniale Sache. auch weil man damit die Leistung der Geräte verstellen kann.
Praktisch wenn einer an der Decke oder ganz hoch auf einem Stativ ist

Farbetemperatur und Leitung ist sehr konstant auch nach stundenlangem Dauerfeuer von mehreren Fotografen.

Mach doch mal einen Termin in Würzburg aus und lass die ein Set nach deinen Anforderungen zusammenstellen
22.12.2007
Zu Richter kann ich nichts sagen-allerdings zum Service bei Hensel-mit weitem Absatnd das Beste was ich je erlebt habe, egal in welcher Branche.

Superschnell, sehr sehr freundlich und sehr kulant-besser geht nicht.
[gone] M.G.Berlin
22.12.2007
Die Richter-Kompaktgeräte entsprechen den alten Hensel-Expert Geräten, und sind zweifellos gute Geräte, ich habe zwei Geräte (Hensel Expert 500) hier im Studio, sie sind meine ersten (gebraucht) gekauften Hensel-Blitze.
Allerdings ist es Technik aus der analogen Zeit, und inzwischen sind bei Hensel zwei Generationen ins Land gegangen, und die aktuellen Expert/Integra Modelle sind im Bezug auf Ladezeiten, Abbrennzeiten und Farbstabilität (mal abgesehen von dem eingebauten Funk) auf einem ganz anderen Stand.
[gone] Sven S.
22.12.2007
jetzt gleich noch eine frage an die hensel nutzer.
wo bekomme ich die teile am günstigsten ...
entweder expert pro plus 500 ws oder 250 ws.

könnt ihr mir grosshändler nennen? gerne auch per pn! ich habe einen gewerbeschein.

lg und danke
22.12.2007
Original von http://www.Fotomodelposen.de
jetzt gleich noch eine frage an die hensel nutzer.
wo bekomme ich die teile am günstigsten ...
entweder expert pro plus 500 ws oder 250 ws.

könnt ihr mir grosshändler nennen? gerne auch per pn! ich habe einen gewerbeschein.

lg und danke


Die Hensel Katalogpreise sind keine Fixpreise
wenn man sich ein Set zusammenstellt
ist da mit Setpreis, Skonto usw. immer was zu machen.
[gone] Sven S.
22.12.2007
also mein eentschluss steht fest: hensel sonst nichts.
und nochmal vielen lieben dank für die kommentare und die zahlreichen pn's.

frohe weihnachten und einen guten rutsch ...
Ich bin auch sehr begeistert von meinen Hensel Expert Pro Blitzen.

Viel mehr hat mich aber der Service beeindruckt. Ich habe vor einiger Zeit die letzten zwei Blitzköpfe in einem Fachgeschäft gekauft. Im Studio angebracht und getestet, folgte gleich der Schock. Ein Blitz war defekt. Leider konnte mir das Fachgeschäft nicht schnell genug aushelfen. Ich rief also verzweifelt bei Hensel an.... und was soll ich sagen... 2!!!! Stunden später stand ein sehr freundlicher Außendienstmitarbeiter vor meiner Tür, drückte mir einen neuen Blitz in die Hand und hat sich mehrfach für den defekten Blitz entschuldigt. Ich kam mir vor wie in nem falschen Film... solch ein Service in Deutschland? Unglaublich!

Topic has been closed