Neue Kamera und Photoshop streikt? 14

[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
18.12.2007
Jetzt ist es ja anscheinend soweit, das Plugin Camera Raw 4.3.1 ist online für CS3, aber was ist mit den anderen Version CS und CS2?

Muss man jetzt z.B. mit dem Kauf der NIKON D3 oder der D300 ud vielen anderen neuen Kameramodellen aus anderen Häusern, jetzt auch noch CS3 dazukaufen?

Bei NIKON weiß ich, das der Chip/Prozessor einen komplett neuen Algorithmus implementiert hat, und ADOBE anscheinend daran ganz schön lange zu schaffen hatte, und aufgrund einer anderen .8bi Architektur anscheinend CS und CS2 aus Kostengründen kein neues Update bringt.

Kann das einer bestätigen oder weiß einer da was genaues?
19.12.2007
Da würde ich mal die mitgelieferte Camera-Software (für RAW) bemühen und dann die Fotos (tiff) nach CS2 importieren.
Ich weiss nicht ob es geht, aber es gibt doch die Möglichkeit den Camera Raw einzeln zu laden und die Bilder dann in das Adobe dng format zu konvertieren und dieses dann in cs weiterzuverabeiten? ich weiss nur nicht ob die älteren cs Versionen mit neueren dng Dateien umgehen können?
GrussSven
[gone] Bananenwerfer
19.12.2007
Die einzige Möglichkeit dank Adobe ist das DNG Format zu benutzen oder CS3 zu kaufen.

*Applaus für Adobe*
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
20.12.2007
Also,

Sven Wenige hat was in den Raum gestellt, was ich gleich ausprobiert habe!

Es geht zu öffnen bis hinunter zu Photoshop-CS, die 7er-Version finde ich auch gleich raus ;-)
Also das habe ich leider doch nicht hinbekommen :-(
Aber bis zu CS geht es.
Man waren das geile Zeiten damals mit der 7er Version.
20.12.2007
Tja, viele ACR Plug Ins für neu erscheinende Cams laufen halt nur in neueren PS Versionen... Aber generell halte ich Adobe Camera Raw sowieso nicht für den Hit, die originale Herstellersoftware kann meist mehr, auch wenn es nicht so bequem ist.

Gruß, Uwe
[gone] Wonco Photography
21.12.2007
Diese Entwicklung ist seit Jahren bekannt und bemängelt.
Irgendwann wird das auch für CS 3 zutreffen.

Camera Raw Updates gab es für Photoshop CS nur bis Version 2.4
für CS 2 bis Version 3.7

Alternativ empfiehlt sich Adobe Lightroom, dessen Bildimport verfügt über die gleiche Funktionalität wie die ACR-Plugins, wenn es dafür nicht sogar noch besser ist.
21.12.2007
Lightroom hat einen ganz anderen Anspruch - wer damit nur RAWs entwickeln will, kann mit anderen Programmen Geld sparen, statt für Funktionen zu zahlen, die man nicht benutzt. Allein der Import und die Datenbankverwaltung ist für jemanden, der seine Bilder nicht verwalten will, unnötiger Aufwand.
Da bieten die Hersteller-Programme und auch Tools wie Capture One, Bibble, Silkypix etc. das passendere Werkzeug.

Der Weg über DNG funktioniert bei Photoshop, dafür ist das Format ja standardisiert worden, damit auch ältere Anwendungen damit was anfangen können.
Interessant wird es, wenn man bedenkt, dass das ACR-Plugin nicht nur an neue Kameras angepasst wird, sondern auch neue Funktionen mitbringt. Aber so ist die Politik von Adobe, man will ja nachfolgeversionen von Photoshop verkaufen.
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
21.12.2007
Ja Uwe, da haste recht, das liegt aber auch daran das der Originalhersteller eher genau weiß, ws und wie der Chip die Daten speichert und wie man die am besten wieder rausholt.
Also bei meiner FUJI ist das so, da kann Adobe's Camera Raw net mithalten!
Aber ich finde die Software von FUJI sehr umständlich! Hyper Utility V3.

Aber das trifft nach dem was ich so höre auf alle Kamerahersteller zu, das die Originalsoftware mehr rausholen kann.

EInen ganz tollen Vergleich konnte ich mal mit der neuen SIGMA machen, das war wirklich genial was da die ORI-Software rausholte!

LG Markus


Original von Naughty-Inspirations
Tja, viele ACR Plug Ins für neu erscheinende Cams laufen halt nur in neueren PS Versionen... Aber generell halte ich Adobe Camera Raw sowieso nicht für den Hit, die originale Herstellersoftware kann meist mehr, auch wenn es nicht so bequem ist.

Gruß, Uwe
[gone] Wonco Photography
22.12.2007
Original von Der Zerfleischer (Pinsel kaputt:-( )
(...) Also bei meiner FUJI ist das so, da kann Adobe's Camera Raw net mithalten! (...)

Na dann Glückwunsch, bei Sony ist das leider nicht der Fall. :(
Den mitgelieferten Image Converter vor Photoshop zu bemühen lohnt da leider nicht wirklich.

Grüßle,
Maik
[gone] Silvana Denker Fotografie
28.12.2007
ich hab auch ein problem entdeckt.
hab seit gestern die nikon d300. ich fotografiere auch in raw und benutze cs3.
hab mir dann also das update bei adobe runtergeladen und wie in der anleitung beschrieben installiert. in camera raw gehen die fotos jetzt auf, in bridge aber immer noch nicht. bin in bridge auf cache leeren gegangen, aber nichts ist passiert. hab ich evtl irgendwas vergessen oder übersehen? muss ich noch irgendwas machen?

danke!

lg,
silvana
Hallo Silvana,
hast du mal versucht Bridge über den eigenen Updater ( Aktualisierungen ) zu aktualisieren?
Gruss Sven
[gone] Silvana Denker Fotografie
28.12.2007
ok, funktioniert jetzt.
war doch mein fehler ^^
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
30.12.2007
Wollte jetzt auch antworten, aber @Wenige hat es genau erkannt.


Original von Silvana D.
ok, funktioniert jetzt.
war doch mein fehler ^^

Topic has been closed