Grafikkarte 15

23.12.2007
Hallo

Wir wollen uns für unser Studio einen neuen Rechner zulegen.

Er soll hauptsächlich für Bildbearbeirung verwendet werden, neben hoher Prozessorleistung und Arbeitsspeicher soll eine gute Grafikkarte rein.

Welche Grafikkarte könnt Ihr empfehlen ?

Gruss Bernd
[gone] Der Papparazzi
23.12.2007
Diese Frage hatte ich mit einem Vertreter der Firma NVidia auf einer Hausmesse gestellt. Erhatte die 8600 GT empfohlen. Die 8800 hält er für ungeeignet. Wenn der Geldbeutel es fordert, wäre auch die 7600 GT empfehlenswert.

Im Bereich ATI kann ich leider nicht weiterhelfen.


Frohe Weihnachten.
23.12.2007
wenn es nur zur Bildbearbeitung ist dann ein Mac!!!!

Mac Pro

Graphikkarten ATI Radeon X1900 XT
[gone] O.L.
23.12.2007
Wenn es aber kein Mac sein soll, kann ich die 7600 GT bei mir im Zweitrechner und die ist schon OK. Vor allem da sie eine passive Kühlung hat und somit geräuschlos arbeitet. Das ist mir sehr wichtig.
VG
Olaf
[gone] Björn Raupach
23.12.2007
meiner Meinung nach reicht es wenn sie genug Speicher hat um das Bild anzuzeigen ob GT oder GTS ist volkommen uninteressant da Bildbearbeitung kein 3D Anwendung ist wenn du eine mit 512 MB nimmst dürfte das volkommen ausreichen
23.12.2007
Ne Grafikkarte mit 512MB Video Memory für Bildbearbeitung? Ich denke 256, bedingt sogar 128 reichen da völlig. ;-)
[gone] Björn Raupach
23.12.2007
und was machst du mit 128 mb wenn du mehrere RAW's als DRI übereinanderlegen möchtest?
[gone] Roland Sager
23.12.2007
öhm, ne PCI Express is sicher ne gute Wahl...DVI Anschluss klingt immer gut....

ABER ists nicht eigentlich viel viel wichtiger, das Gewicht auf den Monitor zu legen und dort dann auf Qualli zu schauen und von dort aus auf die notwwendige Grafikkarte zu schliessen?

Ich mein, wenn ihr bei der Arbeite WoW auf 3 Monitoren verteilt mitHammer 3D Rendering daddeln wollt, klar, kann keine Grafikkarte groß genug sein, aber wir reden hier von 2D Pixelmalen.... Da bitte dann schon eher auch Orginalgetreue Wiedergabe und kalibrierung achten ;)

So mal am Rande

Roland
Für Bildbearbeitung reicht auch 64 Mb DICKE aus.

Im übrigen würde ich auch eine Karte mit passiver Kühlung nehmen.
- Diese Hochleistungsradaukarten nützen nur was für Baller und Aktionspiele, ansonsten ist die Bildqualität eher schlechter ...

Michael R.
23.12.2007
Original von Björn Raupach
und was machst du mit 128 mb wenn du mehrere RAW's als DRI übereinanderlegen möchtest?


Wer erzählt denn, dass die RAW Bilder in den Video Speicher kommen? Der ist für vor allem Echtzeitmanipulationen / Operatoren mit dem Grafik Prozessor gedacht.

Die meisten Sachen, die du mit Photoshop+Co. machst, werden aber gar nicht über den Grafikprozessor gemacht, sonst würde ja überall was anderes rauskommen.

Da ist es eher sinnvoller, seinen Arbeitsspeicher entsprechend aufzurüsten.
[gone] Björn Raupach
23.12.2007
na da habe ich noch garnicht drüber nachgedacht, könnte stimmen
[gone] Roland Sager
23.12.2007
jupp... und da fressen die programms was da ist ;) also da so viel, wies board aufnehmen kann ruff damit


Original von Rico1973
[quote]Original von Björn Raupach
und was machst du mit 128 mb wenn du mehrere RAW's als DRI übereinanderlegen möchtest?


Wer erzählt denn, dass die RAW Bilder in den Video Speicher kommen? Der ist für vor allem Echtzeitmanipulationen / Operatoren mit dem Grafik Prozessor gedacht.

Die meisten Sachen, die du mit Photoshop+Co. machst, werden aber gar nicht über den Grafikprozessor gemacht, sonst würde ja überall was anderes rauskommen.

Da ist es eher sinnvoller, seinen Arbeitsspeicher entsprechend aufzurüsten.[/quote]
23.12.2007
Ich habe den ATI Radeon X800 XL mit 256 MB und 256 MB Secondary Memory auch mit Passive Kühlung.

Als ich meinen Rechner, vor 2 Jahren für meinen Zwecken (Bildbearbeitung) bauen lassen habe ist diese Karte drinn, und bisher keinen Problemen.

Die arbeit geht sehr flott ohne verzögerungen, auch bei "CS 2" und "Phase One-Capture One"

Meist habe ich, da 2 Monitoren Betrieb, 3 - 4 Programmen gleichzeitig am laufen und trotzdem keinen Problem.

James
Die beste Bildqualität bietet immer noch Matrox!

(Nicht auf dem Mac, aber im PC hab ich eine "Matrox Parhelia" und bin
mehr als zufrieden damit. Natürlich auch wegen der Plugins, die für diese
Bildbearbeitungskarte speziell etwa für Video und 3D Software geliefert wird)

- Für reine "3D-Aktionspiele" ist das natürlich nichts ... dafür sind eben die
Radaukarten von nVidia und ATI optimiert - auf Kosten der Bildsignalqualität.
(Da nützt auch der beste Monitor nichts mehr)

Michael R.
23.12.2007
Ähm kurze Zwischenfrage:

Wie will man denn aus den Nullen und Einsen, die aus dem Hauptspeicher kommen ein qualitativ besseres oder schlechteres Ergebnis auf der Grafikkarte machen? Die Grafikkarte ist ein Ausgabemedium, wenn da noch Filter vor der Ausgabe davorgeschaltet werden, verfälschen diese eher die Tatsachen, verbessern aber in keinem Fall die Bildqualität.

Das ist m.E. kein Kriterium für eine Gfx Card.

Topic has been closed