Canon EOS 400D oder gleich die EOS 5D ? 30
23.12.2007
Denk daran, das Du ggf. deinen Objektiv-Park "anpassen" musst; die 400D hat einen APS-C Sensor (Crop 1.6), die 5D einen Vollformat Sensor (Kleinbild equivalent)..
Zudem kannst Du die EF-S Ojektive (wenn Du denn welche hast) nicht an der 5D verwenden.
vg,
Frank
Zudem kannst Du die EF-S Ojektive (wenn Du denn welche hast) nicht an der 5D verwenden.
vg,
Frank
#2Report
23.12.2007
Oh, vielen Dank für den Tipp.
Das war mir nicht bekannt, dass die EF-Objektive an die EOS 5D nicht passen.
Das war mir nicht bekannt, dass die EF-Objektive an die EOS 5D nicht passen.
#3Report
23.12.2007
Oh, jetzt hab ich eben Schwachsinn geschrieben.
Wußte nicht, dass sich EF-S und EF unterscheiden.
Mein EF-Objektiv würde an beide passen, hab ich gerade recherchiert.
Wußte nicht, dass sich EF-S und EF unterscheiden.
Mein EF-Objektiv würde an beide passen, hab ich gerade recherchiert.
#4Report
23.12.2007
Grundsätzlich passen die EF-S Objektive nicht an die Vollformat-Kameras. Das heißt, das Bajonett ist schon das gleiche, allerdings ragen die Objektive zu weit in den Body hinein, so das eine Beschädigung vom Verschluß die Folge wäre.
Die EF Objektive kannst Du sehr wohl verwenden, nur eben nicht die EF-S
Wenn Du nach einer neuen Cam suchst und dabei die 5D ins Auge gefasst hast, aber das ein oder andere EF-S Objektiv dein eigen nennst, dann guck mal nach der 30D/40D, die haben auch einen APS-C Sensor, sind aber höherwertiger als die 300D/350D/400D, auch was den AF betrifft.
vg,
Frank
PS: Sieh dir mal die Canon User Group an, hier findest Du garantiert Antworten auf Fragen zu Canon...
Die EF Objektive kannst Du sehr wohl verwenden, nur eben nicht die EF-S
Wenn Du nach einer neuen Cam suchst und dabei die 5D ins Auge gefasst hast, aber das ein oder andere EF-S Objektiv dein eigen nennst, dann guck mal nach der 30D/40D, die haben auch einen APS-C Sensor, sind aber höherwertiger als die 300D/350D/400D, auch was den AF betrifft.
vg,
Frank
PS: Sieh dir mal die Canon User Group an, hier findest Du garantiert Antworten auf Fragen zu Canon...
Original von FrankPLZ37
Das war mir nicht bekannt, dass die EF-Objektive an die EOS 5D nicht passen.
#5Report
23.12.2007
ich kann dir zu einer veränderung nur raten.
die frage "wohin" ist berechtigt und auf die antwort bin ich
selber gespannt. - die 400 macht zwar einen schlanken fuß.
vor allem die sensorreinigung ist positiv aufgefallen,
wo eben nicht mehr alle sollbruchstellen nebst empfindlicher
elektronik so lange durchgerüttelt werden, bis der
fotoknecht das zeitliche segnet, sondern nur noch der
sensor selber. auch wenn das einige als folklore ketzern,
mit dreck auf dem bild hatte ich nach 10.000 bildern noch kein problem.
dazu die totale zuverlässigkeit der 400,
die gute funktionalität der mehrfeldmessung (unschärfe ade)...
die leuchtenden farben, die direkte ein sicht ins histogramm etc pp.
aber ich liebäugle auch derzeit mit einer 5D als ergänzung.
die synchzeiten der 400 im studiobetrieb sind mir auch etwas lang.
bei 1/250 und entsprechender blende hat man da schonmal
den spiegel am bildrand... und man braucht (wie bekannt)
4 finger gleichzeitig, um belichtungsdauer und brennweite im modus "M" abzustimmen.
dafür gehorcht die 400 sklavisch dem funkauslöser und ist mit jedem hensel
per "du"
dennoch - bin ganz gespannt auf berichte zur 5d
die frage "wohin" ist berechtigt und auf die antwort bin ich
selber gespannt. - die 400 macht zwar einen schlanken fuß.
vor allem die sensorreinigung ist positiv aufgefallen,
wo eben nicht mehr alle sollbruchstellen nebst empfindlicher
elektronik so lange durchgerüttelt werden, bis der
fotoknecht das zeitliche segnet, sondern nur noch der
sensor selber. auch wenn das einige als folklore ketzern,
mit dreck auf dem bild hatte ich nach 10.000 bildern noch kein problem.
dazu die totale zuverlässigkeit der 400,
die gute funktionalität der mehrfeldmessung (unschärfe ade)...
die leuchtenden farben, die direkte ein sicht ins histogramm etc pp.
aber ich liebäugle auch derzeit mit einer 5D als ergänzung.
die synchzeiten der 400 im studiobetrieb sind mir auch etwas lang.
bei 1/250 und entsprechender blende hat man da schonmal
den spiegel am bildrand... und man braucht (wie bekannt)
4 finger gleichzeitig, um belichtungsdauer und brennweite im modus "M" abzustimmen.
dafür gehorcht die 400 sklavisch dem funkauslöser und ist mit jedem hensel
per "du"
dennoch - bin ganz gespannt auf berichte zur 5d
#6Report
[gone] Martina Raab
23.12.2007
Original von FrankPLZ37
Hallo,
ich hab mich jetzt davon überzeugen lassen, dass meine alte Canon EOS 300D ersetzt werden muß. Hauptsächlich deshalb, weil ich einfach mit der Schärfe (Autofokus) nicht zufrieden bin. Zuviele Bilder haben eine Unschärfe um die Augenpartie.
Die Frage ist nun, ob die EOS 400D hier nun schon eine entscheidende Verbesserung ist, oder ob man gleich die EOS 5D nehmen sollte. Bei Canon wollte ich wegen meiner Objektive bleiben.
Klar, die EOS 5D ist etwa 4x so teuer wie die EOS 400D, was sich aber natürlich relativiert, wenn man bedenkt, was ein Modelshooting kostet.
das ist mir neu, dass solch eine unschärfe an der kamera liegt. aber ich lass mich gern eines besseren belehren.
und wenns geld gar keine rolle spielt: nimm die 5D!
ich würde sie sofort nehmen (gut, ab und zu leih ich sie mir von meinem schatz) *g* aber die 400D rauscht einfach zu sehr (weiß ja nicht, was du damit so vor hast).
#7Report
[gone] Jean Paul Fischbein
23.12.2007
...wenn du mit der schärfe der 300d nicht zufrieden bist, kann die cam da eigentlich nichts für. das wäre wohl eher eine frage des objektivs.
die 300d ist halt ne schnecke, DAS würde mir auf den geist gehen! aber scharf ist das ding!
die 300d ist halt ne schnecke, DAS würde mir auf den geist gehen! aber scharf ist das ding!
#8Report
[gone] Modelagentur van der Hooven
23.12.2007
Ich nutze beide Kameras. Kann Dir auf jeden Fall die 5 D empfehlen, wenn Du das passende Geld dazu hast.
#9Report
23.12.2007
Also extra wegen der besseren Schärfe fotografiere ich mit einem Festwinkelobjektiv (EF 35mm f/2). Obwohl ich jedesmal den Schärfepunkt auf die Augen lege, ist die Augenpartie häufig unscharf. Gerade wenn man das ganze Model von Kopf bis Fuß auf dem Bild haben möchte. Oder kann dies daran liegen, daß die äußeren AF-Felder nicht so zuverlässig sind wie die inneren AF-Felder?
#10Report
23.12.2007
zum einen gibt es noch die 40D dazwischen
zum anderen ist die 5D eine tolle Kamera aber auch die älteste im aktuellen Canon Sortiment. So das zu erwarten ist das es im Frühjahr ein Nachfolgemodell gibt mit allen Neuerungen der 40D + Vollformat.
Die 5D gibt es deswegen momentan sehr günstig.
was auch ein interessantes Argument ist.
zum anderen ist die 5D eine tolle Kamera aber auch die älteste im aktuellen Canon Sortiment. So das zu erwarten ist das es im Frühjahr ein Nachfolgemodell gibt mit allen Neuerungen der 40D + Vollformat.
Die 5D gibt es deswegen momentan sehr günstig.
was auch ein interessantes Argument ist.
#11Report
23.12.2007
...hhhmmmhhh... ich hatte erst die 300d, die ist nach 200.000 auslösungen auseinander gefallen :-) jetzt habe ich die 400d. und subjektiv ist die 400er weniger scharf als die 300er. und die farben gefielen mir besser bei der 300er.
ich hatte mit der 300d (ausser dass sie unfassbar langsam ist) nie probleme, auch nicht mit der schärfe.... mein tipp: objektiv wechseln??
sonnige grüße
kai
ich hatte mit der 300d (ausser dass sie unfassbar langsam ist) nie probleme, auch nicht mit der schärfe.... mein tipp: objektiv wechseln??
sonnige grüße
kai
#12Report
[gone] Die Welt dreht sich nicht um die MK!
23.12.2007
Mich wundert es, daß noch Keiner so richtig auf das Schärfeproblem angesprungen ist...
Die 300D ist keine schlechte Kamera, würde ich mir überlegen die auszutauschen. Schärfeprobleme habe ich des öfteren von der 300D gehört. Dabei handelte es sich meist um ein Backfocus-Problem, das bei der Inspektion oder Reklamation behoben wurde. Im einzelfall müßte man natürlich erstmal prüfen, ob dieses problem hier vorliegt ob der AF-Meßpunkt genau auf dem auge lag, ob das Objektiv evtl. auch eine Schuld daran trägt. M.E. wäre eine solche Prüfung und evtl. die Aufwände für die Inspektion die Sache wert.
Die 300D ist keine schlechte Kamera, würde ich mir überlegen die auszutauschen. Schärfeprobleme habe ich des öfteren von der 300D gehört. Dabei handelte es sich meist um ein Backfocus-Problem, das bei der Inspektion oder Reklamation behoben wurde. Im einzelfall müßte man natürlich erstmal prüfen, ob dieses problem hier vorliegt ob der AF-Meßpunkt genau auf dem auge lag, ob das Objektiv evtl. auch eine Schuld daran trägt. M.E. wäre eine solche Prüfung und evtl. die Aufwände für die Inspektion die Sache wert.
#13Report
23.12.2007
Original von Frank Eckgold
Grundsätzlich passen die EF-S Objektive nicht an die Vollformat-Kameras. Das heißt, das Bajonett ist schon das gleiche, allerdings ragen die Objektive zu weit in den Body hinein, so das eine Beschädigung vom Verschluß die Folge wäre.
Eine Beschädigung des Schwingspiegels wäre eher wahrscheinlich... :)))
Gruß, Uwe
#14Report
23.12.2007
Kaputt in jedem Fall ;)
[/quote]
Eine Beschädigung des Schwingspiegels wäre eher wahrscheinlich... :)))
Gruß, Uwe[/quote]
[/quote]
Eine Beschädigung des Schwingspiegels wäre eher wahrscheinlich... :)))
Gruß, Uwe[/quote]
#15Report
23.12.2007
Ich hab den Wechsel von der 300D auf die 5D gemacht und bin voll zufrieden.
Allerdings hatte ich nie Probleme mit der Schärfe. Ich glaube, dass das eher an den Objektiven liegt.
Zu der 5D habe ich mir allerdings auch noch ein schönes Canon EF 24 - 105 L IS USM gegönnt. Ich kann nur sagen: Einfach klasse. Die EF Objektiver von der 300 passen, nur die EF-S nicht.
Jemanden, der bisher die Motivprogramme der 300D genutz hat, wird sich allerdings umstellen müssen. Die gibt es einfach nur nicht mehr.
Ich kann nur sagen, die 5D ist spitze.
Die 400D liegt meiner Meinung nach einfach nur nicht in der Hand, weil das Gehäuse zu kelin ist.
LG Mario
Allerdings hatte ich nie Probleme mit der Schärfe. Ich glaube, dass das eher an den Objektiven liegt.
Zu der 5D habe ich mir allerdings auch noch ein schönes Canon EF 24 - 105 L IS USM gegönnt. Ich kann nur sagen: Einfach klasse. Die EF Objektiver von der 300 passen, nur die EF-S nicht.
Jemanden, der bisher die Motivprogramme der 300D genutz hat, wird sich allerdings umstellen müssen. Die gibt es einfach nur nicht mehr.
Ich kann nur sagen, die 5D ist spitze.
Die 400D liegt meiner Meinung nach einfach nur nicht in der Hand, weil das Gehäuse zu kelin ist.
LG Mario
#16Report
[gone] Roland Sager
23.12.2007
Da gibs eigentlich kaum Überlegungsspielraum ;o)
Neueres Model: 40D
zu den bestehenden Objektiven kompatibler: 40D
Auch wenn der Vollformat Sensor ne Menge reißen kann, macht die 40D in Geschwindigkeit, Ausstattung und Kosten/Leistungsfaktor der 5D einiges vor. Ganz dacon zu schweigen, daß der 5D eh Mitte 2008 das Aus mit nem Nachfolger wohl droht. ;o)
Am Ende jedoch ist die frage, was Du mit dem Ding anstellen willst. Für mich im Konzertbereich ist die 5D ein einziger Kompromiss, den man entweder nach unten mit ner 40D oder nach oben mit der 1D beantwortet. 400D wäre da manchmal auch schon zu langsam.
Wenn Du Zeit, Geduld, viel Licht und gute Objektive hast,es als Hobby betrachtest, reicht mit großer Wahrscheinlichkeit auch die kleine 400D.
Neueres Model: 40D
zu den bestehenden Objektiven kompatibler: 40D
Auch wenn der Vollformat Sensor ne Menge reißen kann, macht die 40D in Geschwindigkeit, Ausstattung und Kosten/Leistungsfaktor der 5D einiges vor. Ganz dacon zu schweigen, daß der 5D eh Mitte 2008 das Aus mit nem Nachfolger wohl droht. ;o)
Am Ende jedoch ist die frage, was Du mit dem Ding anstellen willst. Für mich im Konzertbereich ist die 5D ein einziger Kompromiss, den man entweder nach unten mit ner 40D oder nach oben mit der 1D beantwortet. 400D wäre da manchmal auch schon zu langsam.
Wenn Du Zeit, Geduld, viel Licht und gute Objektive hast,es als Hobby betrachtest, reicht mit großer Wahrscheinlichkeit auch die kleine 400D.
#17Report
23.12.2007
Mal davon abgesehen, dass die 300er wohl kaum die Schuld an unscharfen Bildern trägt (Kamera und Objektiv zum Justieren schicken), würde ich (und habe ich :o) ) die 40D nehmen.
Klasse Ausstattung zum erträglichen Preis!
VG
Klasse Ausstattung zum erträglichen Preis!
VG
#18Report
23.12.2007
Nun, die 5D ist Vollformat und damit hat sie das weitaus bessere Bokeh. Wenn also Poträt im Vordergrnund stehen goibt es keine Wahl, mal ganz abgesehen von dem Unterschied im Thema Sucher...
#19Report
[gone] M.Unger
23.12.2007
Hi ich nutze selber eine 350D und will selber umsteigen auf die 5D.
Zum Thema Unschärfe das ich auch mit der 350D kenne, und ein Freund auch an der von Dir Favorisierten 400D hat, kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliesen. Es liegt meines Wissen auch an den Objektiven. Ich hatte die Möglichkeit mehrere Profiobjektive eines Freundes an meiner kleinen Kamera zu testen. Ich muß schon sagen, es sieht komisch aus wenn das Objektiv größer ist als die Kamera. Doch die guten Objektive brachten allemal bessere Ergebnisse als meine günstigen. Es lohnt sich ein etwas längeres Sparen auf jeden Fall.
Von den Zwischenmodellen 30D und 40D halte ich persönlich nichts. Wenn schon wechseln dann auf Vollformat. Die Unterschiede zwischen Deiner und der 400D (bis auf den großen Bildschirm) und der 30/40D sind so gering das sich die Ausgabe meines Erachtens nicht lohnt. Ich selber will dann gleich auf das für mich erreichbare Vollformat umsteigen. Das ist nun mal die 5D. Außerdem gibt es ja auch die Cashback Aktionen von Canon.
Hier noch eine Adresse von einer Seite die sich mit den Vergleichen zwischen den Canon Modellen und vielen mehr in Sachen Canon bezieht.
http://www.traumflieger.de
Ich hoffe das ich Dir mit meiner einseitigen Meinung helfen konnte, wenn nicht kann es diese Seite auf jeden Fall.Sie zeigt Objektiv alles auf was mit Canon zu tun hat.
Viele Grüße aus Erlangen sendet Dir Mario.
Zum Thema Unschärfe das ich auch mit der 350D kenne, und ein Freund auch an der von Dir Favorisierten 400D hat, kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliesen. Es liegt meines Wissen auch an den Objektiven. Ich hatte die Möglichkeit mehrere Profiobjektive eines Freundes an meiner kleinen Kamera zu testen. Ich muß schon sagen, es sieht komisch aus wenn das Objektiv größer ist als die Kamera. Doch die guten Objektive brachten allemal bessere Ergebnisse als meine günstigen. Es lohnt sich ein etwas längeres Sparen auf jeden Fall.
Von den Zwischenmodellen 30D und 40D halte ich persönlich nichts. Wenn schon wechseln dann auf Vollformat. Die Unterschiede zwischen Deiner und der 400D (bis auf den großen Bildschirm) und der 30/40D sind so gering das sich die Ausgabe meines Erachtens nicht lohnt. Ich selber will dann gleich auf das für mich erreichbare Vollformat umsteigen. Das ist nun mal die 5D. Außerdem gibt es ja auch die Cashback Aktionen von Canon.
Hier noch eine Adresse von einer Seite die sich mit den Vergleichen zwischen den Canon Modellen und vielen mehr in Sachen Canon bezieht.
http://www.traumflieger.de
Ich hoffe das ich Dir mit meiner einseitigen Meinung helfen konnte, wenn nicht kann es diese Seite auf jeden Fall.Sie zeigt Objektiv alles auf was mit Canon zu tun hat.
Viele Grüße aus Erlangen sendet Dir Mario.
#20Report
Topic has been closed
ich hab mich jetzt davon überzeugen lassen, dass meine alte Canon EOS 300D ersetzt werden muß. Hauptsächlich deshalb, weil ich einfach mit der Schärfe (Autofokus) nicht zufrieden bin. Zuviele Bilder haben eine Unschärfe um die Augenpartie.
Die Frage ist nun, ob die EOS 400D hier nun schon eine entscheidende Verbesserung ist, oder ob man gleich die EOS 5D nehmen sollte. Bei Canon wollte ich wegen meiner Objektive bleiben.
Klar, die EOS 5D ist etwa 4x so teuer wie die EOS 400D, was sich aber natürlich relativiert, wenn man bedenkt, was ein Modelshooting kostet.