Zuviel Licht??? 9

[gone] hotGRAFx [•]
31.08.2005
Irgendwie auf den Armen und im Gesicht zu hell, aber alles andere passt...

Ich wäre dankbar über einen Tipp wie ich das vermeide (Auf dem Display der Canon sah es okay aus)

LG
Michael

[IMG]
Guest
01.09.2005
Hallo Michael!

Stimmt, abgesehen von den überstrahlten Hautpartien ist es ein sehr schönes Photo.
Leider habe ich gegen so was auch kein Patentrezept. Manchmal lasse ich von der Kamera eine Belichtungsreihe schießen, wenn ich mir nicht sicher bin, wie es später kommt. Ab und zu schaut es für mich durch's Objektiv auch ganz in Ordnung aus aber wenn ich die Daten auf den Computer spiele erlebe ich eine böse Überraschung :(
Aber dafür gibt's ja die elektronische Bildverarbeitung. Und aus einem RAW Bild kann man noch ganz schön was rausholen...

Beste Grüße,
Peter.
01.09.2005
Hi Michael,
Das überstrahlung hier ist typisch für Digitaler Kameras, die Beste Ergebnisse erziehle ich wenn ich ein Spot Messung auf der hellste Stelle vornehme 8was aber bewirken kann das vieles etwas zu dünkel wirken kann) Hier hast du nicht nur gegen den Sonnenlich gearbeitet, durch den dunkelen Kleid am dunkelen Hintergrund hast du eine dunkeles mittelwert bei der lichtmessung erziehlt - resultat offener Blende - überstrahlung. Tipp mehr helle anteilen im Bild - helles Kleid - und spot messung auf den hellste stelle dann kann man bessere Ergebnisse erziehlen.

Übrigends sehr schönes Bildmotiv und tiefenwirkung. Wäre das Motive nicht ganz so mittig und die Horizont nicht leicht schief geraten ware das Komposition noch besser gewesen.
lg,
Robert
[gone] Seeboth Photodesign
02.09.2005
am einfachsten ist es die Automatik abzuschalten und Manuell zu belichten. wenn das nicht geht hilft immer folgender Trick: halte deine Handfläche in dem selben Winkel zur Sonne und Messe mit der Kamera die Belichtung. Halte den Auslöser leicht gedrückt und stelle nun auf das Model ein. Auslöen und fertig ist die Laube...
(man kann den Wert dann auch im Manuell Modus übernehmen)
[gone] hotGRAFx [•]
02.09.2005
Danke für eure Tips und Kritik!

Spotmessung mit der 300d.... uaaaaaa. *g*

Aber das mit der Hand werd ich mal probieren!!!

LG
Michael
Guest
03.09.2005
Nachdem viel über Blenden-Möglichkeiten gesprochen wurde ... um welche Uhrzeit entstand denn das Photo? Vom Lichteinfall würde ich auf Mittag / Nachmittag tippen - und damit hast Du eigentlich schon (egal bei welcher Blende) fast verloren, da Dir die Sonne einfach zu viel wegbrennt.

LG Sven
[gone] hotGRAFx [•]
04.09.2005
@Sven:

Es war ca. 15 Uhr. Also auch trotz anderer Blendenvariation besser die Abend oder Morgenstunden nutzen... M'kaaaay. ;)
04.09.2005
Spotmessung mit der 300d.... uaaaaaa. *g*


Na, das geht auch mit der Selektivmessung, und die kann die 300D ;-) Nah ranzoomen, den Belichtungswert mittels *-Taste fixieren (oder aufschreiben und dann im M-Modus von Hand einstellen), erst dann die eigentliche Bildkomposition machen.

Was das Mittag/Nachmittag shooten angeht... Helmut Newton hat gerne bei so knalligem Licht gearbeitet, weil es recht hartes Licht gibt. Ist also nicht von vorneherein zu verteufeln, zu dem Bild paßts allerdings wirklich nicht.
Guest
04.09.2005
@Guchot&HOTgraFX:
Zumindest wenn Du irgendwo im Bereich Frühling - Herbst bist ist die Sonne am Mittag / Nachmittag einfach vom Einfall her zu knallig (bei wolkenlosem Himmel versteht sich). Klar kannst Du versuchen mit ner Blende 22 und ISO 50 (ok, nich bei ner 300er) lichttechnisch was hinzukriegen, aber die Hautstrukturen rettest Du bei Direkteinfall damit auf dem Bild auch nicht. Und wir sind uns sicher einig, dass künstlerische Ambitionen von Helmut Newton in eine andere Schublade gehören und mit Shootings von normal Sterblichen nicht verglichen werden sollte ;-)

Cheers
Sven

Topic has been closed